Olympia- und Perspektivkader 2024
Nach Ende der Saison haben die jeweiligen Disziplinausschüsse des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Olympia- und Perspektivkader Dressur, Spring und Vielseitigkeit für das Olympiajahr 2024 neu berufen. Und so setzen sich die Vielseitigkeitskader zusammen: Olympiakader Nicolai Aldinger (Egestorf/HAN) mit Timmo Sandra Auffarth (Ganderkesee/WES) mit Viamant du Matz Calvin Böckmann (Warendorf/RHL) mit The Phantom of the Opera Malin Hansen-Hotopp (Gransebieth/MEV) mit Carlitos Quidditch […] More
Einzigartige Veranstaltung vereint Spitzen-Vielseitigkeitsreiten und Rennsport
Am 25. November 2023 erlebte die Reitsportwelt eine Premiere der besonderen Art: eine Cross-Over Veranstaltung, die Vielseitigkeitsreiten und Pferderennsport in einer noch nie dagewesenen Form zusammenführte. Organisiert von der Initiative zur Förderung von Vollblut im Reitsport (www.Vollblut-Zukunft.de), zog dieses Ereignis Spitzensportler beider Sparten an. Die Veranstaltung fand in Gütersloh beim renommierten Rennstall Wöhler statt. Hier […] More
Im Hier und Jetzt sein – so klappt’s!
Im Alltag sind wir überflutet von Reizen. Der Kopf ist voll mit Gedanken, To Do-Listen und Terminen. Das macht es schwer, sich voll und ganz nur auf eine Sache zu konzentrieren. Auf Turnieren ist die Situation oft nochmal ein bisschen anders, das Problem aber häufig dasselbe: fehlender Fokus. Erwartungshaltungen, die man selbst an sich hat, […] More
Ihr Traumpferd wartet in Neumünster auf Sie
Der Trakehner Hengstmarkt ist seit jeher ein beliebter Treffpunkt für Züchter, Reiter und Pferdebegeisterte. Zahlreiche Talente wurden im Oval der Holstenhallen bereits entdeckt und große Karrieren haben in Neumünster ihren Anfang genommen und zahlreiche Besucher haben beim Trakehner Jahreshöhepunkt ihr Traumpferd entdeckt. Auch bei der 61. Auflage präsentiert der Trakehner Hengstmarkt ein breites Angebot an […] More
Das neue Aufgabenheft ist da: Neue nationale Vielseitigkeitsaufgaben ab 2024
Neben der neuen Leistungsprüfung (LPO) ist jetzt auch das dazugehörige Aufgabenheft neu im FNverlag erschienen und ist als Printversion sowie Online-Version erhältlich. Wie die LPO, weist auch das Aufgabenheft verschiedene Neuerungen auf. Die neuen Dressuraufgaben zeichnen sich insbesondere durch kleinschrittigere Aufgabenstellungen innerhalb der einzelnen Klassen aus. Erkennbar ist der zunehmende Schwierigkeitsgrad durch die aufsteigende Bezifferung der Aufgaben. […] More
Vielseitigkeitsreiter aufgepasst: Halbblüter auf der Verdener Körung
Vom 30. November bis 2. Dezember finden in Verden Körung und Hengstmarkt der Springhengste statt. Vielseitigkeitsreiter aufgepasst: Drei hochinteressante Halbbluthengst gehören zu den Highlights des Jahrganges. Dazu kommen junge Talente mit topaktuellen Pedigrees aus erfolgreichen Mutterstämmen, aus denen ebenfalls internationale „Buschpferde“ hervorgegangen sind. Mit einem Asagao xx/Carismo-Sohn (Z.: Helmut Böttcher, Rehlingen, Ausst.: Zuchtgemeinschaft Böttcher GbR, […] More
Hasenacher Balou Couleur wechselt von Andrew Hoy zu Michael Jung
Der 11-jährige auffällige Schecke begann seine Karriere als potenzielles Nachwuchsvielseitigkeitspferd bei Andrew Hoy in Großbritannien unter australischer Flagge. Nach einigen erfolgreichen Starts auf Intro und CCI2*-Niveau zeigte sich jedoch, dass sein großes Talent im Springparcours liegt. Nun reist Hasenacher Balou Couleur von Großbritannien nach Horb am Neckar und wird seine Karriere unter Michael Jung fortsetzen. […] More
Ergebnisse der zweiten IGV Trophy der IGV Niedersachsen
Nachdem im ersten Jahr der Trophy der IGV Niedersachsen e.V. schon über 100 Reiter dabei waren, konnte sich die Trophy auch in 2023 nochmal steigern und ca 140 Teilnehmer und Veranstalter begeistern. Die teilnehmenden Stationen waren in VE, VA und Führzügelklasse in ganz Niedersachsen verteilt. So konnten in VA 11 Veranstalter, in VE 14 und [...]
Stuttgart German Masters: Pia Schmülling siegt im Indoor Derby
Stuttgart – Der zehnte Erfolg im Indoor Derby um den Preis der Firma WALTER solar blieb Michael Jung – noch – versagt: Zum Abschluss des ersten Tages des 37. Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS musste sich der dreimalige Olympiasieger in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle diesmal mit dem vierten Platz begnügen. Im Sattel des achtjährigen Wallachs Ignatz H […] More
Bieten auf Buschtalente beim Trakehner Hengstmarkt
Der 61. Trakehner Hengstmarkt am ersten Adventswochenende in den Holstenhallen Neumünster präsentiert neben drei Tagen Non-Stop Programm aus Zucht, Sport und Show in zwei Auktionen diverse junge Hochkaräter für die Vielseitigkeit. Klar zum Durchstarten in der kommenden Saison sind die Halbblutstuten Haila v. Integral xx und Arys v. Adorator. Beide Stuten waren aktuell mit Topnoten […] More
Tolle Sportpartner für Um- und Einsteiger, ambitionierte Nachwuchstalente, sportlich orientierte Amateure und Profis mit höchsten Ansprüchen
Gut einen Monat vor Weihnachten können sich alle, die auf der Suche nach einem qualitätvollen Vielseitigkeitspferd sind, ihre Wünsche erfüllen: Elmar Lesch präsentiert derzeit auf seiner Website 15 sorgfältig selektierte und bereits gesundheitlich geprüfte, z. T. sehr hoch im Blut stehende Pferde, die im Rahmen seiner „Sales-Days“ vom 18. – 25. November 2023 neue […] More
“Vielleicht haben wir eine Chance, es zu packen.” – Hannoveraner Championesse Diadina
Kaum haben die Hengste der Dressurhengstkörung Verden verlassen, sind die Reitpferde für die Verdener Auktion Online im November auf der Anlage der Niedersachsenhalle eingezogen. Die Kollektion der 41 Reitpferde wird unter allen Sätteln gerecht. Turnierreiter finden ebenso wie ambitionierte Freizeitreiter den passenden vierbeinigen Partner, mit dem sie gleich losreiten können. Ergänzt wird die Kollektion um […] More
Doppel-Olympiasieger Marius ist im Alter von 29 Jahren gestorben
Er war einer der ganz großen seiner Zeit- unvergessen, wie der auffällige Schimmelwallach Marius mit seinem ständigen Reiter Hinrich Romeike in Hongkong 2008 nach einem makellosen Springparcours über die Ziellinie galoppierte und damit deutsches Doppel-Olympiagold sicherte. Wie Pferd&Sport heute berichtet, wurde der Holsteiner bereits Ende Juni aufgrund einer Kolik im Alter von 29 Jahren eingeschläfert. [...]
Rückblick auf die Saison 2023 mit Bundestrainer Peter Thomsen
Mit den letzten Siegerehrungen im italienischen Montelibretti ist die europäsche Vielseitigkeitssaison 2023 Geschichte. Wir konnten Bundestrainer Peter Thomsen ein paar Fragen stellen, der mit dem Ablauf dieses Jahres bereits zwei Jahre im Amt ist und nun auf die Olympische Saison 2024 blickt. Peter, deine zweite Saison als Bundestrainer ist nun im Prinzip auch schon vorbei. […] More
Paris 2024: Diese deutschen Buschreiter konnten vor dem Jahreswechsel bereits die formelle Qualifikation erfüllen
Deutschlands Buschreiter konnten sich einen der begehrten Teamstartplätze für die olympischen Spiele 2024 in Paris in der Vielseitigkeit sichern. Wer die drei Starter für die deutsche Equipe sein werden, entscheidet sich zwar erst in der ersten Hälfte der Saison 2024, dennoch konnte das Jahr 2023 bereits Hinweise darauf geben, wer möglicherweise die deutschen Farben in [...]
Mit Vollblut in die Zukunft 2.0
Am 13. Oktober 2023 fand in Baden-Baden vor repräsentativer Kulisse bereits die zweite Auflage der besonders an Warmblutzüchter gerichteten Veranstaltung „Mit Vollblut in die Zukunft“ statt. Ferdinand Leve und sein Team haben es sich als Vollblutenthusiasten zum Ziel gesetzt, die Faszination und das enorme Wissen um die Zucht und Bedeutung von Vollblütern in die Warmblutzucht [...]
Über Montelibretti in Richtung Paris: Krajewski holt sich die formelle Olympia Qualifikation und Platz 2 in der CCI4*-L
Nach einer brillanten ersten Hälfte der Saison 2023 von Julia Krajewski mit ihren beiden Nachwuchshoffnungen Ero de Cantraie und Nickel lief es in der zweiten Hälfte zunächst nicht ganz nach Plan. Sowohl von Ero de Cantraie (Blenheim CCI4*-L) als auch von Nickel (Boekelo CCI4*-L) stürzte sie ins Wasser und konnte dadurch die erhoffte formelle Olympiaqualifikation […] More
Dressur fit – Das Geheimnis für einen besseren Galopp
Viele Pferde werden beim Angaloppieren hektisch, schief oder machen sich fest und stocken. Auf einer Seite ist der Galopp meist flacher, das Pferd fällt auf die Vorhand oder reagiert nicht so gut auf die Hilfe des Reiters. Auch beim Fliegenden Galoppwechsel sieht man häufig Seitenunterschiede. Der Wechsel ist schief, nicht im Bergauf gesprungen oder stürmisch. […] More
Umzug nach Dänemark: Julia Mestern mit vielseitigen Plänen für die Zukunft
Die Pferdewirtschaftsmeisterin Julia Mestern kehrt Schneverdingen in Niedersachsen im November den Rücken zu und zieht mitsamt ihren 20 Pferden nach Dänemark in den Stall von Dressurreiterin Vanessa Holm in Apenrade etwa eine halbe Autostunde nördlich von Flensburg. Buschreiter.de konnte mit der ehemaligen Deutschen Meisterin der Vielseitigkeit über ihre Beweggründe und Visionen für den neuen Lebensabschnitt […] More
CCI5*-L Pau (FRA): Die Briten zeigen sich bereits in Olympiaform
Großbritannien zeigt sich in Topform zum Abschluss des vorolympischen Jahres und dominiert die CCI5*-L Prüfung Les 5 Etoiles de Pau in Frankreich deutlich. Alle ersten sechs Plätze werden von britischen Reitern belegt. Rosalind Canter krönt ihre ausgesprochen erfolgreiche Saison mit einem Sieg mit dem erst 10-jährigen Izilot DHI bei seiner 5*-Premiere. Die zweite Horse-Inspection am […] More
Kronenberg (NED): Pauline Knorr und Anna-Lena Schaaf siegen zum Saisonabschluss
Einige deutsche Reiter beendeten die ,,grüne“ Saison 2023 dort, wo sie bereits im März auch begonnen hatte, nämlich im niederländischen Kronenberg bei der Veranstaltung ,,Outdoor Horst“ auf dem weitläufigen Gelände des Peelbergen Equestrian Centers. Gerade die allwetterfesten Sandplätze für Dressur und Springen, sowie die Möglichkeiten in den großzügigen Hallen abzureiten, machten das Turnier trotz des […] More
Maryland 5* (USA): Historischer Sieg für den Iren Austin O’Connor mit Colorado Blue
Der in England beheimatete Ire Austin O'Connor siegt mit Colorado Blue bei der dritten Auflage der Maryland CCI5*-L welche an der US-amerikanischen Ostküste in Elkton, zwischen Philadelphia und Washington D.C. gelegen, stattfindet. Er ist mit diesem Ergebnis der erste Ire mit einem 5*-Sieg seit 58 Jahren. Von den insgesamt 14 Pferden, die die Prüfung beenden [...]
WM Junge Pferde Le Lion (FRA): Westfale Bronco bestes Nachwuchspferd unter deutscher Flagge
Auch wenn nicht alles nach Plan lief, so konnten sich doch einige 7-jährige Pferde unter deutscher Flagge vielversprechend bei anspruchsvollen Bedingungen in Le Lion d'Angers präsentieren. Allen voran Bronco, der unter Arne Bergendahl schlussendlich auf Rang 13 in die Platzierung galoppierte. Knapp dahinter mit starken Runden landete Calvin Böckmann mit dem Hannoveraner Dexter FRH auf [...]
WM Junge Pferde Le Lion (FRA): Johanna Marloh und JS Chakalaka bestes deutsches Paar nach der Dressur
Am Samstag geht es bei der WM der jungen Vielseitigkeitspferde ab 10:00 Uhr auf der Geländestrecke weiter mit der Prüfung der 6-jährigen Nachwuchs-Eventer, ab 13:00 Uhr starten die 7-jährigen in der CCI3*-L auf die anspruchsvolle und aufwändig gestaltete Geländestrecke in Le Lion d'Angers. Startzeiten Gelände 6-jährige Pferde - CCI2*-L 11:00 Uhr Johanna Marloh & JS [...]
WM Junge Pferde Le Lion d’Angers (FRA): Alle Pferde in der ersten Verfassung akzeptiert
Am verregneten Mittwoch konnten bereits alle Pferde, die unter deutschen Reitern bei der WM der jungen Vielseitigkeitspferde im französischen Le Lion D’Angers teilnehmen, die erste Verfassungsprüfung erfolgreich passieren. Nur der 7-jährige Bronco von Arne Bergendahl zeigte sich so motiviert, dass er die Verfassung im Galopp absolvieren wollte und daher ein zweites Mal vortraben musste. Masterclass […] More
Blutgeprägte Holsteinerin zur Verfügung
Geb.: 2019 Stockmass: 161-165 cm Farbe: Brauner Zuchtgebiet: Holsteiner Wir bieten aus eigener Zucht einem erfahrenen Vielseitigkeitsreiter-/in langfristig gegen volle Kostenübernahme eine tolle Stute zur Verfügung , die NICHT verkauft werden soll, da sie später unseren Zuchtstutenbestand verstärken soll. Abstammung: Colman-Esteban xx-Caretino-Lord-Raimond, Stamm 890, direkte Linie von Casall. Blutanteil: 62% Die Stute wurde angeritten und […] More
,,Geheimtipp“ Kaposvár Eventing (HUN): Sieg für Charlotte Whittaker in der CCI3*-L
Auf der Anlage Pannon Lovasakadémia in Kaposvár im südlichen Ungarn fand Mitte Oktober bereits das dritte internationale Vielseitigkeitsturnier in diesem Jahr statt. Aus Deutschland reiste Charlotte Whittaker mit ihrer Isa nach Ungarn und kehrte prompt mit einem Sieg in der CCI3*-L zurück nach Hause. Buschreiter.de konnte mit Charlotte über ihre Eindrücke zur momentan in Deutschland […] More
Strzegom October Festival (POL) Teil II: Siege für Michael Jung und Linn Klümper
Während vier der insgesamt 10 internationalen Prüfungen bereits am Samstag entschieden wurden, fanden am abschließenden Sonntag noch fünf Springprüfungen und eine Geländeprüfung auf dem Turnier unter der Leitung des internationalen Course Designers Marcin Konarski statt. Aus deutscher Sicht besonders erfreulich: Linn Klümper und Candyman siegten in der CCIOY3*-L und Michael Jung gewinnt mit Palm Beach [...]
Strzegom October Festival (POL): Deutsches Ponyteam feiert Start-Ziel Sieg im Nationenpreis
Dass die deutschen Buschreiterinnen und Buschreiter die Turniere im polnischen Strzegom sehr schätzen und zahlreich besuchen ist kein Geheimnis. Aber dass zur letzten Veranstaltung in 2023 gleich über 100 deutsche Paare in den 10 verschiedenen internationalen Prüfungen an den Start gehen, klingt selbst für Strzegom rekordverdächtig. Am Samstag wurden bereits die ersten vier Prüfungen entschieden: [...]
Checkovich und Arne Bergendahl beenden die gemeinsame Karriere
Ihr letzter gemeinsamer Turnierstart war gleichzeitig auch einer ihrer erfolgreichsten: Im niederländischen Boekelo wurden die beiden am vergangenen Wochenende in der CCIO4*-L Prüfung 17. von insgesamt über 110 Startern. Nun soll der mittlerweile 16-jährige Chequille-Nachkomme nicht mehr in den ganz großen Prüfungen an den Start gehen, sondern mit einer deutschen Nachwuchsreiterin noch auf der ein [...]
China verliert Teamstartplatz bei den Olympischen Spielen nach positiver Medikationsprobe – Japan rückt nach
In Folge der Auswertung von Mediaktionsproben welche beim Qualifikationsevent für die Olympischen Spiele im irischen Millstreet von den Pferden genommen wurden, wurde der chinesischen Equipe die Teamqualifikation aberkannt. Die Probe des 13-jährigen Chickos, vorgestellt von Alex Hua Tian, wurde positiv auf Altrenogest, besser bekannt als Regumate getestet. Statt China freut sich nun die Equipe aus […] More
Lena Steger hört als Showgroom bei Michael Jung auf
Seit über sieben Jahren kümmert sich Lena Steger um Michael Jungs Vierbeiner. Sie flog mit ihnen um die Welt und war Teil zahlreicher spektakulärer Siege und auch des ein oder anderen Rückschlages. Nun wird Lena Steger am Wochenende im Strzegom (POL) zum letzten Mal als Pferdepflegerin für die Sportler von Michi im Einsatz sein. Danach […] More
Landesmeisterschaft SH & HH Bad Segeberg: Titel für Tom Nikolas Körner und Sophie Vogg
Im nördlichsten Bundesland Deutschlands wurden traditionell Anfang Oktober auf dem Landesturnierplatz Bad Segeberg die Landesmeisterschaften der Landesverbände Schleswig-Holstein und Hamburg ausgetragen. Die Meister wurden in einer offen ausgeschriebenen CCI2*-S ermittelt. Am Ende konnten sich Tom Nikolas Körner (Junioren und Junge Reiter) und Sophie Vogg (Senioren) über die begehrten Schärpen freuen. In der CCI2*-S Abteilung der [...]
Saint Quentin (FRA): Erster internationaler Sieg für Louis Oelkrug
Auch wenn am zweiten Oktoberwochenende fast alle Augen auf das Nationenpreisfinale in Boekelo gerichtet waren, so trafen sich zahlreiche weitere Vielseitigkeitsreiter im Norden Frankreichs zur SQY Eventing Show in Saint Quentin. Auch einige wenige deutsche Starterpaare waren dabei. Louis Oelkrug und DSP Caruu aus Nürtingen konnten die CCI2*-S gewinnen. Bei dem 25 Jahre alten Louis […] More
CCIO4*-L Boekelo (NED): Vier Deutsche nehmen Schleife mit nach Hause
Auch wenn die begehrten Spitzenplätze in diesem Jahr an andere Nationen gehen, so konnten insgesamt vier deutsche Reiter in die Platzierung reiten. Das Quartett bestehend aus Christoph Wahler, Felix Etzel, Arne Bergendahl und Nicolai Aldinger freute sich über Schleifen zum Saisonabschluss. Die einzige deutsche von insgesamt 23 Nullrunden ritt Rebecca-Juana Gerken mit TSF Solara. Bestplatzierter […] More
CCIO4*-L Boekelo (NED): Felix Etzel und TSF Polartanz auf Platz 3 – Deutsches Team nach zwei glimpflichen Stürzen geplatzt
Der Geländetag der 52. Ausgabe der Military Boekelo geht für das deutsche Team mit gemischten Gefühlen zu Ende. Von den zwölf deutschen Reiterinnen und Reitern kamen drei ,,clear inside the optimum time" ins Ziel. Allerdings mussten auch vier Stürze, drei davon am Wassereinsprung 20a) verzeichnet werden. Alle Reiter und Pferde sind Stand Samstag Abend wohlauf. [...]
CCIO4*-L Boekelo (NED): Deutsche starten von Spitzenpositionen in das anspruchsvolle Gelände
Sowohl die Einzel- als auch die Mannschaftswertung in Boekelo wird nach der ersten Teilprüfung von den Deutschen angeführt. Julia Krajewski und Nickel konnte auch am zweiten Dressurtag niemand mehr überholen, sodass sie von der Pole Position aus in das Gelände starten. Der vom Briten Andrew Ditcham designte Kurs wird als anspruchsvoll und höchstwahrscheinlich selektiv eingeschätzt. […] More
LPO 2024: Das wird neu ab 1. Januar
In weniger als drei Monaten tritt die neue Leistungsprüfungsordnung (LPO) in Kraft. In über zweijähriger Arbeit hat die Abteilung Turniersport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zusammen mit Vertretern der Landespferdesportverbände und der Deutschen Richtervereinigung, den Disziplin-Ausschüssen des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) sowie weiteren Experten das Regelwerk auf Herz und Nieren überprüft, korrigiert und angepasst. […] More
CCI5*-L Les 5 Etoiles de Pau (FRA): Nennungsliste veröffentlicht
Anders als im vergangenen Jahr sind 2023 voraussichtlich keine deutschen Paare bei der letzten 5*-Prüfung des Jahres auf dem europäischen Kontinent dabei. Das Turnier im Süden Frankreichs findet vom 26. – 29. Oktober 2023 statt. Die insgesamt 62 genannten Pferde werden von 52 Athleten aus 13 Ländern vorgestellt. Davon stammen 10 Pferde aus deutscher Zucht. […] More
CCIO4*-L Boekelo (NED): Alle 12 deutschen Paare bei der ersten Verfassungsprüfung accepted
Ganze 112 Paare aus 14 Nationen starten an diesem Wochenende bei der renommierten Military Boekelo Enschede in den Niederlanden. Das deutsche Team geht mit Nicolai Aldinger, Anna Lena Schaaf, Julia Krajewski und Christoph Wahler ins Rennen. Ein spannender Wettkampf mit einem hochkarätigen Starterfeld liegt vor den Besuchern und Teilnehmern bei der 51. Auflage der Military […] More
Vally K beendet die sportliche Karriere
Es war eine Geschichte fürs Bilderbuch, die sportliche Laufbahn von Vally K, die Valentino-Tochter, die 4-jährig von ihrer Züchterin und ständigen Besitzerin Susanna Kleindienst in die Ausbildung zu Nadine Marzahl gegeben wurde. Die Fuchsstute wusste von Anfang an zu gefallen, qualifizierte sich problemlos für das Bundeschampionat der 5-jährigen Vielseitigkeitspferde. Als Vize-Bundeschampionesse kehrte sich aus Warendorf [...]
Saisonfinale: die deutschen Paare für die WM in Le Lion d‘Angers
Schon traditionell geht die Saison der europäischen Vielseitigkeitsreiter in Frankreich dem Ende entgegen. Nach dem Nationenpreisfinale im niederländischen Boekelo tragen die 6- und 7-jährigen Vielseitigkeitspferde die Nachwuchs-Weltmeisterschaften in Le Lion d‘Angers aus, bevor es zum 5* Finale in Pau geht. Vom 19.-22. Oktober wird sie Nachwuchs-WM ausgetragen. Heute ist bereits Nennungsschluss für Le Lion d‘Angers, [...]
