in ,

Hamm-Rhynern (WEF) vom 21. – 23. Juli: Internationales Vielseitigkeitsturnier erstmals mit CCI4*-S Prüfung im Programm

Ein internationales Vielseitigkeitsturnier veranstaltet der RV Rhynern vom 21. bis 23. Juli rund um die Anlage am Holthöfener Weg. Und auch wenn die Verantwortlichen bereits viel Erfahrung mit der Ausrichtung solcher Veranstaltungen haben, wird die Latte dieses Mal doch noch ein ganzes Stück höher gelegt. Mit einer 4*- Vielseitigkeit gehört der RV Rhynern zu nur fünf Ausrichtern in ganz Deutschland, die eine solche Prüfung überhaupt anbieten. 26 Paare gehen in Rhynern in dieser Klasse an den Start und auf die Strecke und sind für Vorstand und Turnierleitung die Bestätigung, dass sie mit ihrem Angebot offensichtlich goldrichtig liegen.

Mit Sandra Auffarth, Alina Dibowski, Arne Bergendahl oder Christopher Forsberg kommen einige international erfahrene und erfolgreiche VielseitigkeitsreiterInnen zum Turnier in Rhynern. Sandra Auffarth gewann mit ihrem Pferd Viamant du Matz im letzten Jahr die renommierte Vielseitigkeit beim CHIO in Aachen, die erst 22 Jahre alte Alina Dibowski nahm als Nachwuchstalent im vergangenen Jahr an den Weltmeisterschaften im italienischen Pratoni del Vivaro teil. Zum Kreise der besten deutschen Vielseitigkeitsreiter gehört auf jeden Fall auch Arne Bergendahl, der sich kürzlich eine Platzierung bei seiner ersten CCI5*-Prüfung sichern konnte. Der Schwede Christoffer Forsberg kommt als ein weiterer erfolgreicher Reiter in den schwersten Prüfungen nach Hamm. Als Vertreter für Schweden ist er nur einer der Teilnehmer anderer Nationen am Holthöfener Weg. Insgesamt gehen Paare aus 14 verschiedenen Ländern an den Start.

Damit der RV Rhynern den Paaren am Turnierwochenende optimale Bedingungen bieten kann, liefen in den vergangenen Wochen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Neue Hindernisse wurden gebaut und die Geländestrecke wurde vorbereitet und erweitert. Matthias Otto-Erley als Gestalter der Strecke und Turnierleiter Elmar Siepmann vom RV Rhynern holten sich am 5. Juli von Fachmann Rüdiger Schwarz noch abschließende Tipps für den Kurs. Und der muss es wissen. Schließlich überzeugte Rüdiger Schwarz gerade erst mit seiner Strecke beim CHIO in Aachen. „Das gibt uns auf jeden Fall ein sehr gutes Gefühl für unser Turnier und bestätigt uns in unserer Arbeit!“, erklärt Elmar Siepmann, der sich mit der Veranstaltung als Vielseitigkeits-Fan auch einen persönlichen Traum erfüllt.

Auch wenn das Turnier sicher im Zeichen der höchsten Klasse steht, sind auf jeden Fall auch die 1*- und 2*-Klassen einen Besuch in Rhynern wert. Gut 180 Paare kämpfen in diesen Prüfungen um die Schleifen und unterstreichen, dass der RV Rhynern sich im Bereich der Vielseitigkeit längst als Veranstalter etabliert hat. Mit dabei auch Lokalmatadorin Sophie Leube, die auf besonders viel Unterstützung des heimischen Publikums hoffen darf. Los geht es am Holthöfener Weg bereits am Donnerstag mit der Besichtigung der Geländestrecke. Die Prüfungen starten am Freitag ab 9 Uhr mit den Dressuraufgaben der 2* und 4*-Klassen. Samstag ab 9 Uhr müssen diese Paare die Teilaufgaben im Springparcours bewältigen, während die Teilnehmer der 1*-Prüfungen in ihre Vielseitigkeitsaufgaben starten. Am Sonntag geht es dann für alle auf die Geländestrecke. Die 4*- Reiter starten um 12 Uhr. „Wir freuen uns alle auf ein spannendes Turnierwochenende. Wir haben uns bestmöglich vorbereitet, aber es wäre gelogen, wenn nicht bei einer solchen Premiere auch ein bisschen Lampenfieber dabei ist“, so Elmar Siepmann.

Zeiteinteilung Internationales Vielseitigkeitsturnier RV Hamm-Rhynern

Pressemitteilung RV Rhynern

Dorotheental’s Canela – Buck,Sonja
16.08. Prfg 1 CCI 2*-S -international- (TP Gelaende)
15.-16.08.2020 Vielseitigkeitsturnier
RV Rhynern

Vielseitigkeit: Kandidaten für EM in Le Pin-au-Haras benannt

Danke Valentine FRH!