DM Pony Vielseitigkeit Ströhen: Titelverteidigerin Sina Brügger gewinnt
Sina Brügger macht’s nochmal und wird im niedersächsischen Ströhen erneut Deutsche Meisterin der Pony-Vielseitigkeitsreiter. Die Vize-Europameisterin aus dem westfälischen Ascheberg holte mit Golden Girl’s Nelly die Goldmedaille vor der Hamburgerin Emma Fischer und Teresa Leowald aus dem Rheinland. „Sina Brügger hat zwei absolut gleichwertige Ponys am Start gehabt. Die EM-Medaillen hat sie mit der etwas routinierteren […] More
Lignières (FRA): CCI4*-L Sieg für Michael Jung
Kurz vor Ende der grünen Saison hat Michael Jung mit fischerChipmunk FRH die internationale Vier-Sterne-Prüfung (CCI4*-L) in Lignières gewonnen und konnte sich somit die formelle Olympiaqualifikation sichern. Bei ihrem letzten Start in Frankreich, bei den Europameisterschaften in Le Pin-au-Haras im August, nahmen Michael Jung und fischerChipmunk FRH Mannschafts-Gold mit nach Hause, profitierten jedoch ausnahmsweise einmal […] More
CCIO4*-L Military Boekelo Enschede (NED): 12 deutsche Paare planen Start
Vom 5. bis 8. Oktober findet traditionell einer der Vielseitigkeitsklassiker schlechthin statt: Die lange Viersterneprüfung mit Nationenpreiswertung in Boekelo. Das niederländische und internationale Publikum sorgt bei der Veranstaltung für grandiose Stimmung. Gleich 12 deutsche Starterpaare planen einen Start. Insgesamt stehen rekordverdächtige 118 Teilnehmer auf der Nennungsliste. Unter der deutschen Flagge starten voraussichtlich (in alphabetischer Reihenfolge): […] More
Mechtersen CCI2*-S: Siege für Anna-Maria Triskatis und Sandra Auffarth
Volles Haus bei der traditionellen Herbstvielseitigkeit des Reit- und Fahrvereins Vögelsen-Mechtersen: Über 130 Teilnehmer starteten in den beiden internationalen Prüfungen CCI1*-Intro und CCI2*-S in jeweils zwei Abteilungen. Noch dazu wurde für den jüngsten Nachwuchs ein Führzügel-Cross Country Wettbewerb angeboten. In der Hauptprüfung CCI2*-S siegten Sandra Auffarth und Anna-Maria Triskatis. Die Siegerin der CCI2*-S Abteilung für [...]
Vielseitigkeit aus Westfalen Teil III
Zum dritten Mal veranstaltet das Westfälische Pferdestammbuch eine Online-Auktion speziell für vielseitige Nachwuchspferde. Acht Fohlen, zwei Reitpferde und einen ungerittenen Youngster hält das vielversprechende Lot bereit. Die Pedigrees der zukünftigen Buschaspiranten sind gespickt mit feinsten Vollblutlinien, sodass einer erfolgreichen Zukunft auf den Geländeplätzen dieser Welt nichts im Wege steht. Den Auftakt der Auktion machen die […] More
Achterhoeks Hippisch Festijn Varsseveld (NED): Top Platzierungen für deutsche Reiterinnen und Reiter
Nachdem das beliebte niederländische Turnier Achterhoeks Hippisch Festijn in Varsseveld unweit der deutschen Grenze in der Nähe von Bocholt im vergangenen Jahr leider ausfallen musste, kehrten zahlreiche Fans der Veranstaltung in diesem Jahr zurück und gingen in den sieben verschiedenen Prüfung bis einschließlich Dreisterne-Niveau an den Start. Deutsche Siege gab es zwar keine zu verzeichnen, […] More
CCI2*-S Wesel-Obrighoven: Johanna Voelkel-Hilbrich und Bali gewinnen zum zweiten Mal in Folge
Das Team des Reitersportvereins Wesel-Obrighoven lud zu seinem vierten internationalen Vielseitigkeitsturnier ein. Neben nationalen Prüfungen für Groß und Klein stand als Highlight eine CCI2*-S Prüfung auf dem Programm. In diesem Jahr übernahm der Verein spontan die Ausrichtung der Rheinischen Meisterschaften, nachdem die Ausrichtung bei der IGV Kleve im August wetterbedingt abgesagt werden musste. Bereits vor […] More
Palmanova (ITA): Siege für Gunzenhäuser und Glinski in der CCI3*-S und CCI2*-L
Palmanova liegt im Osten Italiens in Grenznähe zu Slowenien und etwa 100 Kilometer östlich der weltbekannten Stadt Venedig. Der Veranstalter Genova Cavalleria lud zum internationalen Vielseitigkeitsturnier mit insgesamt sechs internationalen Prüfungen ein. Gleich zwei davon wurden von deutschen Reiterinnen gewonnen: Die CCI3*-S konnte Liv Elin Gunzenhäuser mit Chanel für sich entscheiden und in der CCI2*-L […] More
Ried am Riederberg (AUT): Sieg in der CCI3*-S für Charlotte Whittaker
Die Buschreiterinnen und Buschreiter konnten am letzten Septemberwochenende zwischen gleich fünf internationalen Veranstaltungen in Deutschland bzw. den Nachbarländern wählen. Eine der südlicheren Optionen war die Veranstaltung im österreichischen Ried am Riederberg. Die CCI3*-S Prüfung konnte Charlotte Whittaker mit Isa für sich entscheiden. Als einziges Paar in der CCI3*-S konnten Charlotte Whittaker und die neunjährige brandenburgische […] More
Offenes Training in Aubenhausen mit Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl
“Dalera ist der Wahnsinn!” Jessica von Bredow-Werndl bringt es auf den Punkt. So beschreibt sie ihre Stute Dalera nach ihrem Erfolg in Riesenbeck auf der Europameisterschaft 2023. Nachdem Jessica im vergangenen Jahr aufgrund ihrer Schwangerschaft nicht an den Start ging, holte sie sich nun wieder Gold und das gleich zwei Mal: Im Grand Prix Special [...]
Mr Medicott lebt nicht mehr
Mr Medicott, eines der erfolgreichsten Vielseitigkeitspferde der Welt, lebt nicht mehr. Er verstarb am 17. September im Alter von 24 Jahren auf der Stonehall Farm in Virginia (USA), wo er seit 2019 seine wohlverdiente Rente verbrachte. Bevor er für die USA zahlreiche Top-Platzierungen erreichte, wurde er von Frank Ostholt an den großen Sport herangeführt und [...]
Mit Vollblut in die Zukunft
In diesem Jahr findet am 13. Oktober eine weitere Veranstaltung der Initiative Mit Vollblut in die Zukunft statt. Der Austragungsort ist wieder Iffezheim, auf dem Auktionsgelände der BBAG. Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung bitte an leve2@aol.com More
Strzegom Autumn Show (POL): Schwarz-rot-goldenes Treppchen in der CCI4*-S
Felix Etzel und TSF Polartanz entscheiden die CCI4*-S bei der Strzegom Autumn Show für sich. Direkt dahinter kann sich Anna Siemer mit ihren beiden Stuten FRH Butt’s Avondale und Lillybelle EA OLD platzieren. Die CCI3*-S gewinnt Antonia Baumgart mit Lamango. In der CCI2*-S kam keiner an Michael Jung mit seinem neuen Pferd Palm Beach vorbei. […] More
CCI4*-S 8- & 9-jährige Pferde Blenheim (GBR): Platz 9 für Nickel unter Julia Krajewski
Auch wenn am Ende die vordersten Plätze bei der Traditionsveranstaltung der Blenheim Palace International Horse Trials an die gastgebenden Briten gingen, so konnten sich die aus Deutschland angereisten Paare dennoch gut präsentieren. Der 9-jährige Nickel wurde in der stark besetzen CCI4*-S unter Julia Krajewski Neunter. Calvin Böckmann und The Phantom of the Opera bestes deutsches [...]
EM Montelibretti (ITA): Junge Reiter gewinnen Team-Bronze, Einzel-Silber für Kaya Thomsen
Neben den erfolgreichen Junioren gelang auch den Jungen Reitern im Team der Sprung aufs Treppchen. Sie holten Bronze, dazu gab es die Silbermedaille für Kaya Thomsen und Cool Charly Blue. Hatte es bei den Junioren wie schon im Gelände auch im Springen viele Nullrunden gegeben, erwies sich der Parcours der Jungen Reiter als ausgesprochen fehlerträchtig. [...]
EM Montelibretti (ITA): Doppel-Gold für Vielseitigkeits-Junioren
Zum zweiten Mal nach 2016 haben in Montelibretti in Italien, eine knappe Autostunde von Rom entfernt, die Vielseitigkeits-Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter stattgefunden. Und wie schon damals konnten auch in diesem Jahr die deutschen Junioren sowohl die Team- als auch die Einzelwertung für sich entscheiden. Das Springen der Junioren war das, was man im [...]
EM Montelibretti (ITA): Vielseitigkeitsnachwuchs weiter auf Medaillenkurs
Die deutschen Junioren (U18) bleiben bei den Vielseitigkeits-Europameisterschaften im italienischen Montelibretti auch nach dem Geländeritt weiter auf Goldkurs - sowohl in der Team- als auch der Einzelwertung. Die Jungen Reiter (U21) konnten sich auf die Silberposition verbessern , sind allerdings nur noch zu dritt in Wertung. Das abschließende Springen am Sonntag verspricht also spannend zu [...]
Verkaufstage für Vielseitigkeitspferde vom 18. – 25. November 2023
Gesichtet werden soll in Schleswig Holstein, Niedersachsen, Rheinland Pfalz und Bayern: 28.09.2023 | Bavendorf (Niedersachsen) / 3-jährig ungeritten 29.09.2023 | Bavendorf (Niedersachsen) / Reitpferde 4-jährig und älter 01.10.2023 | Pferdewelt Mailham Rotthalmünster (Bayern) / 3-jährig ungeritten und älter 02.10.2023 | Hofgut im Speß (Rheinland Pfalz) / 3-jährig ungeritten und älter 04.10.2023 | Gestüt Tasdorf (Schleswig […] More
EM Junioren & Junge Reiter Montelibretti (ITA): Die Teams starten von Platz 1 und 3 aus ins Gelände
Während das Junioren-Team immer noch auf Rang 1 liegt, musste das Junge Reiter Team, zumindest im Zwischenstand nach der Dressur, die Briten und Iren vorbeiziehen lassen. Smilla Maline Philipp mit Sir Boggles und Isabella von Roeder mit Bob liegen in der Einzelwertung an der Spitze. Die Junioren haben nun einen 4195 Meter langen Geländekurs mit […] More
Vielseitigkeitsreiter/in mit Ambitionen gesucht
Vielseitigkeitsreiter/in mit Ambitionen gesucht, der /die unsere talentierten Pferde reitet und vorstellt sowie die Möglichkeit bekommt eigene Pferde einzustallen und zu trainieren. Eigener Stalltrakt möglich. Tolles Gelände, Geländestrecke, FA Aussenplatz, Reithalle…. Kontakt: nienover@gmx.de More
CCI4*-L Blenheim Palace International Horse Trials (GBR): Julia Krajewski nach dem ersten Dressurtag auf Platz 5
Der Großteil der nach England gereisten deutschen Vielseitigkeitsreiter absolvierte die Dressurprüfungen vor der spektakulären Kulisse des Blenheim Palace bereits am Donnerstag. Beste Deutsche ist momentan Julia Krajewski mit Ero de Cantraie in der CCI4*-L auf Rang 5. Zahlreiche hochkarätige Vielseitigkeitsreiter aus ganz Europa sind an diesem Wochenende im Park des Blenheim Palace in der CCI4*-L [...]
Junioren & Junge Reiter EM Montelibretti (ITA): Beide Teams nach dem ersten Dressurtag vorne
Der erste Dressurtag bei den Nachwuchseuropameisterschaften im italienischen Montelibretti verlief für die deutschen Starter und Starterinnen sehr vielversprechend. Beide Teams liegen aktuell an erster Stelle. In der Einzelwertung der Junioren führt Smilla Maline Philipp mit Sir Boggles. Bei den Jungen Reitern hat Einzelstarter Ben Philipp Knaak mit Cocolares aktuell die Nase vorn. Die beiden deutschen […] More
EM Junioren & Junge Reiter Montelibretti: Alle deutschen Pferde haben den ersten Vetcheck bestanden
Ab Donnerstag, den 14. September starten im italienischen Montelibretti die Prüfungen bei den Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter in der Vielseitigkeit. Am Mittwoch konnten bereits alle deutschen Pferde die Verfassungsprüfung erfolgreich passieren. Für das Junioren-Team gehen für Deutschland an den Start: Matti Garlichs mit Ludwig (Startzeit Dressur: Donnerstag, 8:26 Uhr) Smilla Maline Philipp mit […] More
Luhmühler Qualitätsfohlen setzten sich bei der 31. Fohlenauktion Luhmühlen durch
Die 40 handverlesenen Fohlen aus dem Lüneburger Bezirksverband mit besonderen Pedigrees aus durchgezüchteten sportlichen Stutenstämmen wurden zu 80% an dem Auktionstag verkauft. Festzustellen ist, dass von den 40 Fohlen 7 im Preissegment zwischen 10.000 € bis 26.000 € lagen, so Jürgen Stuhtmann aus Bahlburg, der seit 21 Jahren diese Veranstaltung als Auktionsleiter mit seinem Team […] More
CCI3*-S Langenhagen: Siege für Sophie Leube und Philine Ganders-Meyer
Wie die CCI2*-S wurde auch die CCI3*-S in Langenhagen aufgrund der zahlreichen Nennungen in zwei Abteilungen geteilt. In der ersten Abteilung siegte Philine Ganders-Meyer mit Coromandel du Moulin und wurde mit diesem Ergebnis, wie gestern bereits berichtet, ebenfalls die Deutsche Meisterin der Amateure. In der zweiten Abteilung der CCI3*-S gewann Sophie Leube mit Sweetwaters Ziethen […] More
Kopenhagen Eventing (DEN): Erster internationaler Sieg in der CCIP1*-S für Emma Fischer
Am zweiten Septemberwochenende wurde in der dänischen Landeshauptstadt Kopenhagen beim Sportsriddeklubben (SPR) ein Vielseitigkeitsturnier mit internationaler Beteiligung ausgetragen. Die dänischen Vielseitigkeitsreiter ermittelten dort ebenfalls ihre nationalen Meister. Die Hamburgerin Emma Fischer konnte mit Mas Que Dos ihren ersten internationalen Sieg feiern. Über ihren ersten internationalen Sieg konnte sich Emma Fischer mit dem 10-jährigen Ponywallach Mas […] More
Orp Le Grand (BEL): Sieg in der CCI2*-S für Johanna Voelkel-Hilbrich
Auf dem Gelände von Les écuries de Maret im belgischen Opr-Jauche östlich von Lüttich fand ein internationales Vielseitigkeitsturnier mit dem Titel ,,Orp Le Grand“ statt. Es waren internationale Prüfungen auf CCI1*-Intro, CCI2*-S, CCI3*-S ausgeschrieben. Johanna Voelkel-Hilbrich und Bali konnten aus deutscher Sicht die CCI2*-S für sich entscheiden. Die CCI2*-S konnten Johanna Voelkel-Hilbrich und der erst […] More
CCIY3*-S Cornbury House International Horse Trials (GBR): Platz 3 für Hedda Vogler
Bei ihrem zweiten internationalen Start im Mutterland der Vielseitigkeit konnte Hedda Vogler mit Niagara de Champenotte bereits die zweite Platzierung erreichen. In der CCIY3*-S bei den Cornbury House International Horse Trials konnten die beiden einen hervorragenden dritten Platz belegen. Mit ihrem bisher besten Dressurergebnis auf 3*-Niveau von -25,3 Punkten konnte das Paar direkt von Platz […] More
Langenhagen: Philine Ganders-Meyer ist Deutsche Amateur-Meisterin Vielseitigkeit 2023
Der Vielseitigkeitssport ist Teil ihres Berufs und ihre große Leidenschaft. Als Koordinatorin Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) befasst sich Philine Ganders-Meyer seit Jahren täglich mit der Weiterentwicklung der Disziplin, mit dem nationalen und internationalen Regelwerk und der Saisonplanung. Da bleibt wenig Freizeit. Doch auch davon gehört ein Teil der Vielseitigkeit. Jetzt ist ihr […] More
CCI2*-S & Deutsches Amateur Championat Langenhagen: Siege für Torben Mölleken und Leonie Kuhlmann
Nachdem die traditionelle Septembervielseitigkeit im Jahr 2022 leider nicht stattfinden konnte, kamen die zahlreichen treuen Fans der Veranstaltung in diesem Jahr umso zahlreicher zurück. Über 110 Pferde gingen in der bereits am Samstag entschiedenen CCI2*-S in zwei Abteilungen an den Start. Aus deutscher Sicht siegte in der ersten Abteilung Torben Mölleken mit Herzensbrecher. Der Sieg […] More
Neuer Namenszusatz für den DM Silbermedaillengewinner 2023: D`Accord FRH
In Folge des herausragenden Erfolges in Form des Gewinnes der Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften in Luhmühlen 2023 mit seinem Reiter Christoph Wahler, trägt der 11-jährige Diarado-Sohn D`Accord nun den Namenszusatz FRH des Hannoveraner-Verbandes wie dieser auf seiner Homepage mitteilt. In den ersten Aufbauprüfungen wurde der von Christa von Paepcke gezogene Braune im Jahr 2016 […] More
Die Ausbilderin und Reiterin des zweifachen Bundeschampions Cascoblanco im Interview: Pia Leuwer
2019 haben Pia und Ben Leuwer auf dem Rodderberg im südlichen Rheinland den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Die gemeinsame Arbeit mit ihrem Team trägt zusehends Früchte, wie man unter anderem auf den diesjährigen Bundeschampionaten in Warendorf beobachten konnte. Vier Pferde aus dem Stall von P & B Eventshorses gingen auf dem großen Championatsplatz an [...]
Neue FEI Weltranglisten veröffentlicht: Julia Krajewski beste Deutsche auf Platz 11
Für die neuen FEI Weltranglisten zählen alle Erfolge im Zeitraum vom 01.09.2022 bis zum einschließlich 31.08.2023. Die Nase vorne hat die amtierende Europameisterin und Badminton-Siegerin Rosalind Canter aus Großbritannien. Beste Deutsche ist momentan Julia Krajewski auf Platz 11. Um Punkte für die Weltrangliste zu erhalten müssen die Athleten in der internationalen Vielseitigkeitsprüfung ein MER-Ergebnis vorweisen […] More
Bohemia Eventing Tour Borova-Chvalšiny (CZE): Platz 2 für Pita Schmid und Favorita V
Während am ersten Septemberwochenende traditionell alle Augen auf die Schau der besten deutschen Nachwuchspferde in Warendorf gerichtet sind, fand im tschechischen Borova-Chvalšiny ein internationales Vielseitigkeitsturnier mit nationalen und internationalen Prüfungen bis CCI3*-S Niveau statt. Mit dabei war die Pony-Europameisterin Pita Schmid aus Sachsen mit ihrem Großpferd Favorita V. Sie konnte in der CCI2*-L den zweiten […] More
HKM Bundeschampionate: Tierschutzpreise 2023 vergeben
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat bei den HKM Bundeschampionaten wieder besonders faires, pferdegerechtes Reiten mit dem Tierschutzpreis belohnt. Diesen Sonderehrenpreis erhalten Reiter und Reiterinnen für den herausragend pferdefreundlichen Umgang sowie die besonders pferdegerechte Prüfungsvorbereitung der Pferde während der Veranstaltung. Der Preis wird seit 2014 im Rahmen der Finalprüfungen vergeben. Folgende Reiter und […] More
Goldenes Reitabzeichen für Elena Otto-Erley
Im Rahmen der Bundeschampionate bekam die 28-jährige Elena Otto-Erley ihr Goldenes Reitabzeichen am Sonntag Mittag auf dem Championatsplatz in Warendorf verliehen. Alle dafür nötigen Erfolge erritt sie mit dem rheinischen Fidertanz-Sohn Finest Fellow in der Vielseitigkeit. Die Reise der beiden begann schon früh, denn Finest Fellow wurde von Elenas Vater Fritz Otto-Erley gezogen. Bei zwei [...]
Burghley: Dritter 5* Sieg für Oliver Townend (GBR) und Ballaghmor Class
Ohne die Beteiligung eines deutschen Reiters fand in Großbritannien der CCI5*-L Klassiker in Burghley statt. Dieses Jahr aber mit Beteiligung von Sonnenschein, was die Bedingungen im Gelände natürlich deutlich besser machte als in vergangenen Jahren. Insgesamt starteten 58 Paare, 37 konnten den Geländekurs beenden. Zum Springen stiegen noch 32 Reiter in den Sattel. Gleich auf [...]
HKM Bundeschampionate: Sir Paco triumphiert bei den Vielseitigkeitsponys
Mit klarem Vorsprung siegt Sir Paco beim Bundeschampionat der fünf- und sechsjährigen Vielseitigkeitsponys. Vorgestellt von Christin Schlubeck zeigte der Sechsjährige Top-Leistungen in allen drei Disziplinen und sicherte sich den Titel vor Valery CR und Casanova de Luxe. Rittigkeit ist Trumpf – das bewies Sir Paco (Coelenhage´s Purple Rain – Coelenhage´s Promise), der sich in allen drei Teildisziplinen […] More
HKM Bundeschampionate: Booze Buddy ist Bester der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde
Mit einer triumphalen Geländerunde schnappt sich der Hannoveraner Booze Buddy, von Rang fünf in den abschließenden Cross gestartet, unter Wiebke Jaspers den Titel des Bundeschampions der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde. Auf den Medaillenrängen folgen Finanzierungsstalls Charlie Brown, geritten von Jérôme Robiné, und Cardenio K mit Andreas Brand im Sattel. Ein Athlet wie aus dem Bilderbuch und wie […] More
HKM Bundeschampionate: Wiederholungssieger im „Busch“: Cascoblanco
Fast ein Déjavue gab es beim Finale der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde: Vorjahressieger Cascoblanco verteidigte unter dem Sattel von Pia Leuwer seine schwarz-rot-goldene Schärpe vom letzten Jahr vor dem alten und neuen Silbermedaillengewinner Finanzierungsstalls Sturmpfeil unter Jérôme Robiné. Dritte auf dem Podest: Rockaya, vorgestellt von Julia Krajewski. 9,0 im Springen! 9,0 in der Dressur! Klar in Führung […] More
HKM BCH: Freitag – Tag drei der Bundeschampionate
Volles Programm an Tag drei der HKM Bundeschampionate 2023: In 15 Prüfungen auf fünf Plätzen sind die besten Nachwuchspferde und -ponys Deutschlands angetreten. Früh aufstehen hieß es daher für die fünfjährigen Dressur- und Springponys und ihre Reiter, denn sie machten ab 7.30 Uhr den Anfang. Die Geländepferde hatten heute auf dem Militaryplatz ihre „Kleinen Finals“. […] More
HKM Bundeschampionate-Finalqualifikation
Der Volles Programm an Tag zwei der HKM Bundeschampionate 2023: In 12 Prüfungen auf fünf Plätzen traten am Donnerstag die besten Nachwuchspferde und -ponys Deutschlands an, um sich für die Finals am Samstag und Sonntag zu qualifizieren. Auf dem Geländeplatz fiel der Startschuss für die Vielseitigkeitspferde, bei denen zur Verbesserung der Transparenz erstmals Einzelnoten vergeben […] More
CCI2*-S und Rheinische Meisterschaften Wesel-Obrighoven: Nennungsschluss ist der 4. September
In diesem Jahr lädt der Reitersportverein Wesel-Obrighoven am 23. und 24. September zu seinem vierten internationalen Vielseitigkeitsturnier ein. Neben einigen nationalen Prüfungen bildet die CCI2*-S das sportliche Highlight des Turniers. Besonders ist in diesem Jahr die Ausrichtung der Rheinischen Meisterschaften als Ersatzveranstaltung für das ausgefallene Turnier der IGV KV Kleve. Bei der nachträglichen Einpflegung der [...]
Blair Castle Horse Trials (GBR): CCI2*-L Platzierung für Josephine Schnaufer-Völkel
Josephine Schnaufer-Völkel und ihre Pferde sind regelmäßige Gäste des Yorkshire Riding Centres geführt von Christopher Bartle und seiner Familie. Nach einem Aufentahlt im Frühjahr kehrten sie Mitte August erneut zurück auf die britische Insel. Einige Pferde gingen bei den Blair Castle Horse Trials in Schottland an den Start. Mit Cinnamon Red konnte Josephine den siebten […] More
Saulieu (FRA): Dritter Platz in der CCI3*-S für Felix Etzel und TSF Polartanz
Felix Etzel machte sich am letzten Augustwochenende auf den rund 750 Kilometer weiten Weg aus Warendorf nach Saulieu in Frankreich rund eine Autostunde westlich von Dijon. Die Veranstaltung Terre de Complet fand in diesem Jahr zum dritten Mal statt und es wurden Prüfungen auf Level CCI1*-Intro, CCI2*-L, CCI3*-S und CCI3*-L angeboten. Mit zwei Top […] More
Montelibretti: Shortlist für Nachwuchs-EM Vielseitigkeit
Die AG Nachwuchs Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat jetzt die Shortlist für die Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter in Montelibretti/Italien vom 14. bis 17. September vom nominiert. Junioren (alphabetisch) Matti Garlichs (Salzhausen/HAN) mit Ludwig Emely Kurbel (Rüsselsheim/HES) mit Entertain You Smilla Philipp (Elsdorf/HAN) mit Sir Boggles Friedrich Rehkamp (Bersenbrück/WES) mit Feuertänzer […] More
Hambach (BAY): Favoritensieg in der CCI2*-S für Mathies Rüder und Bon Ton
Insgesamt 160 Pferde gingen beim internationalen Vielseitigkeitsturnier der Pferdefreunde Lindenhof Hambach in Unterfranken in der Nähe von Schweinfurt an den Start. Der Verein hat sich in den vergangenen Jahren durch die Ausrichtung der Deutschen Amateurmeisterschaft und des Bundeswettkampfes Bekanntheit verschafft und die internationale Veranstaltung hat mittlerweile ihren festen Platz im Jahresplan zahlreicher namhafter Vielseitigkeitsreiter. In […] More
European Cup Segersjö (SWE): Bronze für deutsches Vielseitigkeits-Team
Bei den Europameisterschaften der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter – neuerdings FEI European Cup – in Segersjö/Schweden hat das deutsche Team um die Mannschaftsführer Roger Böckmann und Roland Harting die Bronzemedaille gewonnen. Dazu gab es Silber für Tabea-Marie Meiners und Luc M und Bronze für Anika Möritz mit Jamira in der Einzelwertung, außerdem einen vierten Platz für Konstantin […] More
Mitgliederversammlung des Clubs der Besitzer von Vielseitigkeitspferden beim BuCha 2023
Der noch junge „Club der Besitzer von Vielseitigkeitspferden“ (CBV) lädt zu seiner ersten Mitgliederversammlung ein. Hauptziel des Clubs ist es, Pferdebesitzer und Züchter innerhalb der Szene zu stärken und ihnen einen festen Platz im Geschehen zu geben. Ein zentrales Anliegen des Clubs liegt darin, ein starkes Netzwerk zu schaffen und die Anerkennung von Pferdebesitzern und […] More
European Cup Segersjö (SWE): Team Germany nach verregnetem Geländetag auf Platz 2
Die fünf antretenden Teams beim diesjährigen European Cup in Segersjö hatten am Geländesamstag mit anhaltendem Regen zu kämpfen. Nach dem Gelände liegt das Team aus Deutschland hinter den Belgiern auf Rang 2. Tabea-Marie Meiners und Luc M rangieren Dank einer schnellen Geländerunde aktuell ebenfalls auf dem Silberrang in der Einzelwertung. Die drei Teamreiter Tabea-Marie Meiners […] More
Goldenes Reitabzeichen für Greta Busacker
Da floss so manche Freudenträne auf Münsters Schlossplatz: Greta Busacker wurde am Donnerstagabend im Rahmen des Turniers der Sieger mit dem Goldenen Reitabzeichen ausgezeichnet. Sie stammt aus einer echten Reiterfamilie – und so war es kein Wunder, dass ihre Familienmitglieder Greta Busacker feierlich umrahmten, als diese in Münster ihr Goldenes Reitabzeichen erhielt. Busackers Mutter Ingrid [...]
DSP Quintana P beendet ihre sportliche Karriere
Nach einer Weideverletzung hat sich Quintanas ständige Reiterin und Wegbegleiterin Anna-Katharina Vogel dazu entschieden, dass die nun 16-jährige Stute im nächsten Jahr nicht wieder in den Sport zurückkehren wird. Sie wird nun ihren aktiven Ruhestand auf der Weide verbringen. Die Karriere von DSP Quintana P genannt ,,Quinn" ist eine außergewöhnliche. Sie wurde im März 2007 [...]
Calvin Böckmann gewinnt U25-Förderpreis 2023
Calvin Böckmann ist die Nummer eins im diesjährigen U25-Förderpreis. Noch vor der letzten Station der Serie im belgischen Arville stand der 22-jährige Vielseitigkeitsreiter als Sieger vor Libussa Lübbeke und Anna Lena Schaaf so gut wie fest. Der U25-Förderpreis Vielseitigkeit dient der Heranführung der Nachwuchsreiter an den Topsport und wird dank der Unterstützung von Prof. Bernd […] More
CCI5*-L Burghley Horse Trials 2023 mit acht Pferden aus deutscher Zucht
Deutsche Reiter stehen nicht auf der 70 Paare umfassenden Nennungsliste für die CCI5*-L Burghley Horse Trials, welche in diesem Jahr vom 31. August bis 3. September in Großbritannien stattfinden. Mit dabei sein werden jedoch voraussichtlich acht Pferde aus deutscher Zucht. Der erfahrene Brite Harry Meade hat den 12-jährigen Westfalenwallach Red Kite aus der Zucht von […] More
Fritz Pape ist verstorben
Nach für ihn schweren, ja dramatischen Tagen und Nächten, ist unser Freund, der schon zu Lebzeiten legendäre Fritz Pape, wenige Wochen vor seinem 76. Geburtstag in Herrenberg gestorben. Pferdeleute im Südwesten, aber auch von Bayern bis Holstein und hinüber bis nach Irland trauern um Fritz, den einmaligen Reiter und Horseman mit dem markanten Schnauzer. Einen [...]
Olympische Spiele 2024: Qualifikationswege für die Buschreiter
Insgesamt 65 Athleten, davon 17 Einzelstarter und 48 Teamreiter werden vom 27. – 29. Juli 2024 im Gelände rund im das Chateau de Versailles westlich von Paris bei den olympischen Spielen der Vielseitigkeitsreiter (,,Equestrian Eventing”) an den Start gehen. Die vorhandenen Startplätze werden gemäß eines komplexen Systems an die Athleten und Athletinnen verteilt. Athletinnen und […] More
European Cup Segersjö (SWE): Das deutsche Team hat das Trainingslager absolviert
Das deutsche Team für den European Cup im schwedischen Segersjö hat sich im Trainingslager auf dem Gestüt Tasdorf intensiv auf die bevorstehende Prüfung und insbesondere die Mannschaftsdressur vorbereitet. Nun heißt es ab Donnerstag Daumen drücken für das 8-köpfige Team angeführt von den beiden Trainern Roland Harting und Roger Böckmann. In der Nacht von Montag auf […] More
Frickley Park (GBR): CCI3*-S Platzierung für Hedda Vogler
In Frickley Park im britischen South Yorkshire fand ein nationales und internationales Vielseitigkeitsturnier mit Prüfungen bis CCI3*-S statt. Mit dabei als einzige deutsche Teilnehmerin war Hedda Vogler mit Niagara de Champenotte. Sie platzierten sich in der CCI3*-S auf Rang 15. In der Dressur kamen die 20-jährige Amazone aus Verden mit ihrer 10-jährigen belgischen Stute Niagara […] More
CCIO4*-NC-S Arville (BEL): Deutschland siegt in Wimpernschlagfinale vor den Belgiern
Die deutsche Equipe sichert sich im belgischen Arville in einem spannenden Finale den Sieg in der vorletzten Etappe der Nationenpreis-Serie 2023. Julia Krajewski und Nickel siegen zum ersten Mal auf 4*-Niveau. In der CCI2*-S der Reiter geboren 1999 und älter gewann Antonia Baumgart mit Lagavulin. Ann-Catrin Bierlein und Come On Lotti können die Abteilung in [...]
StrzegomAutumnShow kommt zurück‼
Die Ausschreibung ist genehmigt! Nennungen können ab sofort entgegen genommen werden! An den Geländestrecken wird mit Hochdruck gearbeitet! Mitte September findet nach vierjähriger Pause die StrzegomAutumnShow wieder statt.Es gibt insgesamt vier international ausgeschriebene Kurzprüfungen ebenso wie vier national ausgeschriebene Prüfungen. Außerdem finden im Rahmen des Turniers auch die Polnischen Meisterschaften der Senioren statt. Ein besonderes […] More
Familienzuwachs im Hause Jung
Michael Jung und seine Frau Faye Füllgraebe-Jung sind zum zweiten Mal stolze Eltern geworden. Am 15.8. wurde Sohn Lio großer Bruder der kleinen Mara. Wir gratulieren herzlich und wünschen alles Gute! More
Mit der IGV Niedersachsen ins Abenteuerland
Das 1. IGV-Kinder- und Jugendcamp startet am 08.-10. September bei der Reitsport-Familie Brundiers in Löningen. Du wolltest schon immer mal mit deinem Pony oder Pferd zum Abenteuerurlaub mit Reiten, Lagerfeuer, Stockbrot und allem was dazu gehört? Hier kommt eure Chance dazu: Die IGV Niedersachsen e.V. hat mit Hilfe der Fam. Brundiers ein Geländewochenende für Kinder […] More
Bad Harzburg: CCI3*-S Sieg für Bernhard Reemtsma und Doppelerfolg in der CCI2*-S für Julia Mestern
Während am vergangenen Wochenende alle Augen auf Haras du Pin in Frankreich gerichtet waren, veranstaltete der Verein für Vielseitigkeitsreiten Bad Harzburg auf der Rennbahn sein 24. internationales Vielseitigkeitsmeeting mit gleich drei internationalen Prüfungen. In der CCI2*-S konnte Julia Mestern einen Doppelerfolg feiern und die Plätze 1 und 2 belegen. Die CCI3*-S entschied Bernhard Reemtsma für […] More
EM Haras du Pin: Einzel-Bronze für Sandra Auffarth – Silbermedaille für die deutsche Mannschaft
Es war ein spannender finaler Nachmittag in Haras du Pin: Während die Briten ihren Vorsprung halten konnten, lieferten sich Frankreich und Deutschland ein Kopf-an-Kopf Rennen um die begehrte Silbermedaille. Schlussendlich konnte Deutschland durch eine geschlossene Teamleistung Silber in Empfang nehmen, Sandra Auffarth und Viamant du Matz freuen sich über die bronzene Einzelmedaille. Christoph Wahler wird [...]
Geländetag EM Haras du Pin: Jung stürzt – Auffarth und deutsche Equipe auf Medaillenkurs
Der Favorit und Overnight-Leader Michael Jung stürzt nach Stolperer seines Pferdes fischerChipmunk FRH am letzten Wasserkomplex und scheidet somit aus. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung der übrigen deutschen Reiter liegt die Mannschaft jedoch aktuell auf Silberkurs. Sandra Auffarth und Viamant du Matz lassen den anspruchsvollen Kurs leicht aussehen und liegen aktuell auf Position 3 in Aussicht [...]
EM Haras du Pin Dressurtag 2: Michi Jung liegt an der Spitze des Feldes – Deutsches Team in Lauerstellung hinter den Briten
Auch der zweite Dressurtag lief für den Bundestrainerstab um Peter Thomsen sehr zufriedenstellend: Platz 1 mit -19,3 für Michael Jung und fischerChipmunk FRH, Jérôme Robiné und Black Ice liegen auf Platz 7 vor und Carjatan S auf Platz 10. Sandra Auffarth und Viamant du Matz rangieren mit -28,6 auf Platz 11. Streichergebnis Stand Freitag Abend [...]
EM Haras du Pin (FRA): Zweimal Platz 2 für Deutschland nach dem ersten Dressurtag
Die drei am Donnerstag absolvierten Dressurritte der deutschen Paare bei der EM in Haras du Pin verliefen sehr positiv, sodass sowohl die Mannschaft, als auch Einzelreiter Jérôme Robiné mit Black Ice, momentan auf dem zweiten Platz rangieren. Vorne liegt aktuell das britische Team und es führt die amtierende Weltmeisterin Yasmin Ingham mit Banzai du Loir. [...]
EM Haras du Pin (FRA): Alle deutschen Pferde sind ,,fit to compete“ und Teamaufstellung benannt
Wie bei großen Championaten üblich fand am Mittwoch nachmittag bereits die erste Verfassungsprüfung im französischen Le Pin-au-Haras bei den 36. Europameisterschaften der Vielseitigkeitsreiter statt. Zwei Pferde, darunter ein deutsches, mussten in die Holding Box. Schlussendlich bekamen jedoch alle 56 vorgestellten Pferde grünes Licht von der Jury. Während Viamant Du Matz (Sandra Auffarth), Carlitos Quidditch K [...]
Viermal LIVE: die EM-Quadriga 2023
Momente für Höchstleistungen, Spannung, Dramatik, Tränen der Freude oder Enttäuschung und Liebeserklärungen: die Europameisterschaften – Saison-Höhepunkt für Spring-, Dressur-, Para-Dressur und Vielseitigkeitsreiter und die gesamte pferdesportliche Fangemeinde: die EM-Quadriga 2023! Mit ClipMyHorse.TV keine Prüfung, keinen Ritt, keine Entscheidung oder Emotion verpassen: ClipMyHorse.TV überträgt alle Europameisterschaften LIVE für Premium-Mitglieder. Den Anfang der EM-Quadriga 2023 machen vom […] More
European Cup Segersjö (SWE): Deutsches Team benannt
In diesem Jahr findet der European Cup bzw. die Europameisterschaft der ländlichen Vielseitigkeitsreiter vom 24. -27. August im schwedischen Segersjö statt. Deutschland wird sowohl im Team als auch in der Einzelwertung als Titelverteidiger an den Start gehen. Normalerweise findet die Traditionsveranstaltung alle zwei Jahre statt, aufgrund des Ausfalls durch die Pandemie im Jahr 2021 startet […] More
Nokere-Waregem (BEL): Doppelsieg für Julia Krajewski
Am 4. – 6. August fand die Veranstaltung ,,Eventing L`Equino“ im belgischen Nokere-Waregem statt. Julia Krajewski konnte sowohl die CCI3*-S als auch die CCIYH2*-S gewinnen und sich darüber hinaus über einen weiteren zweiten Platz freuen. Auch am belgischen Nokere-Waregem, das etwa eine Autostunde westlich von Brüssel liegt, zogen die Regenschauer nicht spurlos vorbei. Am Freitag […] More
Strzegom ,,Summer“ Tour (POL) nach starken Regenfällen abgebrochen
Nachdem bereits anhaltende Regenfälle im Frühjahr eine Herausforderung für die Veranstalter in Strzegom darstellten, sieht es am ersten Augustwochenende leider ähnlich aus und die Strzegom ,,Summer“ Tour musste am Sonntag Vormittag aufgrund von starkem Regen sogar abgebrochen werden. Der Veranstalter schreibt auf seiner Website im Zuge der Absage: ,,Die Sicherheit der Reiter und das Wohlergehen […] More
Amateurmeisterschaft und Amateurchampionat Vielseitigkeit in Langenhagen
Zum siebten Mal wird in diesem Jahr die Deutsche Amateur-Meisterschaft Vielseitigkeit ausgetragen. Dabei kehrt sie an ihren Ausgangsort zurück, nach Langenhagen, wo sie Teil des CCI3-S ist. Ganz neu in diesem Jahr ist das Deutsche Amateur-Championat, das ebenfalls in Langenhagen im Rahmen eines CCI2*-S stattfindet. Die Qualifikation zur Deutschen Amateur-Meisterschaft und zum Deutschen Amateur-Championat erfolgt […] More
Auf dem Weg zu den Europameisterschaften 2023- Interview mit dem Bundestrainer Peter Thomsen
Die Europameisterschaften am französischen Haras du Pin stehen in den Startlöchern- nächste Woche geht es auch schon los. Wir konnten dem amtierenden deutschen Bundestrainer Peter Thomsen noch ein paar Fragen stellen, während das Team sich bereits im letzten Trainingslager in Frankreich befindet. Peter, in Kürze steht dein zweites Championat als Bundestrainer an. Welchen Stellenwert […] More
Drei Hannoveraner Geländepferde-Champions in Luhmühlen
Bei der dritten Auflage des Hannoveraner Geländepferde-Championats holten sich Dora GS und Paula Fatteicher den Titel bei den Vierjährigen. Bei den Fünfjährigen siegten Diacondiva und Ann-Catrin Bierlein, während sich bei den Sechsjährigen Diadina und Andreas Dibowski durchsetzten. Austragungsort war Luhmühlen. Die Vierjährigen ermittelten ihre Champions in einer Eignungsprüfung für Reitpferde mit Geländehindernissen. Auf ganzer Linie […] More
CCI2*-S & Rheinische Meisterschaften Rheurdt: Turnierabsage aufgrund von anhaltenden Regenfällen
Liebe Vielseitigkeitsreiter, leider müssen wir Euch mitteilen, dass wir unser diesjähriges Vielseitigkeitsturnier absagen müssen. Die massiven Regenfälle der letzten Tage und die noch zu erwartenden Niederschläge bis zum Wochenende sind einfach zu viel. Noch am Samstag haben wir mit einem enormen Kraftaufwand große Teile der Geländestrecke auf einen anderen Platz verlegt, inklusive Abreiteplatz für den […] More
Freelancer gesucht – Pflegen, Reiten, Turnierbegleitung in England
Wir werden wieder mit 6 Pferden vom 12.08. bis 20.09.23 nach England zum Yorkshire Riding Centre reisen und suchen noch eine junge und motivierte Unterstützung. Fakten und Aufgaben: – 12.08. – 20.09.2023 – YRC, Harrogate, England – Reise und Unterkunft inkl. – Versorgung der Pferde – Reiten und Longieren – Turnierbegleitung Bei Interesse gerne eine […] More
Mit dem selbstgezogenen Familienpferd bis in den Bundeskader: Elena Otto-Erley im Interview
Elena Otto-Erley aus Warendorf ist lupenreine Amateurin, gehört mit ihrem einzigen Buschpferd Finest Fellow dem Bundeskader an und darf sich seit der 4*-Platzierung in Hamm noch dazu auf die Verleihung des Goldenen Reitabzeichens freuen. Buschreiter.de hat mit ihr über ihre ungewöhnliche Erfolgsgeschichte mit dem selbstgezogenen Familienpferd gesprochen. Die 28-jährige ,,Elli" aus Warendorf reitet bereits seit [...]
Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit: Sieg für Weser-Ems und Hessen
Das Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit um die uvex-Trophy ist entschieden. In der Abteilung Ponys gewinnt Weser-Ems die Teamwertung vor Schleswig-Holstein und Westfalen. In der stark besetzten Abteilung Pferde kommen die Sieger aus Hessen. Silber geht auch hier nach Schleswig-Holstein, Weser-Ems wird Dritter. Das Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit präsentierte sich in diesem Jahr mit neuer Zeiteinteilung, die nicht zuletzt dem […] More
Pony-EM: Vielseitigkeitsreiter räumen ab
Das gab es noch nie! Bei den Pony-Europameisterschaften in Le Mans räumen die deutschen Vielseitigkeitsreiter alle Medaillen ab. Das deutsche Team gewinnt Gold, dazu gibt es Gold für Nell Röming und Marlon, Silber für Sina Brügger und Next Generation und Bronze für Marlene Hayessen und Betty Boo. Es war ein verdienter Sieg für die deutschen [...]
CCI2*-S Sahrendorf: Siege für Torben Mölleken und Neele Sophie Wittkohl
Am zweiten Tag des großen Vielseitigkeitsturniers in Sahrendorf war der Wettergott endlich auf der Seite der Veranstalter und die zahlreichen Teilnehmer in der als One-Day-Event ausgetragenen CCI2*-S konnten teilweise sogar im Sonnenschein ihre Prüfungen absolvieren. Der äußerst robuste Heideboden sowie ein engagierter Bautrupp sorgten für beste Bodenverhältnisse trotz starker Regenfälle im Vorfeld. Am Ende des [...]
Pony-EM: Vielseitigkeitsreiter auf Erfolgskurs – Deutsches Team nach Gelände in Führung
Der Geländekurs der Europameisterschaften der Vielseitigkeitsreiter im französischen Le Mans war anspruchsvoll. Aber die deutschen Teamreiterinnen haben ihn erfolgreich gemeistert und die Mannschaft vor dem abschließenden Springen gebracht an die Spitzenposition gebracht. Gleich die erste deutsche Starterin, Pita Schmid aus dem sächsischen Neumark, bewies mit ihrer Stute Sietlands Catrina, dass sich der Kurs fehlerfrei und […] More
CCI3*-S Sahrendorf: Sieg für 3*-Debütanten Bronco unter Arne Bergendahl
Noch bevor das Wochenende richtig begonnen hat, steht bereits der erste Sieger des internationalen Vielseitigkeitsturniers beim Reit- und Fahrverein Auetal Sahrendorf fest: Die One-Day-Event CCI3*-S konnte Arne Bergendahl mit Bronco für sich entscheiden. Der Wettergott hatte kein Nachsehen mit den Reitern, Offiziellen und Helfern die bereits am Freitag in der CCI3*-S für den Auftakt des […] More
Pony-EM: Vielseitigkeitsteam nach Dressur auf Platz drei
Die deutschen Ponyvielseitigkeitsreiterinnen haben sich bei den Europameisterschaften in Le Mans in der Dressur eine gute Ausgangsbasis verschaffen können. Vor Geländeritt und Springen rangiert das deutsche Team auf Platz drei, in der Einzelwertung liegt Preis-der-Besten-Siegerin Sina Brügger (Ascheberg) mit Next Generation dicht hinter dem Spitzentrio auf Platz vier. Mit dem Ergebnis bestätigte sich die Prognose […] More
Gelb-weiße Siegerschärpen in Luhmühlen
Am Dienstag, 1. August, findet zum dritten Mal das Hannoveraner Geländepferdechampionat statt. Es ist an dem Ort angekommen, an dem der Vielseitigkeitssport zu Hause ist: Nach Mechtersen und Rüspel werden Hannovers beste junge Geländepferde in Luhmühlen antreten. Die Vierjährigen ermitteln ab 8 Uhr ihre Sieger in einer Eignungsprüfung für Reitpferde mit Geländehindernissen. Die Prüfung ist […] More
Dressurfit Blogbeitrag: Fußspitzen nach vorne
Viele Reiter kennen es: Nach außen gedrehte Fußspitzen. Im Schritt sieht noch alles gut aus, beim Aussitzen im Trab oder Galopp und vor allem, wenn man mal etwas mehr treiben muss, zeigen die Fußspitzen plötzlich nach außen. Dabei sind die Fußspitzen eigentlich nur das i-Tüpfelchen des Sitzfehlers. „Zeigen die Fußspitzen beim Reiten nicht nach vorne, […] More
Pony-EM: Vielseitigkeitsreiter starten mit der Dressur – Deutschland nur noch mit fünf Paaren am Start
Während in der Dressur schon die ersten Medaillen vergeben werden, haben die Pony-Europameisterschaften im französischen Le Mans für die Vielseitigkeitsreiter erst begonnen. Auch für sie geht es in der ersten Teilprüfung aufs Viereck. Von den fünf deutschen Paaren gingen am Donnerstag die beiden ersten Teamreiterinnen an den Start. Den Anfang machte die routinierte Pita Schmid […] More
Entries der EM in Haras du Pin stehen fest
Die Vielseitigkeitsfans aus ganz Europa konnten in den vergangenen Wochen schon nach und nach die einzelnen Mannschaftszusammenstellungen und Einzelreiter der EM in Haras du Pin verfolgen. Jetzt steht fest, wer offiziell auf der Entryliste steht und sein Land repräsentieren wird wenn es vom 10. bis 13. August in der Normandie los geht. Wer tatsächlich in […] More
Avenches (SUI): Frankreich sichert sich den Sieg in der Nations Cup Etappe
Die vier internationalen Prüfungen von CCI2*-S bis CCI4*-S Niveau in Avenches waren gut besucht. Frankreich setzte sich im Nations Cup durch. Lediglich zwei deutsche Reiter traten die Reise in die Schweiz, welche nur mit aufwändigen Zollpapieren für die Pferde möglich ist, an. Silva Kelly konnte sich in der CCI2*-S platzieren. Insgesamt acht Teams traten bei […] More
Longlist für EM Junioren und Junge Reiter aufgestellt
Im Anschluss an die Deutsche Jugendmeisterschaften in Luhmühlen hat die AG Nachwuchs die Longlist für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften in Montelibretti/ITA (von 13. bis 17. September ) aufgestellt. Folgende Paare (jeweils in alphabetischer Reihenfolge) erhielten eine Empfehlung für den Start bei der letzten Sichtung in Hambach (vom 25. bis 27. August): Junioren: Paulina Borowitza (Panitzsch/Landesverband Sachsen) mit […] More
Erfolgreiches 4*-Debüt in Hamm-Rhynern (WEF): Heike Jahncke siegt
Der Reitverein Hamm-Rhynern kann auf ein erfolgreiches Vielseitigkeitswochenende zurückblicken bei dem 200 Paare an den Start gingen. Die CCI4*-S konnte Heike Jahncke für sich entscheiden. In der CCI2*-S siegten Louise Romeike und Jérôme Robiné. In der CCI1*-Intro lagen am Ende Jens Hoffrogge und Lynn Schulze-Wext ganz vorne. Bei der erstmalig in Hamm-Rhynern ausgeschriebenen CCI4*-S Prüfung […] More
Alpencup Schwaiganger 2023: Team Baden-Württemberg gewinnt Bundeswettkampf
Das Team des Pferdesportverbandes Baden-Württemberg ist Sieger im Bundeswettkampf Vielseitigkeit 2023. Den Reitern aus dem Ländle gelang in Schwaiganger ein Start-Ziel-Sieg vor der Mannschaft des Gastgebers Bayern und einem Trio aus Sachsen. Zum zweiten Mal nach 2017 war das bayerische Haupt- und Landgestüt Schwaiganger zusammen mit dem RZV Lechtal Gastgeber des traditionellen Bundeswettkampfs Vielseitigkeit, ausgetragen […] More
Noch Plätze frei: Grund- und Aufbaukurs „Notfallrettung im Reitsport“
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Arbeitsgruppe „Ärzte im Reitsport“ (ÄiR, www.aerzte-im-Reitsport.de) im Rahmen der HKM Bundeschampionate in Warendorf wieder Fortbildungskurse zur „Notfallrettung im Reitsport“. Sowohl der Grundkurs am 2. September als auch der Aufbaukurs am 3.September richten sich an Ärzte, Sanitäts- und Rettungsdienstmitarbeiter im Reitsport. In beiden Fällen steht die Vorbereitung auf die speziellen medizinischen, […] More
Danke Valentine FRH!
Am vergangenen Wochenende nahm das Leben der Ausnahmestute Valentine FRH beim Geländeritt in Jardy ein tragisches Ende. Die Stute brach sich auf einer Galoppstrecke ein Bein und musste von den Veterinären vor Ort erlöst werden. Im folgenden Beitrag wollen wir noch einmal Valentines außergewöhnliche Karriere Revue passieren lassen. Das Leben von Valentine FRH begann am [...]
Hamm-Rhynern (WEF) vom 21. – 23. Juli: Internationales Vielseitigkeitsturnier erstmals mit CCI4*-S Prüfung im Programm
Ein internationales Vielseitigkeitsturnier veranstaltet der RV Rhynern vom 21. bis 23. Juli rund um die Anlage am Holthöfener Weg. Und auch wenn die Verantwortlichen bereits viel Erfahrung mit der Ausrichtung solcher Veranstaltungen haben, wird die Latte dieses Mal doch noch ein ganzes Stück höher gelegt. Mit einer 4*- Vielseitigkeit gehört der RV Rhynern zu nur […] More
Vielseitigkeit: Kandidaten für EM in Le Pin-au-Haras benannt
Die sechs deutschen Teilnehmer für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften in Haras du Pin in Frankreich (9. bis 13. August) stehen fest. Für den Start hat die AG Spitzensport Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) sechs Paare berufen. Welche vier Paare davon die deutsche Mannschaft bilden werden, entscheidet sich endgültig erst vor Ort in Frankreich. Nominiert wurden […] More
Jardy Eventing Show (FRA): Calvin Böckmann platziert sich in der CCIO4*-S
Calvin Böckmann wird mit The Phantom Of The Opera Zehnter in der CCIO4*-S. Die deutsche Equipe erwischte im Nationenpreis kein gutes Wochenende und musste ausscheiden. Überschattet wurde das Turnier durch den Unfall von Nadine Marzahls Stute Valentine FRH. In der CCIO4*-S, die als Nations Cup Prüfung ausgeschrieben war, lief es aus deutscher Sicht nur für […] More
Valentine FRH bricht sich beim Nationenpreis in Jardy unglücklich das Bein
Schreckliche Nachrichten aus Jardy! Wie das französische Portal Grand Prix zuerst veröffentlichte, verlor Nadine Marzahl heute tragisch ihr jahrelanges Erfolgs- und Herzenspferd Valentine FRH. Im Gelände der Nationenpreisprüfung CCIO4*-S war das Paar bis zum Hindernis 17 fehlerfrei unterwegs, auf dem Weg zu Hindernis 18 erlitt die 16-jährige Hannoveraner-Stute einen Trümmerbruch. Sie wurde sofort tierärztlich betreut, […] More
CCI2*-S & Rheinische Meisterschaften in Rheurdt am 5. & 6. August: Nennungsschluss am Montag, 17. Juli
Wie bereits in den Vorjahren finden die Rheinischen Meisterschaften der Vielseitigkeit sowie eine offen ausgeschriebene CCI2*-S und nationale Prüfungen in Rheurdt statt. In diesem Jahr warten auf die Teilnehmenden am 5. und 6. August optimierte Geländestrecken und tolle Bedingungen. Nennungsschluss ist Montag, der 17. Juli um 18 Uhr. Veranstalter des Turniers ist die IGV des […] More
Deutsche Jugendmeisterschaften- Gedanken dazu
Das vergangene Wochenende stand sportlich vor allem im Zeichen der DJM- den deutschen Meisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter im Junioren- und Junge Reiter-Alter bis 21 Jahre. Die Junioren messen sich über einen CCI2*-L Kurs, die Jungen Reiter über einen CCI3*-L Kurs. Parallel dazu wurde in Luhmühlen eine offene CCI3*-S Prüfung ausgeschrieben. Ein offenes Geheimnis ist es, dass […] More
Der erfolgreiche Vielseitigkeitspferdezüchter und ,,Sam-Züchter“ Günter Seitter lebt nicht mehr
„Ein großes Züchterherz hat aufgehört zu schlagen. Er ist auf seinen letzten Ritt zur Himmelsweide losgetrabt.“ – Brigitte Seitter mit Familie Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb Sam-Züchter Günter Seitter am Montag, 10. Juli 2023 im Alter von nur 68 Jahren. Das Züchten von Vielseitigkeitspferden war seine Passion. Mit dem von Michael Jung gerittenen Sam züchtete […] More
DJM Luhmühlen: Emely Kurbel und Kaya Thomsen sind die neuen Deutschen Meisterinnen
Nach einem äußerst selektiven Geländetag am Samstag und einem ebenfalls anspruchsvollen Springen am Sonntag gewinnt Emely Kurbel mit Entertain You den Titel bei den Deutschen Meisterschaften in der Vielseitigkeit bei den Junioren. Im Lager der Jungen Reiter setzt sich am Ende Kaya Thomsen mit Cool Charly Blue durch. In der ebenfalls in Luhmühlen ausgetragenen CCI3*-S [...]
Save the date: Late-Entry Geländetag in Bonn – Annaberger Hof
Traditionell veranstaltet der Annaberger Hof in Bonn einen Geländetag, bei dem vor allem Nachwuchsreiter und -pferde gute Erfahrungen und Platzierungen sammeln können. Auch in diesem Jahr ist ein Geländetag geplant, am 26 Juli. Neben den Qualifikationsprüfungen in der letztmöglichen Woche für das diesjährige Bundeschampionat werden auch je ein Geländeritt mit Stilwertung der Klasse E und […] More
Trauer um Dr. Willy Büsing
Am 25. Juni ist der ehemalige Olympiareiter und Tierarzt Dr. Wilhelm „Willy“ Büsing aus Jade verstorben. In diesem März wurde er 102 Jahre alt. Wilhelm Büsing zählte in den 1950er Jahren zu den erfolgreichsten Vielseitigkeitsreitern Deutschlands. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er zunächst mit selbst gezogenen und ausgebildeten Pferden in der Vielseitigkeit erfolgreich. Dann machte […] More
Vielseitigkeit: Longlist für Haras du Pin aufgestellt
Im Anschluss an den Nationenpreis in Aachen hat die AG Spitzensport Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Longlist für die Europameisterschaften in Haras du Pin in Frankreich (9. bis 13. August) aufgestellt. Die Nominierung erfolgte rangiert in drei Blöcken. Diese setzten sich wie folgt zusammen (in alphabetischer Reihenfolge): Block 1 Sandra Auffarth (Ganderkesee/Landesverband […] More
Britisches Flair bei den Maarsbergen Horse Trials (NED): Leube und Harting feiern Siege
Etwas im Schatten des CHIOs in Aachen fand am Wochenende das internationale Vielseitigkeitsturnier im niederländischen Maarsbergen statt. Das Turnier punktete mit einem neu gestalteten modernen Wasserkomplex, liebevoll dekorierten Geländekursen und britischem Flair vor dem Maarsbergener Schloss welches bereits um 1500 erbaut wurde. Gleich zwei deutsche Teilnehmer konnten die Siegerschleifen mit nach Hause nehmen. Ihre […] More
Danke Bobby! – SAP Hale Bob OLD im Rahmen des CHIO Aachen aus dem Sport verabschiedet
SAP Hale Bob OLD war eines der Championatspferde, die in den letzten 8 Jahren so maßgeblich an den Medaillen für Deutschland beteiligt waren. Unter Ingrid Klimke gewann er Medaillen bei Europameisterschaften und Olympischen Spielen, reiste zudem zu den Weltreiterspielen. Am Samstag nachmittag wurde er im Rahmen der Siegerehrung des SAP Cups noch einmal geehrt. Seine [...]
CCIO4*-S Aachen: Deutschland gewinnt den Nationenpreis und Michi Jung wird Zweiter
Nach einem spannenden Geländeritt siegt Deutschland im Nationenpreis vor dem Team aus den USA und Großbritannien. In der Einzelwertung gewinnt die amtierende Weltmeisterin Yasmin Ingham (GBR) nur 0,1 Punkte vor Michael Jung und fischerChipmunk FRH. Dritte wird der diesjährige Kentucky-Sieger Mai Baum mit seiner Reiterin Tamie Smith (USA). Christoph Wahler und Carjatan S werden Vierte. [...]
Libussa Lübbeke im Interview: Mit dem selbstgezogenen Pferd bis zum CHIO Aachen
Libussa Lübbeke ist 22 Jahre jung, Sportsoldatin, lebt und trainiert mit ihren Pferden in Warendorf und kommt gebürtig aus der Wingst in der Nähe von Cuxhaven. Mit der 13-jährigen von ihrer Familie gezogenen Stute Caramia geht sie an diesem Wochenende erstmalig beim CHIO in Aachen an den Start und das bisher sehr erfolgreich: Nach Dressur […] More
CCIO4*-S Nationenpreis Aachen: Team Deutschland nach dem Springen von Platz 3 auf Platz 2 verbessert
Das deutsche Team arbeitet sich durch drei fehlerfreie Springrunden auf Platz 2 in der Nationenpreiswertung nach vorne. Es führt weiterhin Großbritannien. Michael Jung und fischerChipmunk FRH verbessern sich auf Platz 2 in der Einzelwertung. Es führt Tom McEwen (GBR) mit gerade einmal 0,1 Punkten Vorsprung. Die erste Teamreiterin Malin Hansen-Hotopp und Carlitos Quidditch K (Züchterin: [...]
CCIO4*-S Nationenpreis Aachen: Team Deutschland nach der Dressur auf Rang 3
Die Briten waren in der Dressurprüfung des SAP-Cups beim CHIO Aachen das Maß der Dinge: Sie führen in der Nationenpreiswertung vor den Amerikanern. Deutschland liegt momentan auf Platz 3. In der Einzelwertung führt Yasmin Ingham (GBR) mit Banzai du Loir vor Tom McEwen (GBR) mit JL Dublin. Bester Deutscher ist momentan Michael Jung mit fischerChipmunk [...]
Trauer um Harry Klugmann: Vielseitigkeits-Legende starb im Alter von 82 Jahren
Der Pferdesport trauert um Harry Klugmann. Der in den 1970er Jahren hocherfolgreiche Vielseitigkeitsreiter ist in der vergangenen Nacht im Alter von 82 Jahren verstorben. Harry Klugmann feierte seinen ersten großen Erfolg 1971 mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Sattel von Christopher Robert, ein weiterer Titel sowie drei Vizemeistertitel folgten. Fünfmal nahm er an Europameisterschaften […] More
Ingrid Klimke zieht Franziskus vom CHIO Aachen Start zurück
Ingrid Klimke (Münster) und Franziskus FRH werden nicht beim CHIO Aachen starten. Nach dem Training vor Ort haben sich Reiterin und Teamführung entschieden, den Hengst nicht in den Wettkampf zu schicken. Ingrid Klimke und Franziskus FRH hatten bei den Deutschen Meisterschaften in Balve noch gemeinsam die Bronzemedaille in der Kür gewonnen und wurden für das […] More
AG Nachwuchs gibt Aufstellung für EM der Ponyreiter in Le Mans bekannt: Longlist Vielseitigkeit steht
Die Longlist Vielseitigkeit für die Pony-Europameisterschaften steht fest. Für den Start in Le Mans / Frankreich vom 27. bis 30. Juli hat die AG Nachwuchs des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) folgende Paare nominiert (in alphabetischer Reihenfolge): Sina Brügger (Ascheberg/Landesverband Westfalen) mit Next Generation oder Golden Girl’s Nelly Marlene Hayessen (Stauffenberg/HES) mit Betty […] More
Hickstead Derby (GBR): Vielseitigkeitsreiterin Sandra Auffarth beste Deutsche zwischen den Springspezialisten
Am vergangenen Wochenende fand im Süden Englands das prestigeträchtigte Hickstead Derby statt. Die deutsche Vielseitigkeitsreiterin Sandra Auffarth war mit ihrem Springpferd Nupafeed`s La Vista am Start und belegte zwischen den Springspezialisten Platz 7. Kai Rüder und Stephan Dubsky sind ebenfalls eher im Busch zuhause und platzierten sich in Hickstead. Beim deutschen Derby in Hamburg kennt […] More
LOTTO Strzegom Horse Trials (POL): Michael Jung siegt in der CCI4*-L
Michael Jung siegt mit Kilcandra Ocean Power in der CCI4*-L. Das deutsche Team in der Nations Cup Serie platzt im Gelände. Die CCI3*-S gewinnt Pia Leuwer mit Cascada, ihr Mann Ben Leuwer entscheidet die CCI1*-Intro für sich. In der Ponyprüfung CCIP2*-S feiert Anni Müller ihren ersten internationalen Sieg. More
Pilotprojekt der IGV Niedersachsen: ,,Der Weg zum Stern“
Die IGV Niedersachsen e.V. startet ein neues Pilotprojekt, um den Reitern diesen Weg zu ebnen: „Der Weg zum Stern“ Der Trend setzt sich durch; immer mehr Veranstalter ersetzen in ihren Ausschreibungen eine Vielseitigkeit Klasse A durch eine Internationale CCI 1*-Intro. Ob nun aus Kosten-, Image- oder sonstigen Gründen, sei mal dahingestellt. Viele Reiter stehen nun […] More
Ingrid Klimke startet beim CHIO Aachen
Beim Geländeritt am vergangenen Samstag im Rahmen der deutschen Meisterschaft in Luhmühlen stürzte Ingrid Klimke von ihrer EQUISTROs Siena just do it und brach sich das Schlüsselbein. Am Sonntag vormittag wurde sie bereits operiert. Sie wurde eine Woche zuvor aufgrund ihrer Leistungen in Balve bei den Deutschen Meisterschaften der Dressurreiter mit dem Hengst Franziskus für […] More
Jerômé Robiné in der Luhmühlen Nachlese Teil 4: ,,Der Plan ist voll und ganz aufgegangen!“
Im Nachgang der Deutschen Meisterschaften und der 5*-Prüfung in Luhmühlen hat buschreiter.de mit einigen erfolgreichen deutschen Reitern über ihr Wochenende in der Westergellerser Heide gesprochen. Im vierten und letzten Teil der Nachlese schaut Jerômé Robiné noch einmal auf seine CCI5*-L Premiere und auch gleichzeitig erste 5*-Platzierung mit Black Ice zurück und berichtet von seinen Einrücken. […] More
Deutsche Meisterin und Erfolgstrainerin Julia Krajewski in der Luhmühlen Nachlese Teil 3
Im dritten Teil der Nachlese zur CCI5*-L und Deutschen Meisterschaft in der Westergellerser Heide hat buschreiter.de mit Julia Krajewski über ihr Erfolgswochenende gesprochen. Sie berichtet über ihre verschiedenen Perspektiven auf Luhmühlen, einmal als Reiterin und Siegerin sowie auch als Trainerin von gleich mehreren erfolgreichen 5*-Debütanten. Buschreiter.de: Trainerin und Reiterin auf dem gleichen Turnier. Die Doppelrolle […] More
Luhmühlen Nachlese Teil 2: Emma Brüssau berichtet von ihrer 5*-Premiere
Im Nachgang der Deutschen Meisterschaften und der 5*-Prüfung in Luhmühlen hat buschreiter.de mit einigen erfolgreichen deutschen Reitern über ihr Wochenende in der Westergellerser Heide gesprochen. In Teil 2 der Nachlese berichtet Emma Brüssau über ihre erste 5*-Prüfung mit Dark Desire GS die sie gleich auf Platz 21 und mit einem MER Ergebnis beenden konnte. Am […] More
Kaposvár Eventing (HUN): Amelie Reisacher platziert sich in der CCI2*-S und CCI3*-S
Während am vergangenen Wochenende alle Augen auf Luhmühlen gerichtet waren, reisten einige deutsche Reiter ins ungarische Kaposvár, um dort bei internationalen Vielseitgkeitsprüfungen an den Start zu gehen. Amelie Reisacher wurde in der CCI2*-S Dritte und in der CCI3*-S Fünfte. In Kaposvár fand bereits das zweite internationale Vielseitigkeitsturnier des Jahres statt. Die Reiter konnten aus einem […] More
Luhmühlen Nachlese Teil 1: Arne Bergendahl über sein 5*-Debüt
Im Nachgang der Deutschen Meisterschaften und der 5*-Prüfung in Luhmühlen hat buschreiter.de mit einigen erfolgreichen deutschen Reitern über ihr Wochenende in der Westergellerser Heide gesprochen. In Teil 1 der Nachlese berichtet Arne Bergendahl über seine erste 5*-Prüfung mit Luthien bei der er gleich eine Platzierung erreichen konnte. ,,Der Gedanke mal eine 5* Prüfung zu reiten […] More
CHIO Aachen wirft seine Schatten voraus- die deutschen Starter 2023
Der Monat Juni ist in diesem Jahr voller Vielseitigkeits-Highlights auf deutschem Boden: Nach dem Wiesbadener Pfingstturnier fand am vergangenen Wochenende neben der Deutschen Meisterschaft mit einer hochkarätigen 4* Prüfung auch die deutsche 5* Prüfung in Luhmühlen statt. In 10 Tagen sind die Vielseitigkeitsreiter dann beim CHIO in Aachen zum Nationenpreis zu Gast. Da Luhmühlen und [...]
Hannoveraner Team gewinnt die Goldene Schärpe der Pferde in Mertingen (BAY)
Das Team Hannover I hat die Goldene Schärpe Pferde im bayerischen Mertingen vor Westfalen I und der Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern gewonnen. Mit seinen Dressurergebnissen ging Team Hannover I gleich zu Beginn der Veranstaltung mit Abstand in Führung, so dass die nachfolgenden Westfalen trotz vergleichbarer Leistungen in Gelände und Springen keine Chance mehr hatten, ihnen den […] More
Luhmühlen CCI5*-L: Collett siegt, Platzierungen für Robiné und Bergendahl
Die Briten dominieren die CCI5*-L in Luhmühlen. Laura Collett siegt überlegen mit Rekordergebnis, Kitty King wird Zweite, Platz 3 für die amtierende Weltmeisterin Yasmin Ingham. Jérôme Robiné und Black Ice sowie Arne Bergendahl und Luthien können bei ihrem 5* Debüt direkt in die Platzierung reiten und werden 10 bzw. 14. Emily King zeigte als fünfte [...]
CCI4*-S Luhmühlen: Julia Krajewski ist Deutsche Meisterin in der Vielseitigkeit
Julia Krajewski siegt mit Ero de Cantraie bei den Deutschen Meisterschaften in Luhmühlen sowie in der CCI4*-S und wird mit Nickel Dritte in der Wertung der 4*. Christoph Wahler und D`Accord werden Zweite. Anna Lena Schaaf und Fairytale holen in ihrem ersten Seniorenjahr die Bronzemedaille bei den nationalen Meisterschaften und siegen außerdem im U25 Förderpreis. [...]
Luhmühlen Verfassungsprüfung Finaltag: Alle 29 Paare in der CCI5*-L akzeptiert
Alle gestern ins Ziel gekommenen Pferde scheinen die Geländeprüfung über 6350 Meter in der CCI5*-L gut weggesteckt zu haben. Die 29 Pferde bekamen vom Tierarzt ein ,,accepted“ und dürfen um 10:30 Uhr bei der abschließenden Springprüfung in umgekehrter Reihenfolge zur Rangierung an den Start gehen. Startliste Springprüfung CCI5*-L More
Ingrid Klimke bricht sich das Schlüsselbein
Nachdem Ingrid Klimke mit ihrer EQUISTROs Siena just do it nach der Dressur auf dem aussichtsreichen dritten Platz lag, stürzte sie im gestrigen Gelände. Auf dem Hauptplatz im Stadion kam Ingrid nach eigener Schilderung etwas von der Linie ab, Siena verlor die Balance so sehr, dass Ingrid keine Chance mehr sah und aus dem Sattel […] More
Luhmühlen- Geländetag: Julia Krajewski galoppiert zu Doppelspitze in der CCI4*-S
Ein Geländetag voller Sonne und spannendem Sport, viel mehr konnte sich die Vielseitigkeitsfamilie für dieses Wochenende in Luhmühlen kaum wünschen. Auhc die Geschäftsführerin der TGL Julia Otto war voll des Lobes: TGL Geschäftsführerin Julia Otto freute sich über die Teamleistung aller Beteiligten: „Ich möchte mich bei meinem riesengroßen Team bedanken. Die ersten sind heute Morgen [...]
Luhmühlen Geländetag: Deutsche Debütanten brillieren in der CCI5*-L
Die drei deutschen 5* ,,Rookies" Jérôme Robiné, Arne Bergendahl und Emma Brüssau zeigen, dass sie auch den ganz großen Aufgaben gewachsen sind und zeigen fehlerfreie Runden mit einige Zeitfehlern bei ihrem ersten Auftritt in der höchsten Klasse die es im Vielseitigkeitssport gibt. Die Britin Laura Collett und London 52 liegen auf Rekordkurs vorne. Laura Collett- [...]
Claus Erhorn zum Reitmeister ernannt
Große Ehre für Claus Erhorn: Im Rahmen des Reiter- und Sponsorenempfangs bei den Longines Luhmühlen Horse Trials wurde der Hannoveraner Landestrainer Vielseitigkeit unter Standing Ovations zum „Reitmeister“ ernannt. „Dass hier in Luhmühlen ein sehr erfolgreicher Vielseitigkeitsreiter und -trainer ausgezeichnet wird, ist keine so große Überraschung, aber hier geht es um etwas Besonderes“, sagte Thies Kaspareit, der [...]
Luhmühlen- Dressurtag 2: Laura Collett übernimmt die Führung der CCI5*-L
Laura Collett (GBR) erarbeitete sich mit einer überragenden Dressur, die mit 20,3 Punkten belohnt wurde, die Spitzenposition. Pippa Funnell (GBR) und MGH Grafton Street liegen momentan auf Platz zwei (-23.1), gefolgt von Kitty King (GBR) mit Vendredi Biats (-26,8). Laura Collett war begeistert nach ihrer Bilderbuchdressur mit London 52: „Er fühlte sich fantastisch an. Mittlerweile […] More
Luhmühlen- Dressurtag 2: Mollie Summerland führt in der CCI4*-S
In der CCI4*-S Meßmer Trophy konnten sich Mollie Summerland (GBR) und Charly van ter Heiden mit -24,8 Punkten an die Spitze des Starterfelds setzen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Julia Krajewski (GER) mit Nickel (-26,7) und Ingrid Klimke (GER) mit EQUISTROs Siena just do it (-28,3). Molly Summerland, Longines CCI5*-L Siegerin 2021, war […] More
Einmal ein Pferd beim großen Luhmühlen am Start haben..
Einmal ein Pferd beim großen Luhmühlen am Start haben.. das ist meist ein Kindheitstraum für die Vielseitigkeitsreiter. Aber auch für viele Züchter und Besitzer ist dies ein Fernziel, das bei Erreichen für Tränen in den Augen sorgt. In diesem Jahr kann ein Züchter ganz besonders stolz auf das sein, was er für tolle Anpaarungen gewählt […] More
Luhmühlen Dressurtag 1: Pippa Funnell führt in der Longines CCI5*-L
Nach dem ersten Dressurtag liegt ein britisches Damentrio vorn. Pippa Funnell (23,1) und MGH Grafton Street führen vor Kitty King mit Vendredi Biats (26,8) und Laura Collett auf Dacapo (29,7) Pippa Funnell war begeistert von der Leistung ihres Pferdes: „Ich habe mich riesig gefreut. Ich versuche grundsätzlich, meine Pferde entspannt auf die Dressur vorzubereiten, deshalb […] More
IGV Kleeve Rheurdt von Hunter und E-Prüfungen bis hin zur CCI2*-S Ausschreibung ist online
Es ist wieder soweit, auch in diesem Jahr richtet die IGV Kleve ein Vielseitigkeitsturnier aus. Für jeden ist vom 5. bis 6. August etwas dabei! Nicht nur die Reiter kommen voll auf ihre Kosten, auch für Zuschauer lohnt sich eine Anreise, denn die Geländestrecken werden wieder einmal mit viel Herzblut und Liebe zum Detail hergerichtet. […] More
Geländebesichtigung mit Bettina Hoy- Einladung des CBV
Der Club der Besitzer von Vielseitigkeitspferden setzt sich ganz besonders für die Interessen der Pferdebesitzer und Züchter ein. In Luhmühlen laden sie nun zu einer gemeinsamen Geländebesichtigung der CCI4*-S Prüfung, den Deutschen Meisterschaften ein. Begleitet werden sie dabei von keiner geringeren als Bettina Hoy, die alle Höhen und Tiefen des Sports durchlebt hat und nun […] More
Luhmühlen- Dressurtag 1: Nadine Marzahl führt in der CCI4*-Meßmer Trophy
Heute traten die ersten 24 Teilnehmer im Viereck gegeneinander an. Momentan liegt Nadine Marzahl (GER) mit 29,9 Punkten auf Platz eins, gefolgt von Julia Krajewski (GER) mit 30,2 Punkten und Ben Leuwer (GER) mit 31,0 Punkten. Der Dressurtag startete heute sehr erfolgreich für zwei deutsche Amazonen. Als fünfte Starterin legte Julia Krajewski ist mit ihrem […] More
Luhmühlen: Livestream auf Horse & Country und Startzeiten der deutschen Paare
Endlich ist es soweit: Die Verfassungsprüfung der CCI5*-L ist bereits abgeschlossen und am Donnerstag um 9:30 Uhr wird das erste Paar in der CCI4*-S ins Dressurviereck einreiten. Die CCI5*-L startet um 13:45 Uhr. Für alle, die nicht live vor Ort sein können, überträgt Horse & Country die Veranstaltung in voller Länge. Mitglieder können die Veranstaltung […] More
Luhmühlen 2023: Auftakt in der Longines CCI5*-L
Die Teilnehmer der Fünf-Sterne-Prüfung hatten heute ihren ersten Start. Von 41 in der Verfassungsprüfung vorgestellten Pferden sind 40 Pferde „fit to compete“ und werden sich in den nächsten beiden Tagen im Dressurviereck messen. Heute präsentierten die internationalen Vielseitigkeitsreiter ihre energiegeladenen und liebevoll herausgebrachten vierbeinigen Top-Stars der Ground Jury und dem FEI Tierarzt Dr. Matthias Baumann. […] More
Inserat – Vielseitige Jungpferdeausbildung Berittplätze frei
Ich biete: – vielseitige Ausbildung in Dressur, Springen und Gelände – Einreiten – Vermarktung – Turniervorstellung – weiteres nach Absprache Meine Qualifikationen – Pferdewirtin Klassische Reitausbildung – Erfolge bis CCI *** – Teilnahme DJM 2016 Luhmühlen – mehrjährige Jungpferdeerfahrung – eigene erfolgreiche Nachzucht Standort Hildesheim Bei Interesse sprechen Sie mich gerne an. Telefon: 01625182145 Instagram: […] More
Westerstede Horse Trials Teil II: Gerken, Goldbeck, Siemer und Leuwer siegen bei sommerlichen Temperaturen
Am abschließenden Sonntag blieben alle Siege bei den Westerstede Horse Trials des Ammerländer Reitclubs, bis auf den in der CCI3*-L, in Deutschland. Die CCI2*-L entschied Rebecca-Juana Gerken für sich, in der CCI3*-S ließ Nicolas Goldbeck die Konkurrenz hinter sich und in den beiden Abteilungen der CCI1*-Intro siegten Anna Siemer und Pia Leuwer. In der mit [...]
Westerstede Horse Trials Teil I: Berit Schulz und Louise Romeike gewinnen CCI2*-S Abteilungen
Über 250 Vielseitigkeitspaare gingen bzw. gehen am zweiten Juniwochenende bei den Westerstede Horse Trials des Ammerländer Reitclubs in der Nähe von Oldenburg an den Start. Die beiden Abteilungen der CCI2*-S wurden bereits am Samstag entschieden. Am Sonntag wird in der CCI2*-L, CCI3*-L und CCI3*-S im Parcours beziehungsweise in der CCI1*-Intro im Gelände über die Platzierungen […] More
Goldene Schärpe Ponys: Sieg für Team Westfalen III
Erstmals in ihrer langen Geschichte wurde die Goldene Schärpe der Ponyreiter in Mecklenburg-Vorpommern ausgetragen. Rund um das denkmalgeschützte Herrenhaus des Guts Hohen Luckow unweit von Rostock maßen sich 104 Ponyreiterinnen und Ponyreiter aus ganz Deutschland in Dressur, Springen, Gelände, Theorie und Vormustern und stellten sich einem Fitnesstest. Der Sieg in der Mannschaftswertung ging an das [...]
CCD Ostbevern – Hof Thygs: Vanessa Bölting entscheidet die CCI2*-S für sich
Ein Wochenende mit Prüfungen von Geländereiterwettbewerb, Geländepferdeprüfungen über Vielseitigkeiten Klasse E und A, bis hin zu internationalen Prüfungen auf CCI1*-Intro und CCI2*-S Niveau stemmte das Team des CCD Ostbevern auf dem Hof Thygs und auf dem Turniergelände des Reit- und Fahrvereins Ostbevern. In der CCI2*-S siegte Vanessa Bölting mit Ready to Go W und in […] More
Kronenberg Teil II: Sieg in der CCI2*-L für Lena Scheepers
Während in der CCI3*-L und in der CCI4*-L die deutschen Reiterinnen und Reiter bei der Vergabe der Platzierungsplätze keine Rolle spielten, konnte Lena Scheepers mit La Mum die CCI2*-L gewinnen. Jérome Robiné siegt in der CCI1*-Intro. In der CCI2*-L gab es kein Vorbeikommen an Lena Scheepers und der im Besitz der Reiterin stehenden Westfalenstute La […] More
Kronenberg Teil I: Zahlreiche deutsche Platzierungen und neues 4* Pferd für Anna-Lena Schaaf
Zwischen insgesamt acht verschiedenen Prüfungen von CCI1*-Intro bis CCI4*-L konnten die Teilnehmer bei der Veranstaltung Outdoor Horst im Equestrian Centre Peelbergen wählen. Über 60 Paare aus Deutschland machten sich auf in den kleinen grenznahen Ort Kronenberg in die Niederlande. Die Kurzprüfungen CCI2*-S, CCI3*-S und CCI4*-S wurden bereits am Samstag entschieden. Einen langen Samstagabend vor sich […] More
Goldene Schärpe 2023 in Hohen Luckow: Klassiker des deutschen Nachwuchs-Pferdesports hält Einzug im Gutspark
Vom 2. bis 4. Juni findet in Hohen Luckow bei Rostock die „Goldene Schärpe“ der Ponyvielseitigkeitsreiter statt, ausgerichtet vom Parkentiner Reitverein am Hütter Wohld, der auch schon Gastgeber von Landesmeisterschaften war. Es ist das erste Mal, dass diese traditionellen Nachwuchsveranstaltung nach Mecklenburg-Vorpommern vergeben wurde – ein Zeichen für die sich im Aufwind befindliche Vielseitigkeitsszene im […] More
Zuchtleiterwechsel im Trakehner Verband
Nach drei Jahrzehnten verabschiedet sich Lars Gehrmann (63) mit dem 31. Mai auf eigenen Wunsch als Zuchtleiter und Geschäftsführer des Trakehner Verbandes in den Ruhestand. Sein Nachfolger im Amt ist Neel-Heinrich Schoof (40), der bereits seit 2015 im Trakehner Verband und seit 2017 als Stellvertretender Zuchtleiter tätig ist und jetzt an die Spitze des Hauptamtes […] More
Wiesbaden CCI4*-S: Michael Jung siegt zum sechsten Mal im Schlosspark
Ein Start-Ziel-Sieg und damit auch Favoritensieg gelang Michael Jung und fischerChipmunk FRH beim Wiesbadener Pfingstturnier 2023. Chipmunks Ausbilderin Julia Krajewski wird mit dem Newcomer Nickel Zweite. Auf Rang 3 klettert Calvin Böckmann mit Altair de la Cense und der zweitschnellsten Runde im Gelände. Außerdem sichert er sich den Sieg der U25 Förderpreis Station. ,,Er hatte [...]
Wiesbadener Pfingstturnier CCI4*-S: Im Gespräch mit Course Designer Rüdiger Schwarz
Wer die CCI4*-S beim Wiesbadener Pfingstturnier gewinnt, entscheidet sich nach dem Geländeritt, der in umgekehrter Reihenfolge zum Ergebnis nach Dressur und Springen stattfindet. Als letzter Teilnehmer wird Michael Jung mit fischerChipmunk FRH am Samstag um 15:32 Uhr starten. Über die Aufgaben und die Herausforderungen der Strecke hat Course Designer Rüdiger Schwarz mit buschreiter.de gesprochen. Wenn […] More
Pfingstturnier CCI4*-S: Über Wiesbaden nach Paris
„Das Ziel ist natürlich Paris – darauf arbeiten wir jetzt schon hin.“ Mit diesem Ziel im Visier ist der dreimalige Olympiasieger Michael Jung beim LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden angereist – und zwar mit seiner Nummer eins im Stall: FischerChipmunk FRH. Sein Olympiapartner von Tokio zeigte sich schon im Viereck in top Form. Mit Weile ging das [...]
Erster Kindertag am 01.06. im Marbacher Landgestüt
Erster „pferdiger“ Kindertag im Haupt- und Landgestüt Marbach am 01. Juni Spaß und Spiel rund ums Pferd in den baden-württembergischen Pfingstferien Premieren-Planung für pferdeverrückte Familien: Erstmals wird das Haupt- und Landgestüt Marbach anlässlich des Internationalen Kindertages am 1. Juni einen Nachmittag für die jüngsten Marbach- und Pferdefans veranstalten. Die Kinder und ihre Familien erwartet ein […] More
Kapsovár (HUN): Reisacher und Fede platziert
Während sich ein Großteil der deutschen Vielseitigkeitsreiter an diesem Wochenende auf den Weg ins polnische Baborowko machte, fand im ungarischen Kapsovár in etwa 70 km entfernt der kroatischen Grenze ebenfalls ein internationales Vielseitigkeitsturnier mit insgesamt vier internationalen und einigen nationalen Prüfungen statt. Zwei deutsche Amazonen ritten dort in der CCI3*-S und CCI2*-L in die Platzierung. […] More
Preis der Besten Vielseitigkeit Warendorf: Favoritensiege für Busacker, Rüder und Brügger
Der erste Sieger beim Preis der Besten in Warendorf hieß Michael Jung. Das war 2002. In diesem Jahr traten Greta Busacker (Junge Reiter), Mathies Rüder (Junioren) und Sina Brügger (Ponyreiter) in seine Fußstapfen. Auffällig: Alle drei sind äußerst vielseitig und in mehr als einer Disziplin erfolgreich. Sina Brügger war im vergangenen Jahr auch Siegerin im Bundesnachwuchschampionat Dressur. [...]
Baborowko (POL): 4*-Sieg für Christoph Wahler und Carjatan S
Über 50 deutsche Buschreiter und Buschreiterinnen machten sich am vorletzten Maiwochenende auf den Weg nach Baborowko in Polen. Das Turnier lockte mit hohen Preisgeldern, sehr guten Bedingungen für Reiter und Pferd und einem breiten Prüfungsangebot. Als Sieger wieder zurück nach Deutschland fahren: Christoph Wahler (CCI4*-S), Felix Etzel (CCI3*-S), Maj-Jonna Ziebell (CCI2*-S) und Jerome Robine (CCI1*-Intro). [...]
Wiesbadener Pfingstturnier: Stammgast Jung mit fünf Pferden
Michael Jung bringt in diesem Jahr fünf Pferde mit zum LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden: seinen Olympia-Partner und Mannschafts-Weltmeister FischerChipmunk für die Vielseitigkeit und vier weitere Pferde für die internationalen Springprüfungen. Der dreimalige Olympiasieger ist Stammgast im Schlosspark und seit 2016 Ehrenmitglied im Wiesbadener Reit- und Fahr-Club. Der 15-jährige Hannoveraner FischerChipmunk ist – Stand Mai 2023 – […] More
LOTTO Strzegom Horse Trials: Nennungen für die Jubiläumsausgabe des Turniers laufen
In weniger als zwei Wochen läuft der Nennungsschluss für den Start der 20. LOTTO Strzegom Horse Trials ab. Im Rahmen dessen findet die vierte Etappe vom Nationenpreis – FEI Eventing Nations Cup – statt. Durch das Jubiläum wird dies ein einzigartiges Ereignis. Der Wettbewerb findet auf verschiedenen Ebenen statt. Die Reiter werden in zehn internationalen […] More
DressurFit im Mai – Schultern zurück beim Reiten – warum ist das so wichtig?
Schultern zurück beim Reiten – warum ist das so wichtig? Viele von uns gehen gebeugt durch ihren Alltag. Durch vieles Sitzen bei der Arbeit verändert und verkürzt sich die Muskulatur. Dadurch gewöhnt man sich eine ungesunde Haltung an und es kommt zu Beschwerden, Schmerzen und Blockaden im Rücken oder im Schulter- und Nackenbereich. Hinzu kommt, […] More
DKMS Aufruf: Gib Franka und anderen Betroffenen Hoffnung und werde Stammzellspender:in!
Die 19-jährige Franka aus Nieder-Olm hat Blutkrebs. Sie benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. Da die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ bislang erfolglos ist, setzen Frankas Familie und Freunde alle Hebel in Bewegung, um zu helfen. Gemeinsam mit der DKMS organisieren sie eine Online-Registrierungsaktion. Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 […] More
Turniersport ohne Helfer- wie soll das gehen?
Ein großes Problem hat sich schon vor der Coronazeit entwickelt, nun bringt es ganze Turnierveranstaltungen ins Wanken: Es fehlen an jeder Stelle ehrenamtliche Helfer! Dass das Ehrenamt in unserer Gesellschaft langsam aus der Mode kommt, ist leider ein Trend der heutigen Zeit. War es früher noch in jedem Verein üblich, als aktiver Reiter sich auch […] More
CCI4*-S Marbach und Berufsreiterchampionat: Favoritensieg durch Michael Jung
Er kam, sah und siegte: Michael Jung wurde einmal mehr seiner Favoritenrolle gerecht und siegte in der CCI4*-S sowie im Berufsreiterchampionat mit seinem Toppferd fischerChipmunk FRH. Finja Timm gewann mit Cox Orange die im Rahmen er 4* ausgetragene U25-Förderpreis Wertung. Katharina Woodland ist auf Rang 2 bestplatzierte Deutsche in der CCI2*-S Section 1 und siegt […] More
CCI2*-S Section 2 Marbach: Boxennachbarn belegen Platz 1 und 2
Während die CCI4*-S und die CCI2*-S Section 1 am Sonntag noch das finale Springen vor sich haben, wurde die zweite Abteilung bereits am späten Samstag Nachmittag entschieden. Emma Hartmann konnte mit Baloucor die Abteilung gewinnen und feierte ihren ersten internationalen Sieg. In der CCI4*-S liegt nach dem Gelände immer noch Michael Jung mit fischerChipmunk FRH […] More
Marbach Dressur Tag 2: Jung führt vor Jung und Vogg in der CCI4*-S
(pbb) Stefanie Lahmer (Marktoberdorf) gewann am Freitagvormittag auf dem neunjährigen Wallach Isselhook’s Franky die Dressur der Sektion 2 des Zwei-Sterne-CCI um den Preis der Firma OutletCity Metzingen. Von den Richtern John Lyttle (Irland) und Dr. Helmut Mett (Deutschland) erhielt das Paar 72.39 Prozent und geht mit 27.6 Strafpunkten in das morgige Springen um 9 Uhr […] More
Marbach Dressur Tag 1: Lokalmatador Michael Jung dominiert in der Dressur
(pbb) Pünktlich um 15 Uhr ritt am Donnerstag die Italienerin Rebecca Chiappero auf ihrer sechsjährigen Stute Kassiopea Preziosa ins Dressurviereck der Arena 2 des Haupt- und Landgestüts Marbach an der Lauter ein und eröffnete damit die Internationale Marbacher Vielseitigkeit 2023. Für ihren Auftritt in der Sektion 2 des Zwei-Sterne-CCI um den Preis der Firma OutletCity […] More
Rosveel nun unter chinesischem Olympioniken unterwegs
Am vergangenen Wochenende wurde Rosveel, bis zum letzten Jahr unter Sandra Auffarth bis CCI4*-L erfolgreich unterwegs, erstmals unter neuem Reiter, dem 32-jährigen Chinesen Huadong Sun auf dem Turnier in Sopot vorgestellt. In der CCI2*-L wurde das Paar 6. Noch beim CCIO4*-L in Boekelo 2022 konnte Sandra Auffarth mit dem nun 10-jährigen polnischen Sportpferd Rosveel in […] More
CCI5*-L Badminton: Vitali bestes deutsches Pferd auf Platz 7
Alle dreißig Pferde die das Gelände beenden konnten wurden auch bei der verregneten Verfassungsprüfung am Montagmorgen akzeptiert. Das abschließende Springen entpuppte sich, wie so oft, noch einmal als einflussreich und nur vier Pferde konnten die Parcours ohne Abwürfe beenden. Ros Canter und Lordships Graffalo überzeugen auf ganzer Linie und gewinnen mit 15 Punkten Vorsprung. Eine […] More
CCI3*-S Jardy (FRA): Anna Lena Schaaf und Lagona OLD platziert
Anna Lena Schaaf war gleich mit drei Pferden nach Jardy in Frankreich in der unmittelbaren Nähe von Paris gereist. Sie brachte in der CCI3*-S Lagona OLD, Lorsandos und Fairytale an den Start. Mit der Weltmeisterin der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde 2022 konnte Anna Lena sich auf Platz 16 eine Schleife sichern. Mit der 8-jährigen Lagona OLD (Züchter: […] More
Sopot (POL): Gleich zwei deutsche 4* Siege durch Anna Siemer und Andreas Ostholt
Ein hervorragendes Wochenende ging für die deutschen Reiter im polnischen Sopot an der Ostsee zu Ende. Beide 4* Prüfungen konnten durch deutsche Paare gewonnen werden! Anna Siemer und Lillybelle EA konnten sich in der CCI4*-L Prüfung nicht nur das Qualiergebnis für kommende Championate sichern, sie gewannen gleich die Prüfung. Mit -31,4 starteten sie bereits mit […] More
Münster: Antonia Baumgart feiert im Sattel von Juna R CCI2*-S Sieg
Nachdem in Münster bereits am Samstag eine CCI3*-S Prüfung als One-Day-Event ausgetragen wurde, wurden gestern nochmals zwei Siegerinnen in der CCI2*-S Prüfung gefeiert. Alle Ergebnisse Die section der Reiterinnen und Reiter der Jahrgänge 1994 und jünger konnte Antonia Baumgart mit Juna R gewinnen. Sie brachten ihr Dressurergebnis von -25,3 durch zwei Nullrunden ins Ziel und […] More
CCI5*-L Badminton Gelände: Ein ereignisreicher Tag geht zu Ende
Nach dem Gelände ist (fast) nichts mehr wie es vorher war: Die Rangierung nach der Dressur wurde durch das einflussreiche Gelände und die schwierigen Bodenverhältnisse komplett durcheinander gewirbelt. Nur Ros Canter und Lordships Graffalo bleiben mit einer klasse Geländerunde nach wie vor an der Spitze. Anna-Katharina Vogel und DSP Quintana P zeigten tolle Sprünge und […] More
Münster: CCI3*-S Sieg für Julia Krajewski und Great Twist d’Ive
Während sich in Badminton alle Sorgen um das schlechte Wetter und die Bodenbedingungen dreht, bevor heute der Geländetag startet, konnte gestern in Münster bei bestem Wetter die CCI3*-S Prüfung als One-Day-Event entschieden werden. Letztendlich war vor allem die Zeit im Gelände entscheidend, nur eines der 35 ins Gelände gestarteten Paare konnte die Bestzeit knacken: Pauline […] More
CCI5*-L Badminton: Rodolphe Scherer über die Geländestrecke
Der Spezialtrainer für die Disziplin Gelände Rodolphe Scherer sprach mit buschreiter.de über die Badminton Horse Trials aus Sicht des deutschen Geländetrainers und über seine Eindrücke zur am Sonntag zu bewältigenden Geländestrecke. ,,Wenn man als Trainer zu diesem Event kommt, dann ist das Turnier schon deutlich ruhiger für einen als als Reiter. Als deutscher Trainer ist […] More
Erster Dressurtag Badminton: Anna und Quintana erreiten neue persönliche Bestleistung auf 5* Niveau
Mit 33,2 Minuspunkten können Anna-Katharina Vogel und DSP Quintana die erste Phase des Turniers abschließen und rangieren nach dem ersten Dressurtag auf Rang 23 von bisher gestarteten 35 Teilnehmern. Damit verbessern sie sich im Vergleich zu ihrem ersten 5* Auftritt in Pau im vergangenen Jahr um einige Punkte. Damals erreichten sie -34,3 Punkte. Am heutigen [...]
CCI5*-L Badminton (GBR): DSP Quintana P ,,accepted“ bei der ersten Verfassungsprüfung
Anna Katharina Vogel und DSP Quintana P bekamen nach der Verfassungsprüfung anstandslos ein ,,accepted“ von der Jury die die 85 vorgetrabten Pferde mit Argusaugen beobachtete. Alle Pferde wurden akzeptiert und dürfen an den Start gehen. Morgen geht es für das einzige deutsche Paar des Turniers als 20. Starter in die Dressurprüfung. Die buschreiter.de Redaktion wünscht […] More
FN-Haushalt schreibt weiter rote Zahlen
Nach Ende der Corona-Pandemie stellt sich der Haushalt der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zwar besser dar als erwartet, schließt aber auch 2022 mit einem negativen Ergebnis ab. Mit einer deutlichen Besserung sei auch im laufenden Jahr nicht zu rechnen, sagte René Straten, FN-Geschäftsführer für den Bereich Personal und Finanzen. Mittelfristig sei jedoch nach der im […] More
Deutscher Vielseitigkeitsnachwuchs vom Gestüt Kollmoor
Martin Prignitz, der Betreiber des Gestüts Kollmoor hat sich voll und ganz der Zucht von Vielseitigkeitspferden verschrieben. Derzeit besonders erfolgreich zeigen sich seine Stuten Ceda unter Merel Blom (Platz 12 und 18 bei den Weltmeisterschaften der 6- bzw. 7-jährigen VS-Pferde in Le Lion d'Angers 2016/2017, bis CCI4*-L hochplatziert für die Niederlande) und Vollschwester Heda unter [...]
Drei Olympiasieger satteln auf der Alb: Julia Krajewski, Andrew Hoy und Michael Jung – Nennungen von 86 Aktiven aus elf Nationen
Wenn am 11. Mai 2023 die Internationale Vielseitigkeit beginnt, gehen 86 Reiterinnen und Reiter aus elf Nationen an den Start. Angeführt wird die Teilnehmerliste der Vier-Sterne- Prüfung um den Preis der Firma iWEST, für die 50 Nennungen vorliegen, von drei Olympiasiegern: Julia Krajewski (Warendorf), Andrew Hoy (Australien) und Michael Jung (Horb). In der Zwei-Sterne-Prüfung um […] More
CCI2*-S Ede (NED): Luisa Sophie Welsch, Pauline Knorr und Berit Schulz platziert
Einige deutsche Reiter gerade aus dem Westen Deutschlands machten sich am letzten Aprilwochenende auf in Richtung Ede in die Niederlande. Das Turnier liegt unweit der deutschen Grenze in der Nähe von Arnheim. Die Dressur- und Springprüfungen fanden im Dutch National Equestrian Center (KNHS) in Ermelo statt, das Gelände im etwa 30 Minuten entfernten Ede. Auf […] More
Sopot (POL): Andreas Ostholt mit gleich mehreren Pferden erfolgreich
Vom 27. – 30.04. fand an der polnischen Ostseeküste in Sopot die erste Ausgabe der Sopot Horse Trials Spring Tour statt. Andreas Ostholt aus Warendorf machte sich auf den weiten Weg aus Warendorf und brachte gleich mehrere Schleifen mit zurück nach Hause. In der CCI3*-S siegte mit -30,8 Punkten die Dänin Mia Hastrup mit dem […] More
CCI3*-S Saumur: Brandon Schäfer-Gehrau beendet seinen Auslandstrainingsaufenthalt in Frankreich mit einem Sieg
Ende Februar ging es für Brandon und einige seiner Pferde auf nach Frankreich zu einem Trainingsaufenthalt bei Rodolphe Scherer, dem Spezialtrainer des Bundestrainerteams für die Disziplin Gelände. Beim letzten Turnier vor der Rückreise in die Heimat konnte er nun die ersten Früchte seines neu erworbenen Wissens ernten und siegte auf Very Special in der CCI3*-S. […] More
Tanz in den Mai beim CCI5*-L Kentucky: Sandra Auffarth und Mat werden Vierte
Zehn der 24 ins Springen gestarteten Paare blieben im abschließenden Springen fehlerfrei. Darunter auch Sandra Auffarth und Viamant Du Matz. Es siegte der 17-jährige Mai Baum und Tamie Smith. In den abschließenden Springparcours starteten noch verbliebene 24 Paare, denn die US-Amerikanerin Meghan O’Donoghue zog Palm Cresent vor der Verfassungsprüfung zurück und Deniro Z von Elisabeth […] More
CCI2*-S Luhmühlen: Siege für Körner, Wittkohl und Matthias
Insgesamt 116 Reiterinnen und Reiter gingen beim One Day Event in Luhmühlen in der Westergellerser Heide in der CCI2*-S an den Start. Zudem traten weitere 60 Pferde bereits in der CCI1*-Intro im Dressur und im Springen an. Diese organisatorische Meisterleistung vollbrachte der Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen am letzten Aprilwochenende. Während es am Freitag noch zu […] More
Kentucky CCI5*-L: Sandra Auffarth und Viamant Du Matz arbeiten sich mit makelloser Geländerunde auf Platz 4 vor
So nah liegen in der Vielseitigkeit Leid und Freud beieinander: Während Alina Dibowski und Barbados die Reise nach recht frühen Verweigerungen im Gelände beenden, drehen Sandra Auffarth und Viamant Du Matz eine blitzsaubere Runde und rangieren nun vor dem abschließenden Springen auf Platz 4. Noch am Donnerstag konnten Barbados und Alina eine tolle Dressurprüfung beim […] More
Neue Aufgabe für FRH Corrida
Es hat nicht sollen sein. Die Hannoveraner-Stute FRH Corrida geht verletzungsbedingt aus dem Sport und wird nun Zuchtstute bei Familie Dibowski. Beim Nationenpreis in Pratoni del Vivaro (nach dem sich auch SAP Hale Bob OLD verletzungsbedingt aus dem Sport verabschiedete) konnte FRH Corrida durch eine Sehnenverletzung nach dem Gelände nicht mehr durch ihren ständigen Reiter [...]
CCI5*-L Kentucky (USA): Barbados und Viamant du Matz sind ,,accepted“
Alle 38 Paare sind beim ersten Vetcheck akzeptiert worden. Heute Abend (Donnerstag, 27.04.) stehen die Dressurprüfungen unserer deutschen Teilnehmerinnen an. Alina Dibowski und Barbados zeigten sich bestens aufgelegt bei der ersten Verfassungsprüfung im Kentucky Horse Park. Bereits als neuntes Paar werden die beiden um 14:48 Uhr Ortszeit (20:48 Uhr deutscher Zeit) in das große Stadion […] More
DSP Eventers Auktion 2023 im Hybridformat
Die Premiere der DSP Eventers Auktion 2022 im Rahmen des CCI4* in Marbach fand noch als reine Online Auktion statt. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter entschlossen, einen Schritt weiter zu gehen und die traumhafte Kulisse des Marbacher Haupt- und Landgestüts für ein stimmungsvolles Event zu nutzen. Die historische Reithalle wird der Ort sein, […] More
Anna Vogel über die Vorbereitungen für das Abenteuer Badminton Horse Trials 2023
Aktuell bereiten sich Anna Katharina Vogel und ihre langjährige Erfolgspartnerin DSP Quintana P (,,Quinn“) auf ihre bisher größte sportliche Herausforderung vor: Die CCI5*-L bei den Badminton Horse Trials in Großbritannien, eine der schwierigsten Vielseitigkeitsprüfungen der Welt. Über ihre letzten Vorbereitungen bei Badminton Siegerin Laura Collett und ihren Roadtrip auf die britische Insel hat Anna mit […] More
Strzegom Spring Open II (POL): Vier Prüfungen werden von deutschen Reiterinnen und Reitern gewonnen
Christoph Wahler und D`Accord siegen in der CCI3*-L, in der CCI3*-S kommt niemand an Ingrid Klimke und SAP Asha P vorbei, Bernhard Reemtsma und Catelan gewinnen die CCI2*-S, Julia Krajewski und Chilli Morning II können die CCI1*-Intro für sich entscheiden. In der CCI4*-S muss sich Arne Bergendahl nur aufgrund der langsameren Geländerunde geschlagen geben und [...]
Hybrid-Gestütsauktion und Züchtertreffen am 29. April 2023
Vorfreude auf die Hybrid-Gestütsauktion: Am Samstag, 29. April 2023 wird es wieder spannend in der großen Reithalle, wenn ausgesuchte Marbacher Nachzucht bei der Gestütsauktion ihre neuen Besitzer finden. Dabei wird eine ausgewählte Kollektion an talentierten und ambitionierten Nachwuchspferden, welche im Haupt- und Landgestüt ausgebildet wurden oder die von Marbacher Landbeschäler abstammen, präsentiert und zum Kauf […] More
Für Bundestrainer Peter Thomsen nimmt die zweite Saison im Amt Fahrt auf..
Peter Thomsen hat im Anschluss an seine aktive Reiterkarriere vor gut einem Jahr das Amt als Bundestrainer von Hans Melzer übernommen. Die Krönung seines ersten Jahres war Mannschaftsgold bei den Weltmeisterschaften in Pratoni del Vivaro. Wir konnten ihm ein paar Fragen zu den vergangenen Monaten stellen- und zu dem, was da noch so kommt.. […] More
Equestrian Festival Baborówko (POL): Nennungen sind noch bis zum 26. April möglich
Nur knapp 30 Tage trennen uns noch von der Veranstaltung der Baborówko Equestrian Association: Dem Equestrian Festival Baborówko. Bei der diesjährigen Ausgabe wird ein Jubiläum gefeiert, da das Turnier zum fünfzehnten Mal ausgetragen wird und die Ausschreibung einen Nationenpreis (CCIO4*-L) umfasst, d. h. die offizielle Paris 2024 FEI Olympia-Qualifikationsveranstaltung in der Vielseitigkeit für Gruppe C. […] More
Alina Dibowski über die letzten Vorbereitungen für die CCI5*-L in Lexington (USA)
Buschreiter.de sprach mit Alina Dibowski über die finalen Trainingswochen vor ihrem ersten 5* Start mit Barbados in Lexington sowie über die geplante Anreise und die letzten Vorbereitungen vor Ort im Kentucky Horse Park. Der Trainingsplan für Barbados ähnelte insgesamt dem Training vor den Weltmeisterschaften in Pratoni im letzten Sommer. Dadurch, dass Kentucky schon so zeitig […] More
Badminton Startreihenfolge 2023 ausgelost
Anna Vogel und DSP Quintana P starten an 20. Stelle im Starterfeld von 85 genannten Paaren bei den Badminton Horse Trials (GBR). In rund zwei Wochen wird es ernst und eines der sportlichen Highlights für alle Vielseitigkeitsfans steht an: Die Badminton Horse Trials in Großbritannien. In der prominent besetzten Nennungsliste tauchen aus deutscher Sicht nach […] More
Michael Jung und Felix Vogg siegen in der CCI2*-S und CCI3*-S auf Gut Weiherhof in Radolfzell
Das sehr beliebte Turnier in Radolfzell auf Gut Weiherhof am Bodensee fand in diesem Jahr vom 13. bis 16. April statt. Michael Jung gewinnt in der CCI2*-S und Felix Vogg siegt auf dem elterlichen Hof in der CCI3*-S. Carla Hanser wird baden-württembergische Meisterin der Jungen Reiter und Anna Lena Schaaf kann die Station im U25 [...]
Die Trophy 2023 der IGV- Niedersachsen
Nach dem ersten überaus erfolgreichen Jahr mit über 100 Teilnehmern wird die IGV-Trophy auch in diesem Jahr fortgeführt. Auf den verschiedensten Geländeplätzen in ganz Niedersachsen wird sie in E und A-Vielseitigkeiten, aber auch Cross-Country-Führzügel Wettbewerben für den kleinesten Nachwuchs angeboten. Wer kann teilnehmen? Eigentlich jeder, aber in der Wertung finden sich natürlich nur IGV-Mitglieder. Jedes […] More
Neue FN-Lehrfilme online: Fitness-Workouts zum Mitmachen
Die FN-Lehrfilmreihe für sicheres Geländereiten geht weiter. In den neuen Folgen steht jedoch weniger das Pferd im Fokus als vielmehr der Reiter. Denn nur ein trainierter Reiter mit einem guten Körperbewusstsein kann optimal auf sein Pferd einwirken und es in jeder Situation angemessen unterstützen. Das gilt übrigens für alle Disziplinen. Nur 20 Minuten reichen aus, um […] More
Dirk Schrade sagt Badminton-Start ab
Leider werden Casino und Dirk Schrade in diesem Jahr nicht in Badminton starten. Gestern zog Dirk den Schimmel-Wallach von der Entry-Liste zurück. Schon früh im Jahr hatte Dirk sich einen Plan gemacht, um sich und das Pferd optimal auf den ersten CCI5*- Start vorzubereiten. Er reiste mit ihm und drei weiteren Stuten für Wochen nach […] More
CCI2*-S Kristianstad (SWE): Mathies Rüder und Bon Ton haben die Nase vorne
Im südschwedischen Kristianstad fanden am Osterwochenende eine CCI2*-S in zwei Abteilungen und eine CCI3*-S statt. Am Ende konnte sich Mathies Rüder gegen die Konkurrenz durchsetzen und in der CCI2*-S einen Start-Ziel-Sieg feiern. Von Fehmarn aus machte sich Familie Rüder auf den Weg ins schwedische Kristianstad, was in etwa eine Autostunde nord-östlich von Malmö liegt. Dort […] More
CCI3*-L Ravenna (ITA): Platz 3 für Fabian Held
An der Adria südlich von Venedig gelegen befindet sich Ravenna, wo am Wochenende internationale Vielseitigkeitsprüfungen für Ponies und Großpferde von 1* bis 3* ausgetragen wurden. Auch zwei deutsche Reiter machten sich auf den Weg nach Bella Italia. Vorwiegend waren auf dem Turnier, welches bereits seit einigen Jahren regelmäßig durchgeführt wird, Reiterinnen und Reiter aus Italien […] More
Oudkarspel (NED): Sina Brügger feiert Doppelsieg in der CCIOP2*-L
Zahlreiche deutsche Reiterinnen und Reiter machten sich am vergangenen Wochenende auf ins niederländische Oudkarspel nördlich von Amsterdam zu den North Holland Horse Trials. Bei dem beliebten Turnier wurden Prüfungen von CCI1*-Intro bis CCI4*-S ausgeschrieben. In der CCIOP2*-L dominierte Sina Brügger das Starterfeld und sicherte sich Platz 1 und 2 in der Einzelwertung. Das deutsche Ponyteam […] More
CCI4*-S Oudkarspel (NED): Bergendahl und Otto-Erley zeigen sich auf selbstgezogenen Pferden in Topform
Nachdem das Wetter an den Dressurtagen noch eher bescheiden aussah, zeigte sich am Wochenende zum Gelände und Springen die Sonne und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an welche die Prüfungen bei den North Holland Horse Trials in Oudkarspel verfolgten. Arne Bergendahl feiert auf Checkovich seinen ersten CCI4*-S Sieg. Für Spannung sorgte das Springen der CCI4*-S […] More
FischerRocana wird zum zweiten Mal Mutter
FischerRocana brachte im letzten Jahr ihr erste Fohlen zur Welt und ist nun zum zweiten Mal Mutterstute. Vater des braunen Fohlens ist der Selle Francais Hengst Propriano de l`Ebat. In der Nacht vom 3. auf den 4. April erblickte das Fohlen das Licht der Welt in Horb am Neckar. Damit hat das Fohlen am selben […] More
Marbacher Vielseitigkeit: Berufsreiterchampionat feiert 20-jähriges Jubiläum
Wenn vom 11. bis 14. im Mai die internationale Marbacher Vielseitigkeit die Vier-Sterne-Saison in Deutschland eröffnet, ist dies für die deutschen Spitzenreiter auch ein erster Meilenstein in Richtung Europameisterschaften, die in diesem Jahr in Le Haras du Pin in Frankreich stattfinden. Für etliche Teilnehmer am CCI4*-S geht es aber nicht nur um einen guten Saisoneinstieg, […] More
CCI3*-S Ried am Riederberg (AUT): Anna Haag wird Zweite
In der Nähe von Wien fand am vergangenen Wochenende in Ried am Riederberg ein internationales und trotzdem familiäres Vielseitigkeitsturnier statt. Neben einer CCI2*-S und CCI3*-S wurden noch weitere nationale Prüfungen und sogar eine Vielseitigkeit für Haflinger vom engagierten Veranstalterteam angeboten. Aus deutscher Sicht präsentierte sich dort Anna Haag aus Ansbach mit ihrem selbstgezogenen 12-jährigen Hannoveranerwallach […] More
Strzegom Spring Open I (POL): Deutsche Reiterinnen und Reiter erfolgreich
Während die CCI4*-S bereits am Samstag entschieden wurde, stand für die CCI1*-Intro, CCI2*-S und CCI3*-S am Sonntag noch die Verfassungsprüfung und das abschließende Springen an. In der CCI3*-S mussten Andreas Dibowski und Johannes Hayessen nur der Dänin Anne-Dorthe Möller den Vortritt lassen. Sie siegte mit Polar Fox mit einem Endresultat von -46,3 Punkten. Direkt dahinter […] More
Eventing Spring Carnival Thoresby Park (GBR): Gecancelte Prüfungen und zahlreiche zurückgezogene Pferde
Auch in Großbritannien, dem Mutterland der Vielseitigkeit, meint es der Wettergott momentan nicht gut mit den zahlreichen Buschreitern die eigentlich motiviert in die Saison starten möchten und dafür für nationale sowie internationale Prüfungen bis CCI4*-S nach Thoresby Park gereist waren. Neben zahlreichen weiteren Reitern zog auch Dirk Schrade seine Pferde nach den Dressurprüfungen zurück. Die […] More
20% Rabatt auf EQUI compress
Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Leserinnen und Lesern in Zusammenarbeit mit EQUI compress ein tolles Angebot machen können. Mit dem Code „Buschreiter“ gibt es ab sofort auf alle Bestellungen unter www.equi-compress.de 20% Rabatt. EQUI COMPRESS – ist ein revolutionäres Produkt, bestehend aus einem Gamaschenteil und einem Strumpfteil. Zusammen bildet es ein hochentwickeltes Kompressionssystem […] More
CCI4*-S Strzegom Spring Open (POL): Alina Dibowski und Barbados nehmen die Siegerschleife mit nach Hause
Die Vorbereitung für die CCI5*-L in Kentucky läuft für Alina Dibowski und Sandra Auffarth bisher nach Maß: Die beiden konnten im Strzegom mit ihren Partnern Barbados und Viamant du Matz in der 4* Kurzprüfung die Plätze 1 und 2 belegen. Michael Jung und Kilcandra Ocean Power auf Rang 5. Die Hauptprüfung der ersten internationalen Vielseitigkeitsveranstaltung […] More
Osterferien in Marbach vom 06.-16. April 2023
Frühling liegt in der Luft: Die Osterferien vom 06.-16. April nähern sich und unser Stutenmeister Klaus Niethammer mit seinem Team sind hellwach, denn die lang ersehnten ersten Fohlen sind geboren und es werden noch einige folgen. In diesem Frühjahr werden im Hauptgestüt etwa 35 Fohlen erwartet und wie jedes Jahr, sind alle ganz gespannt auf […] More
CCI5*-L Kentucky (USA): Sandra Auffarth und Alina Dibowski fliegen über den großen Teich
Die erste 5*-L Veranstaltung des neuen Jahres findet am letzten Aprilwochenende im Kentucky Horse Park in Lexington statt. Aus deutscher Sicht sehr erfreulich: Sandra Auffarth mit Viamant du Matz und Alina Dibowski mit Barbados planen einen Start. Für beide bereits championatserfahrenen Pferde wird es der erste Start auf dem klassischen 5*-L Niveau sein. Für Viamant […] More
Level up in Südafrika: Erste CCI4*-S fand am vergangenen Wochenende auf Mount Helmsley statt
Im Süden Afrikas kam in den letzten Jahren immer mehr Interesse am Vielseitigkeitssport auf und es wurden von verschiedenen Veranstaltern bereits Prüfungen auf nationalem und internationalem Level angeboten. Während ambitionierte Vielseitigkeitsreiter bisher den Kontinent verlassen mussten um in höheren Klassen zu starten, wird nun ein Angebot auf CCI4* Level von der engagierten Community vor Ort [...]
FNticket&travel: Reiseangebot zur Vielseitigkeits-EM in Haras du Pin/Frankreich
FNticket&travel, der offizielle Reiseveranstalter aus dem Hause der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), hat für reiselustige Pferdesportfans das passende Reisepaket zur Europameisterschaft Vielseitigkeit zusammengestellt – exklusives Meet & Greet mit dem deutschen Team inbegriffen. Von Mittwoch, 9. bis Montag, 14. August 2023 Ziel ist Haras du Pin in der Normandie/Frankreich. Im komfortablen Reisebus geht es mit […] More
Luhmühlen CCI2*-S und CCI3*-S: Siege für Busacker, Warner und Aldinger
Traditionell starten zahlreiche deutsche Vielseitigkeitsreiter ihre Außensaison in der Westergellerser Heide beim Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen. In diesem Jahr konnten die Teilnehmer zwischen 2*-S und 3*-S Prüfungen wählen. Während die Prüfungen in den letzten Jahren in der Regel als One-Day-Event durchgeführt wurden, fand in diesem Jahr am Samstag die Dressur und das Springen statt und [...]
Kronenberg Part II: Sieg für Pia Schmülling in der CCI3*-L
Als einzige deutsche Teilnehmer waren sie in der CCI3*-L an den Start gegangen und am Ende nahmen sie den Sieg mit nach Hause: Pia Schmülling und For Ever Pleasure N. Am letzten Wochenende war Pia Schmülling aus Ostermoordorf in Ostfriesland mit ihrer 11-jährigen Hannoveranerstute For Ever Pleasure N (Züchterin und Besitzerin: Heike Neukötter) noch Fünfte […] More
Kronenberg Part I: Dibowski & FRH Corrida auf Platz 5 in der CCI4*-S
Die Kurzprüfungen am zweiten Kronenberg-Wochenende wurden bereits am heutigen Samstag entschieden. Andreas Dibowski (CCI4*-S), Finja Timm (CCI3*-S) sowie Amelie Reisacher und Katharina Woodland (CCI2*-S) ritten in die Schleifenränge. Während die Teilnehmer am vergangenen Wochenende ihre Prüfungen bei Sonnenschein absolvieren konnten, erschwerten am Geländesamstag heftige Schauer einige der Ritte. Nichtsdestotrotz konnten die deutschen Teilnehmer gute Ergebnisse […] More
Die Wichtigkeit des Lymphgefäßsystems bei der Entstehung von Krankheiten und Verletzungen
Als Sportler ist man stets im Prozess der Optimierung. Angefangen beim Training, über die Ernährung, hin zur Ausrüstung. Das ist ganz normal und auch gut so. Die Gesundheit oder körperliche Fitness steht dabei im Vordergrund denn ohne diese kann weder trainiert noch an Wettbewerben teilgenommen werden. Wofür ist ein Pferd „gemacht?“ Um die Entstehung von […] More
In eigener Sache- neue Redakteurin im Team
Das Team von buschreiter.de und vielseitigkeitssport-deutschland.de hat Verstärkung durch eine Redakteurin bekommen. Darüber freuen wir uns sehr. Bereits in der letzten Woche konnten Sie Berichte aus der Feder von Elisa Abeck lesen. Elisa ist 25 Jahre jung und selber international erfolgreich in der Vielseitigkeit bis zu 3*-Prüfungen unterwegs. Zuletzt wurde sie mit dem deutschen Team […] More
Vorstellung des Clubs der Besitzer von Vielseitigkeitspferden: Wertschätzung & Netzwerk im Fokus
Am 25. und 26. März 2023 stellt sich der neu gegründete Club der Besitzer von Vielseitigkeitspferden (CBV) im Rahmen des internationalen Turniers in Luhmühlen vor. Das zentrale Ziel ist es, dass Pferdebesitzer und auch Züchter mehr Wertschätzung in der Szene erfahren und, wie in England bereits üblich, „Part of the Game“ werden. Auf fast allen […] More
EM der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter 2023 in Schweden
Interessierte CCI3*-Reiter bitte schon jetzt bei der Teamführung melden. Die Europameisterschaften der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter kehren in diesem Jahr nicht nur in den gewohnten Zwei-Jahres-Rhythmus zurück, sie feiern auch ein Jubiläum. Genau 70 Jahre ist es her, dass dieses Championat in Bad Segeberg seinen Anfang nahm. Nur wenige Jahre nach Kriegsende starteten 1953 erstmals in der […] More
Badminton 5* Nennungsliste veröffentlicht: Zwei Deutsche am Start
Mit Anna Katharina Vogel und DSP Quintana P und Dirk Schrade mit Casino planen gleich zwei deutsche Kaderreiter den Start beim 5-Sterne Klassiker in Badminton (GBR) am 4. – 8. Mai 2023. Für Dirk ist es nach 2006 mit Sindy der zweite Start bei den Badminton Horse Trials. Für seinen vierbeinigen Partner Casino ist es […] More
Auftakt in Kronenberg (NED): Pita Schmid nimmt den ersten Sieg der Saison mit nach Hause
Zahlreiche deutsche Vielseitigkeitsreiter nutzten die beliebte Veranstaltung Outdoor Horst im Equestrian Center Peelbergen in Kronenberg (NED) für einen Saisonauftakt in verschiedenen internationalen Prüfungen CCIP2*-S, CCI1*-Intro, CCI2*-S und CCI3*-S. Die Starterlisten waren gut gefüllt bei der ersten Ausgabe der internationalen Vielseitigkeitsverantstaltung im Equestrian Center Peelbergen. Kein Wunder, denn die Buschreiter hatten die Anlage an diesem Wochenende […] More
Trauer um Klaus Philipp
Die Pferdewelt trauert um Klaus Philipp. Der weltweit berühmte Pferdemaler starb kurz vor seinem 91.Geburtstag in der Nähe von Köln, wo er seit einigen Monaten in der Nähe seiner Tochter lebte. Er hinterlässt zahlreiche Bildbände, Kalender und Bilder – die meisten davon mit Pferdemotiven. Eines davon entstand zum 100. Geburtstag des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei [...]
Aufgalopp in Schwarzenstein – Hunting meets Eventing
Jagdreiten und Vielseitigkeitsreiten haben viele Gemeinsamkeiten. Um diese Gemeinsamkeiten weiter zu vertiefen, aber auch um gemeinsam zu feiern, hatte der Rheinisch-Westfälische Schleppjagdverein interessierte und befreundete aktive und ehemalige Vielseitigkeitsreiter zu einem gemütlichen gemeinsamen Aufgalopp in Schwarzenstein eingeladen. In mehreren Gruppen geführt von Monika Coenen, Rainer Schmidt-Sasse und Alexandra Harting wurde bei besten Bedingungen das herrliche […] More
Montelibretti (ITA): Belgien sichert sich den Sieg im ersten Nationenpreis des Jahres
Das zweite Turnierwochenende in Montelibretti fand bei besserem Wetter, jedoch ohne deutsche Beteiligung statt. Die belgische Mannschaft stand ganz oben auf dem Treppchen, während Lea Siegl (AUT) gleich zwei 4*-Prüfungen gewinnen konnte. Dem Ziel, sich für Paris 2024 zu qualifizieren, ist die belgische Equipe am letzten Wochenende ein Stück näher gekommen. Neben den Europameisterschaften in […] More
Equitana: Ben Leuwer siegt im USG Indoor Cup
Der Montag Nachmittag im großen Ring der Equitana stand ganz im Zeichen der Vielseitigkeit. Die FN lud zur Lehrstunde mit Julia Krajewski ein und ein hochkarätiges Starterfeld beim USG Indoor Cup sorgte für gefüllte Zuschauerränge. Im Eiltempo bauten Karl-Heinz Nothofer, Wilfried Thiebes, Klaus Jacoby, Andreas Wetzels und das Team der Equitana zahlreiche geländetypische Hindernisse und [...]
Sicherheit Vielseitigkeit: Reihentest an Hindernissen in Warendorf
Das Thema Sicherheit wird in der Vielseitigkeit nach wie vor großgeschrieben. Mindestens einmal im Jahr trifft sich die 2013 gegründete Task Force des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR), um sich über Ausbildung, Ausrüstung, Parcours- und Hindernisaufbau und human- und veterinärmedizinische Belange auszutauschen und auf den neuesten Stand zu bringen. Im Nachgang hat es in Warendorf […] More
Turnierfotograf Thomas Thiesen verstorben
Eine furchtbar traurige Nachricht müssen wir leider heute veröffentlichen. Die buschreiter-Welt hat einen geschätzten Menschen verloren. Unser langjähriger Partner, Turnierfotograf Thomas Thiesen ist verstorben. Stets positiv, immer zuverlässig und bei Wind und Wetter hinter der Kamera- so haben wir ihn viele Jahre erlebt und geschätzt. So werden wir ihn auch in Erinnerung behalten und danken […] More
LUHMÜHLEN – VIELSEITIG WIE IMMER
Nach der gelungenen Wiederausrichtung vor Publikum im vergangenen Jahr und dem großartigen Erfolg der deutschen Vielseitigkeitsreiter bei den Weltmeisterschaften in Italien 2022, blickt die Turniergesellschaft Luhmühlen voller Vorfreude auf die Vorbereitung des diesjährigen Turniers, welches vom 15.-18. Juni 2023 stattfinden wird. Im Hinblick auf das Starterfeld ist Julia Otto, Geschäftsführerin der Turniergesellschaft Luhmühlen, guter Dinge: […] More
Deutsch-Schwedischer Buschreiter Nachwuchs im Hause Romeike
Am 03.02.2023 erblickte Stella Elli Romeike im Norden Deutschlands das Licht der Welt. Als Tochter der schwedischen Olympionikin Louise Romeike und ihrem Mann Claas Romeike dürfte Stella Elli das Reiten in die Wiege gelegt bekommen haben. Schließlich ist ihr Opa Hinrich Romeike niemand geringeres als der Doppelolympiasieger von Hongkong 2008. Die 32-jährige Louise war noch […] More
Montelibretti (ITA): Nasser Saisonauftakt im Süden Europas
Einige deutsche Reiter haben sich früh im Jahr auf den Weg Richtung Süden gemacht, um dort bereits in die Saison zu starten. Leider empfing Bella Italia die Reiter und Reiterinnen an diesem Wochenende mit vielen Regenwolken, sodass der erste Geländestart des Jahres buchstäblich ins Wasser fiel. In der CCI3*-S zeigte sich Maj-Jonna Ziebell mit der […] More
Anzeige: Privater Landsitz zur Pferdehaltung mit Ferienwohnungen zu verkaufen
Zu verkaufen ist dieser einzigartige private Landsitz mit Möglichkeiten zur Pferdehaltung und mit Ferienwohnungen in der Euroregion Niederschlesien Görlitz in Polen. Eine einmalige Gelegenheit zum attraktiven Kaufpreis! Zum vollständigen Exposé dieser Verkaufsanzeige Die wichtigsten Objektdaten im Überblick: Adresse: Grabiszyce Gorne 40 59-820 Lesna Polen Objektdetails: Objektzustand: sehr gepflegt Qualität der Ausstattung: Landhaus […] More
Talentschuppen Vielseitigkeit mit Nicolai Aldinger in Nussdorf
Deutsche Sportpferde und Trakehner erstmals unter „einem Dach“ Am kommenden Wochenende, dem 4. und 5. März stehen die jungen Vielseitigkeitspferde im Mittelpunkt. Auf der Anlage der Familie Rapp in Nussdorf haben sich in diesem Jahr erstmals der Trakehner Verband mit seiner Initiative Vielseitigkeit und der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. mit dem Talentschuppen zusammen getan. So sind […] More
11 qualitätvolle Vielseitigkeitspferde und ein Pony der Extraklasse: Die Kollektion zu den Verkaufstagen von Elmar Lesch ist online!
Vom 4. – 11. März 2023 finden in Bavendorf die „Elmar Lesch Sales-Days“ statt, eine von nur wenigen Verkaufsplattformen weltweit, auf denen gleich eine ganze Eventer-Kollektion mit großer Bandbreite angeboten wird. Elmar Lesch begrüßt interessierte Kunden diesmal mit einer Palette aus einem Dutzend sorgfältig vorselektierten und gesundheitlich geprüften Vielseitigkeitspferden, die er derzeit auf seiner Website […] More
EQUITANA 2023: Lehrstunden und Indoor Vielseitigkeit
Ingrid Klimke und Julia Krajewski vermitteln ihre Ausbildungskonzepte auf der Equitana. Bei der Indoor-Vielseitigkeit ist das Publikum ganz nahe dran – auch wenn Michael Jung über Buschwerk und Baumstämme galoppiert. Spannenden Sport, spektakuläre Shows und ein unvergleichliches Shoppingerlebnis hat die Equitana in diesem Jahr zu bieten. Vom Anhänger bis zum Zubehör, vom Spezialfutter bis zum […] More
Dem Mut eine Bühne bieten
Die Liebe zum Pferd ist das, was alle Reiterinnen und Reiter vereint. Aber immer wieder bestimmen negative Schlagzeilen die öffentliche Debatte rund um den Reitsport. Umso wichtiger sind Menschen, die sich aktiv für das Tierwohl einsetzen. Menschen, die hinsehen und sich trauen, Missstände zu benennen. Menschen, die durch ihre mutigen Taten ein Vorbild sind. wehorse, […] More
Faschingsferien bei einer Gestütsführung in vollen Zügen genießen
Die Faschingsferien vom 18.-26. Februar nähern sich, Hexa, Spreng’r, Deifel und Huzzla vertreiben in den Gemeinden rund um das Haupt- und Landgestüt Marbach den Winter und die bösen Geister, da spitzen die Pferde die Ohren und das Gestüt erwacht aus seinem Winterschlaf. Wir genießen die letzten winterlichen Eindrücke unserer Pferde auf den Weiden, schütteln den […] More
Trauer um Dr. Martina Reemtsma
Der Pferdesport trauert um Dr. Martina Reemtsma. Die Vielseitigkeitsreiterin aus Groß Walmstorf, Gründungsstifterin der Stiftung Deutscher Pferdesport, erlag am 11. Februar ihrer schweren Krankheit, die eigentlich schon überstanden schien. Sie wurde 57 Jahre alt. Die Kinderärztin, die in Kiel studiert und in Lübeck praktiziert hat, wurde schon im Elternhaus auf dem Glockenhof in Amelinghausen im [...]
Stab- und Generationswechsel auf der Schwäbischen Alb
Seit 2018 zeichnete der ehemalige Bundestrainer und international renommierte Coursedesigner Rüdiger Schwarz für die Geländestrecken der traditionsreichen Marbacher Vielseitigkeit verantwortlich. Nun gibt er den Staffelstab auf eigenen Wunsch weiter. „Ich möchte zukünftig etwas kürzer treten und mein Engagement in Sachen Geländeparcoursbau generell reduzieren. Es ist für mich an der Zeit, Platz für Jüngere zu machen“, […] More
Strzegom eröffnet die Sportreitsaison
Bist du bereit für die Saison? Es geht los! Die Saison 2023 ist das Jubiläum des internationalen Wettbewerbs in Strzegom. Schon seit 20 Jahren treten Reiter aus mehr als 40 Ländern der Welt mehrmals im Jahr im Hippodrom von Morawa gegeneinander an. Und alles begann im Jahr 2003 mit einem einzigen Weltcup-Turnier! Was wartet auf […] More
Marbacher Landbeschäler 2023 LIVE am 25. Februar, um 17 Uhr
Alles, was das Züchterherz begehrt: International erfolgreiche Hengste, Körungssieger, DSP-Champions und Bundesprämienhengste “ src=“cid:image002.png@01D93BAA.D1BCA2E0″ alt=“BW_Loewe_rechts“ border=“0″ class=“Apple-web-attachment Singleton“ style=“width: 0.3035in; height: 0.125in; opacity: 1;“>Marbach, 08.02.2023 (HuL Marbach). Mit frischem Schwung startet das Haupt- und Landgestüt in das Zuchtjahr 2023. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause ist die Vorfreude im Gestüt groß, die Züchterinnen und Züchter wieder in […] More
Thomsen – Team sucht Vielseitigkeitsreiter
Ab dem 1.3.2023 haben wir beim Thomsen – Team im Norden Schleswig- Holsteins viele Boxen frei! Es kann sofort ein Zimmer gemietet werden und in Zusammenarbeit mit anderen Thomsen Team Reitern , (Vielseitigkeits-) Pferde weiter ausgebildet werden, bis in den Spitzensport. Auch jüngeren, weniger erfahrenen Reiter/Innen könnte dieser Aufenthalt mit eigenen Pferden zur sportlichen Weiterentwicklung […] More
Save the date 1. Hessisches Vielseitigkeitsforum
Beflügelt durch die Erfolge der jugendlichen Vielseitigkeitsreiter mit sieben berufenen Hessen im Bundeskader Vielseitigkeit 2023, in den Bereichen Pony-, Junioren – und Junge Reiter, wird das 1. Hessische Vielseitigkeitsforum am 25./26.03.2023 durchgeführt. Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt des Pferdesportverbandes Hessen e.V., des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen Dillenburg, der Interessengemeinschaft kurz IGV Hessen e. V. und der Privat-Initiative […] More
Termin- Tipp: Indoor-Event in Verden
Verden lädt zum Indoor-Event. Pünktlich zum Saisonbeginn findet am Sonnabend, 4. März, ein Turnier mit Stil-Geländeritten statt. Die jungen Vielseitigkeitspferde können in der Niedersachsenhalle in einer Eignungsprüfung mit Geländesprüngen ihr Talent unter Beweis stellen. Außerdem ist der Sporttest Vielseitigkeit für Hannoveraner und Rheinländer Stuten ausgeschrieben. „Der Schwerpunkt liegt auf den jungen Pferden“, sagt Mitorganisatorin Iris […] More
Veranstaltungstipp: Indoor-Geländelehrgang mit Andreas Ostholt
Die IGV Niedersachsen nutzt den Winter und organisiert am 28.01.2023 ein Geländetraining. Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung wird ein Indoor Geländetraining Training mit Andreas Ostholt im Harburger Reitverein, Wiesenweg 22, 21224 Rosengarten stattfinden. Zuschauer sind 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 15:00 Uhr herzlich willkommen. Diese Einheiten sind offen und werden kommentiert. More
Über Marbach nach Frankreich
Die traditionsreiche Marbacher Vielseitigkeit spielt auf der Bühne der internati-onalen Veranstalter schon lange eine wichtige Rolle, nun wurde das Turnier nochmals aufgewertet: Im Mai geht es für die Topreiter auf dem herrlichen Ge-lände des baden-württembergischen Haupt- und Landgestüts in der Vier-Sterne-Prüfung auch um Tickets zu den Europameisterschaften, die im Sommer in Frankreich ausgetragen werden. Und […] More
Banderas nun im Stall Jung beheimatet
Seit vielen Jahren waren Banderas, im Besitz von Marek Jodko, und der polnische Reiter Paweł Spisak nicht mehr von den internationalen Turnierplätzen wegzudenken. Der nun 16-jährige Wallach war bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 und in Tokyo 2021 für Polen im Aufgebot und wurde mit seinem langjährigen Reiter 22. der Weltreiterspiele in Thryon (USA) [...]
Elmar Lesch Sales-Days 2023
Gesucht: Vielseitig veranlagte, vollblutgeprägte Youngster (4 + 5-jährig) sowie 6-jährige und ältere Pferde, möglichst mit altersgemäßen Turniererfolgen Elmar Lesch lädt interessierte Züchter und Aussteller herzlich ein, ihm am 1. + 2. Februar 2023 im Rahmen zweier Auswahltermine potentielle Verkaufspferde für seine jährlich stattfindenden Verkaufstage vorzustellen. Beginn ist jeweils um 15 Uhr, eine Anmeldung ist erwünscht. […] More
FN kritisiert neue Gebührenordnung der Tierärzte
Alles wird zur Zeit teurer – und ganz besonders gestiegen sind nun auch die Tierarztrechnungen. Das liegt an der neuen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), die seit November 2022 gültig ist. Auch wenn ein gewisses Verständnis dafür besteht, dass eine Anpassung nach 20 Jahren notwendig war, übt Soenke Lauterbach, Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), doch […] More
Life as a Working Student – Reiten, Reisen und noch viel mehr
Elisa Abeck gehörte in diesem Jahr zur siegreichen deutschen Equipe beim European Cup, den sogenannten Ländlichen Europameisterschaften, in Lausanne. Sie erfüllte sich damit den Traum, einmal "so richtig" für Deutschland zu starten. Sie war nach der Schule, im und nach dem Studium mit und ohne eigenem Pferd in verschiedenen Ställen in Deutschland, Australien und Großbritannien [...]
ELMAR LESCH EVENTING TEAM – STELLENANGEBOT
Zur Verstärkung suchen wir ein weiteres Teammitglied. Wenn du Freude an der täglichen Versorgung und Rundumbetreuung von Sportpferden aller Altersklassen hast, motiviert bist sowie etwas Erfahrung und Teamgeist mitbringst, ist diese Stelle genau richtig für dich! Dein Job ist so vielseitig wie unser Sport: Neben Stallarbeit und täglicher Pflege gehören z. B. auch Ausritte und Konditionstraining sowie […] More
***Adventskalender 2022*** -31- das deutsche Bundestrainer-Team
Zum Jahresabschluss haben wir diejenigen in unseren Adventskalender aufgenommen, die im Hintergrund eine ganze Menge für die Erfolge der deutschen Teams tun- die Bundestrainer! Die Senioren wurden Mannschafts-Weltmeister, Julia Krajewski holte Einzel-Silber bei der WM. Die Jungen Reiter gewannen Mannschafts-Silber bei der EM und Paula Reinstorf gewann Einzel-Silber. Die Junioren konnten Mannschafts-Bronze bei der EM [...]
***Adventskalender 2022*** -30- Ingrid Klimke
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -30- -Ingrid Klimke- Nachdem sich Ingrid Klimke im letzten Jahr von ihrem schweren Sturz erholt hatte und bei den Europameisterschaften Fünfte der Einzelwertung und Vize-Europameisterin mit der Mannschaft wurde, sollte dieses Jahr [...]
***Adventskalender 2022*** -29- Jan Matthias
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -29- -Jan Matthias- Eine tolle und letzte gemeinsame Saison konnten Jan Matthias und sein inzwischen 17-jähriger Granulin mit dem Start beim CHIO Aachen krönen, bevor der Trakehner-Wallach nun in seine wohlverdiente Rente [...]
***Adventskalender 2022*** -28- Merle Hoffmann
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -28- -Merle Hoffmann- Merle Hoffmann kann mit ihrem Pony Penny Lane WE auf eine überaus erfolgreiche Saison zurückblicken. Bei den Europameisterschaften gewannen sie Einzel-Bronze und wurden mit der Mannschaft Vize-Europameister. Nach Platz [...]
***Adventskalender 2022*** -27- Sophie Leube
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -27- -Sophie Leube- Schon 2021 gehörten Sophie Leube und Jadore Moi zur ersten Garde und waren ein Reservisten-Paar für die Olympischen Spiele in Tokyo. 2022 schrammten sie erneut an einer Championatsteilnahme vorbei, [...]
***Adventskalender 2022*** -26- Arne Bergendahl
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -26- -Arne Bergendahl- Mit zwei Pferden wurde Arne Bergendahl für das kommende Jahr in den Bundeskader berufen. Nachdem er mit Luthien bereits Vierter der langen 4* Prüfung wurde und sich dabei das [...]
***Adventskalender 2022*** -25- Nicholas Goldbeck
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -25- -Nicholas Goldbeck- Mit zwei Medaillen konnte Nicholas Goldbeck die Saison mit seinem Chinzano beenden- Einzel-Gold bei den Europameisterschaften der ländlichen Reiter (European Cup) in Lausanne und Einzel-Silber bei den Deutschen Meisterschaften […] More
***Adventskalender 2022*** -24- Deutsches WM-Team
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -24- -Deutsches WM-Team- Julia Krajewski mit Amande de B'Neville, Michael Jung mit fischerChipmunk FRH, Christoph Wahler mit Carjatan S und Sandra Auffarth mit Viamant du Matz- das waren die vier deutschen Paare, [...]
***Adventskalender 2022*** -23- Julia Krajewski
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -23- -Julia Krajewski- Gold-Silber-Gold, so lautete das Motto von Julia Krajewskis verdienter Party anlässlich ihrer gewonnenen Championatsmedaillen 2021 und 2022. Bei der WM in Pratoni del Vivaro galoppierte sie mit ihrer Olympiasiegerin [...]
***Adventskalender 2022*** -22- Anna Lena Schaaf
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -22- -Anna Lena Schaaf- Anna Lena Schaaf und Lagona OLD schafften das Kunsstück, auch in diesem Jahr den Weltmeistertitel in Le Lion d'Angers erneut zu gewinnen und damit den Titel bei den [...]
Nachwuchs: Kader für 2023 berufen – Talente in Dressur, Springen und Vielseitigkeit benannt
Die Kader für die Altersklassen Children, Ponyreiter, Junioren und Junge Reiter stehen fest. Die AG Nachwuchs des Deutschen Oympiadekomitees für Reiterei (DOKR) hat die Talente in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit benannt. Das sind die Kader für 2023: Dressur NK1 U14 Lilly Marie Heins (Sandbostel/HAN) mit Skyline Vivianne Mercker (München/BAY) mit Belladonna NK1 U16 Lotta […] More
***Adventskalender 2022*** -21- Paula Reinstorf
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -21- -Paula Reinstorf- Mit dem Sieg in der CCI3*-S Prüfung in Luhmühlen begann die Saison für Paula Reinstorf und Ilara W, die sie mit Einzel-Silber und Mannschafts-Silber bei den Europameisterschaften der Jungen [...]
*Promotion* Fit ins neue Jahr starten- theoretisch und praktisch mit den Angeboten von DressurFit® und Aubenhausen Club
Ein neues Jahr startet zumeist mit guten Vorsätzen. Du möchtest noch athletischer werden, deinen Sitz und deine Einwirkung verbessern und möchtest dich dabei professionell anleiten lassen? Der Aubenhausen Club bietet sportlich und auch theoretisch einiges an, um dich dahingehend voranzubringen. Ob es Lehrvideos mit Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl zur Erarbeitung von konkreten Lektionen […] More
***Adventskalender 2022*** -20- Mathies Rüder
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -20- -Mathies Rüder- Bereits in Westerstede konnten Mathies Rüder und Bon Ton die CCI2*-L Prüfung gewinnen, in Hartpury setzten sie dann noch einen drauf und gewannen nicht nur die lange 2* Prüfung, [...]
Weihnachtsgrüße aus Bavendorf
Ich möchte die anstehenden Festtage und den kommenden Jahreswechsel zum Anlass nehmen und mich auf diesem Weg bei all meinen Geschäftspartnern, Züchtern, Besitzern, Sponsoren, Freunden und Bekannten für die angenehme sowie konstruktive Zusammenarbeit, oder ganz einfach für ein „tolles Miteinander“ in allen Bereichen bedanken. Darüber hinaus möchte ich mein großartiges Team in Bavendorf sowie die […] More
***Adventskalender 2022*** -19- Michael Jung
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -19- -Michael Jung- Für Michael Jung startete die Saison 2022 mit einem Paukenschlag. Zum Auftakt konnte er die 3* Prüfung in Kronenberg gewinnen, bevor er mit fischerChipmunk FRH die große Reise nach [...]
***Adventskalender 2022*** -18- Linus Weiß
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -18- -Linus Weiß- Mit Astrello konnte Linus Weiß in diesem Jahr den Preis der Besten der Jungen Reiter für sich entscheiden. Doch bei den Deutschen Meisterschaften in Luhmühlen verpassten sie durch einen [...]
***Adventskalender 2022*** -17- Alina Dibowski
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -17- -Alina Dibowski- Zeitweise konnte sie es selbst kaum fassen, was diese Saison passiert ist. Alina Dibowski und Barbados starteten in diesem Jahr zum ersten Mal im Seniorenlager und ritten sich von [...]
***Adventskalender 2022*** -16- EM-Team Junioren
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -16- -EM-Team Junioren- Bronze bei den Europameisterschaften war der Lohn für die tollen Ritte der deutschen Junioren. Mathies Rüder und Bon Ton feierten in Hartpury ihren zweiten CCI2*-L Sieg innerhalb weniger Wochen […] More
***Adventskalender 2022*** -15- Jérôme Robiné
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -15- -Jérôme Robiné- 7 Qualifikationsergebnisse auf 4* Niveau konnte der Sportsoldat Jérôme Robiné in der vergangenen Saison im Sattel von Brave Heart und Black Ice ins Ziel bringen. Schon zum Saisonauftakt konnte [...]
***Adventskalender 2022*** -14- Sina Brügger
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -14- -Sina Brügger- Sina Brügger und ihr Pony Next Generation waren bei den Deutschen Meisterschaften der Ponyreiter das Maß der Dinge und durften mit der Siegerschärpe nach Hause reisen. Schon bei den […] More
***Adventskalender 2022*** -13- Calvin Böckmann
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -13- -Calvin Böckmann- Das letzte Jahr im Junge Reiter Lager ist immer ein ganz Besonderes. Calvin Böckmann konnte nicht nur erneut mit dem Team eine Medaille bei den Europameisterschaften gewinnen, er wurde [...]
„Nach oben zu kommen, ist schwer, oben zu bleiben, ist das Schwerste“
Gold und Silber bei den Weltmeisterschaften, der Sieg in der Nationenpreis-Serie, insgesamt 22 – zumindest formal – für einen Europameisterschaftsstart im kommenden Jahr qualifizierte Paare: Peter Thomsen kann auf eine erfolgreiche erste Saison als Cheftrainer der Vielseitigkeitsreiter zurückblicken. Wie er sein erstes Jahr erlebt hat und was seine weiteren Pläne für die Zukunft sind, verrät […] More
***Adventskalender 2022*** -12- Christoph Wahler
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -12- -Christoph Wahler- Christoph Wahler war in diesem Jahr der einzige deutsche Starter der nach Badminton zur CCI5*-L Prüfung reiste. Nach dem letztjährigen Erfolg in der 5* Prüfung in Luhmühlen (Platz 2) [...]
***Adventskalender 2022*** -11- Team Deutschland European Cup
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -11- -Team Deutschland European Cup 2022- Die Ländlichen Europameisterschaften sind immer etwas ganz Besonderes. Alleine schon die Mannschaftsdressur mit 6 Vielseitigkeitspferden als Abteilung auf CCI3* Niveau bringt eine ganz eigene Herausforderung mit […] More
***Adventskalender 2022*** -10- Dirk Schrade
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -10- -Dirk Schrade- Die Saison 2022 bedeuteten für Dirk Schrade und seinen Casino ein Auf und Ab- gekrönt von einem sensationellen zweiten Platz beim 4*-L Klassiker in Blenheim mit dem sie den [...]
***Adventskalender 2022*** -9- Sandra Auffarth
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -9- -Sandra Auffarth- Sandra Auffarth konnte schon so einige Highlights miterleben und mit ihrem Opgun Louvo Championatsmedaillen gewinnen. Doch dieses Jahr sollte ihr mit Viamant du Matz der große Durchbruch gelingen, nachdem [...]
Im Rennsport ein Buschpferd kaufen
„Rennpferde kommen nach ihrer Karriere in die Wurst“ – dieses Gerücht hält sich hartnäckig und ruft immer wieder vermeintliche Pferde-Retter auf den Plan. Dabei handelt es sich um gefragte Freizeit- und Reitsport-Partner sowie natürlich um Veredler für die Reitpferde-Zucht. „Blut ist der Saft, der Wunder schafft“: Der Spruch kommt nicht von ungefähr. Doch diese Pferde […] More
***Adventskalender 2022*** -8- Nicolai Aldinger
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -8- -Nicolai Aldinger- Mit einem CCI4*-S Sieg konnten Nico Aldinger und Timmo die Saison 2021 beenden und fanden auch in der Saison 2022 schnell in die Erfolgsspur. Nach Platz 2 in Strzegom [...]
***Adventskalender 2022*** -7- Pony-EM Team
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -7- -Pony-EM Team- Rüdiger Rau und Anna Siemer begleiteten in diesem Jahr als Bundestrainer die deutschen Ponyreiter zur EM und konnten bei der Siegerehrung Team-Silber und Einzel-Bronze mit den Reiterinnen feiern. Merle […] More
Olympia- und Perspektivkader 2023 berufen
Der Disziplinausschüsse Dressur, Springen und Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) haben die Olympiakader sowie die Perspektivkader für das Jahr 2023 berufen. Die Zusammensetzung der Nachwuchskader wird in der kommenden Woche bekanntgegeben. In den Reihen der Vielseitigkeit konnten einige Reiter/innen in den Olympiakader aufschließen. Durch die Erfolge in der vergangenen Saison schafften es auch […] More
***Adventskalender 2022*** -6- Anna-Katharina Vogel
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -6- -Anna-Katharina Vogel- Anna-Katharina Vogel konnte ihre erfolgreiche Saison 2022 mit DSP Quintana P zum Abschluss mit einem absoluten Highlight krönen: Bei ihrem 5* Debüt in Pau brachten sie eine hindernisfehlerfreie Geländerunde [...]
***Adventskalender 2022*** -5- Felix Etzel
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -5- -Felix Etzel- Zwei internationale Siege konnte Felix Etzel in diesem Jahr mit seinem Polartanz TSF feiern, darunter sein Saisonabschluss in Montelibretti, den er mit einem 4* Sieg krönte. Neben Promising Pete […] More
***Adventskalender 2022*** -4- EM- Team Junge Reiter
In unserem Adventskalender wollen wir auch in diesem Jahr noch einmal die sportlichen Highlights der Saison mit allen Lesern Revue passieren lassen. Adventskalender -4- -EM-Team Junge Reiter- Als Vize-Europameister kehrte das deutsche Junge Reiter Team in diesem Jahr aus Hartpury zurück. Paula Reinstorf konnte zudem mit ihrer Stute Ilara W die Einzel-Silbermedaille gewinnen. Linus Richter […] More
***Adventskalender 2022*** -3- Nationenpreisreiter Deutschland
Adventskalender -3. Dezember- Viele deutsche Paare waren daran beteiligt- am erneuten Gesamtsieg der Nationenpreisserie für Team Deutschland. Stellvertretend durften in Boekelo Sandra Auffarth, Arne Bergendahl, Emma Brüssau und Libussa Lübbeke zusammen mit Bundestrainer Peter Thomsen die Schärpen entgegennehmen. More
***Adventskalender 2022*** – 2- Caro Hoffrichter
Es ist wieder soweit- das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Saison 2022, die erste nach den komplett anderen Corona-Jahren, brachte viele sportliche Highlights mit sich. Es war auch die erste, in der Peter Thomsen als Bundestrainer agierte. Wir möchten den buschreiter Adventskalender nutzen, um den Erfolgsreitern des Jahres noch einmal einen kleinen Rückblick [...]
***Adventskalender 2022*** – 1 – Malin-Hansen-Hotopp
Es ist wieder soweit- das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Saison 2022, die erste nach den komplett anderen Corona-Jahren, brachte viele sportliche Highlights mit sich. Es war auch die erste, in der Peter Thomsen als Bundestrainer agierte. Wir möchten den buschreiter Adventskalender nutzen, um den Erfolgsreitern des Jahres noch einmal einen kleinen Rückblick [...]
Bettina Hoy ist die neue FEI Athletensprecherin Vielseitigkeit
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Weltreiterverbandes (FEI) in Kapstadt/Südafrika sind die Athletensprecher der sieben FEI-Disziplinen bekanntgegeben worden. Die Interessen der Vielseitigkeitsreiter wird Bettina Hoy im FEI-Vielseitigkeitsausschuss vertreten, für die Distanzreiter spricht Sabrina Arnold. Während Bettina Hoy in der Vielseitigkeit als einzige Kandidatin zur Wahl stand, musste sich Sabrina Arnold gegen andere Bewerber durchsetzen. Bettina Hoy […] More
Iffezheim: Brückenschlag zwischen Voll- und Warmblut
Der 14. Oktober in Iffezheim, gleich neben der weltberühmten Galopprennbahn: Es war eigentlich keine Verkaufsveranstaltung, zu der Ferdinand Leve zahlreiche Warmblutzüchter und Zuchtinteressierte zum „Sales & Racing Festival“ eingeladen hatte. Aber sie fand im Umfeld der Oktoberauktion der Baden-Bader Auktionsgesellschaft (BBAG) statt und eines ihrer Ergebnisse war der Kauf von mindestens 4 Vollblutstuten für die [...]
Ingrid Klimke feiert zweiten Weltcup-Sieg in der Dressur
Saisonende in der Vielseitigkeit- Saisonbeginn für die Dressur in der Halle. Den Auftakt in der Stuttgarter Schleyerhalle hat Ingrid Klimke mehr als erfolgreich genutzt. Mit ihrem WM-Pferd Franziskus FRH tanzte sie in der Kür zur persönlichen Bestleistung von 83,44 Prozent und damit ihrem zweiten Weltcup-Kür-Sieg in der Dressur. Zuvor konnten sie schon im polnischen Zakrow […] More
Anna Vogel spricht mit uns über ihren ersten 5* Start in Pau
Anna-Katharina Vogel und ihre DSP Quintana P sind schon seit vielen Jahren ein Paar, dass in der Vielseitigkeit gemeinsam seinen Weg geht. Von der ersten gemeinsamen CIC1* 2013 in Hambach über die Europameisterschaften im Seniorenlager 2019 in Luhmühlen trug es sie nun bis zu ihrem ersten CCI5*-L Start in Pau (FRA), der seine Krönung mit […] More
Olympiaqualifikation in Baborówko
Zum zweiten Mal können sich Vielseitigkeitsteams aus Mittel- und Osteuropa während des Equestrian Festival Baborówko um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris bewerben. Bereits im Jahr 2019, gewann das polnische Team das Ticket für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio in Baborówko. Das Vielseitigkeitsturnier in Baborówko – Equestrian Festival Baborówko 2023 – […] More
Montelibretti (ITA): CCI4*-S Sieg für Felix Etzel und TSF Polartanz
Schon vor zwei Wochen schien für Felix Etzel und TSF Polartanz der erste 4* Sieg zum Greifen nah- doch eine früher Verweigerung im Gelände verhinderte diesen. Nach Dressur und Springen in Führungsposition gab Felix den Ritt an eben diesem fünften Hindernis auf und fuhr nach Montelibretti. Alle Ergebnisse Die weite Reise nach Italien sollte sich […] More
Läutende Hochzeitsglocken für Pia Münker und Ben Leuwer
Schon im Ponyalter verbrachten sie viel Zeit gemeinsam, als sie noch Biggi und Nighttiger sattelten. Inzwischen haben sie sich in ihrer Heimat am Rodderberg in Bonn selbstständig gemacht. Nun gaben sie sich auch das Ja-Wort, Pia Münker und Ben Leuwer haben geheiratet, Pia trägt nun ebenfalls den Familiennamen Leuwer. Alles Gute dem frisch gebackenen Ehepaar […] More
Anna Lena Schaaf erzählt uns von ihrem Weg zur Doppel-Weltmeisterin bei den Nachwuchs-VS-Pferden
Inzwischen ist es zwei Wochen her, dass Anna Lena Schaaf und Lagona OLD ein ganz dickes Ausrufezeichen hinter ihre Namen setzten- erneut konnten sie nach dem letztjährigen Titel bei den 6-jährigen Vielseitigkeitspferden auch in diesem Jahr in der Konkurrenz bei den Weltmeisterschaften der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers gewinnen. Ein unglaublicher Erfolg, bisher konnten [...]
Stuttgart Masters- Indoor Cross Country: Michael Jung feiert neunten Sieg
Michael Jung hat aus Horb keine allzu weite Anreise in die Schleyerhalle, er gilt dort schon eher als Lokalmatador. Und so wird er dort auch gefeiert. So auch heute Abend, als er mit seinem Fuchswallach Kilcandra Ocean Power einritt, angaloppierte und seinem neunten Sieg beim Indoor Cross Country in der Schleyerhalle entgegensprang. In diesem Jahr […] More
Elmar Lesch Eventer-Auction – Spitzennachwuchspferde für Christoph Wahler, Michael Jung und Sophie Leube
Eine starke Präsens deutscher Kunden prägte die Vielseitigkeitspferdeauktion von Elmar Lesch, die am 5. November 2022 in Bavendorf im Hybridformat stattfand. Drei Mitglieder des deutschen Olympiakaders der Vielseitigkeitsreiter freuen sich nun auf den Umzug von Spitzennachwuchspferden aus der diesjährigen Kollektion in ihren Stall: Mannschaftsweltmeister Christoph Wahler erhielt am Telefon für 47.000 Euro den Zuschlag für […] More
Goldenes Reiterkreuz für Dr. Manfred Giensch
Unter Standing Ovations der Reiter, Fahrer und Voltigierer ist Dr. Manfred Giensch beim traditionellen Championatsball des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) in Warendorf mit dem Deutschen Reiterkreuz in Gold ausgezeichnet worden. Von 2006 bis zu den WM in Herning in diesem Jahr begleitete der Hamburger als Mannschaftsarzt die deutschen Reiter zu Olympischen Spielen, Welt- und […] More
Trauer um Breido Graf zu Rantzau
Pferdesport und Pferdezucht trauern um Breido Graf zu Rantzau. Der Ehrenpräsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) starb am 6. November 2022 an den Folgen seiner Krebserkrankung. Er wurde 73 Jahre alt. „Die Nachricht von seinen Tod hat uns alle sehr erschüttert. Mit Breido Graf zu Rantzau verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit, die in letzten Jahrzehnten […] More
Championatsball 2022: Pferdesportler feiern ihre Erfolge
Nach zweijähriger Corona-Pause hat es in Warendorf wieder einen Championatsball gegeben. Welt- und Europameisterschaftsteilnehmer aller Disziplinen trafen sich in der festlich geschmückten Reithalle des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) in Warendorf, um gemeinsam die Erfolge zurückliegende Saison zu feiern. „Die Erfolge sind jedoch keine Selbstläufer, sondern mussten hart erarbeitet werden“, sagte Hans-Joachim Erbel, Präsident […] More
Kronenberg (NED): CCI4*-S top Platzierung für Paula Reinstorf und Ilara W
Eigentlich eine mutige Entscheidung, Ende Oktober in den Niederlanden noch ein großes internationales Turnier zu planen. Doch der Mut wurde mit strahlendem Herbstwetter und sommerlichen Temperaturen belohnt- beste Bedingungen in Kronenberg. Alle Ergebnisse Mutig war auch Paula Reinstorf, die zum Abschluss ihrer hocherfolgreichen Zeit in Junge Reiter Lager hier den Einstieg in die 4* Klasse […] More
Pau (FRA): CCI5*-L Platzierung für Anna-Katharina Vogel und DSP Quintana P
Die Saison geht mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, auch wenn die derzeitigen sommerlichen Temperaturen dies noch nicht so vermuten lassen. Der Herbst hat bereits Einzug gehalten und wie in jedem Jahr bildet die CCI5*-L Prüfung im französischen Pau eines der großen Highlights zum Saisonabschluss. Nach den deutschen Erfolgen bei den Nachwuchs-Europameisterschaften und den Weltmeisterschaften […] More
Mitgliederzahlen: Negativ-Trend gestoppt
Der Deutsche Olympische Sportbund hat die neuen Mitgliederzahlen der deutschen Sportverbände veröffentlicht und daraus lässt sich eine positive Entwicklung ablesen: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie und schwierigen Zeiten für den organsierten Sport, steigen die Mitgliederzahlen in deutschen Pferdesportvereinen wieder, wenn auch nur leicht. Die deutsche Reiterliche Vereinigung ist mit 664.920 Mitgliedern weiterhin unter den Top-Zehn der […] More
Le Lion d’Angers- WM der 6-und 7-jährigen VS-Pferde: Sensations-Sieg für Anna-Lena Schaaf und Lagona OLD
Mit einer deutschen Siegerin an der Spitze der Ehrenrunde gingen heute die Weltmeisterschaften der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers zu Ende. Und dieses Paar feierte einen Sensationserfolg: Anna Lena Schaaf und Lagona OLD konnten im letzten Jahr bereits bei den 6-jährigen Vielseitigkeitspferden den WM-Sieg nach Hause bringen, als erste Stute und auch als erste [...]
Strzegom (POL): CCI4*-L Sieg für Calvin Böckmann und viele deutsche Erfolge
Strzegom sollte für viele Paare der Ort des Saisonabschlusses sein, etwa 140 Paare waren aus Deutschland am Start und nutzten das polnische Prüfungsangebot. Alle Ergebnisse Einen mehr als versöhnlichen Abschluss nach einer sehr durch Höhen und Tiefen geprägten Saison konnte Calvoin Böckmann in der Hauptprüfung, einer langen 4*, feiern. In seinem letzten Jahr als Junger [...]
Die Kollektion lockt mit viel Qualität und einer großen Portion Vollblut
Insgesamt 19 vielseitig veranlagte, vollblutgeprägte Pferde im Alter zwischen 3 und 6 Jahren haben in diesem Jahr den Sprung in die Kollektion der Elmar Lesch Eventer-Auction geschafft, das Angebot reicht von der jungen Remonte bis zum erfolgreichen Turnierpferd und Teilnehmer des Bundeschampionates 2022. Bevor Auktionator Günther Friemel am 5. November 2022 ab 19 Uhr die […] More
Finale der IGV Hessen Trophy
Am ersten Oktoberwochenende fand im nordhessischen Nieder Waroldern das mittlerweile 22te IGV Trophy Finale der IGV Hessen statt. ( Seit 2001 gibt es diese Prüfungsserie, von 2001 - 2004 lief sie noch unter IGV Cup. 2001 hießen die Sieger Bernd Backhaus/ Senioren und Kai Steffen Maier bei den Jungen Reitern ). Für die Trophy können [...]
Bad Segeberg: Mathies Rüder und Nadine Marzahl gewinnen CCI2*-S Prüfung
Nach dem Einzeltitel bei den Europameisterschaften hielt der Saisonabschluss in Bad Segeberg für Mathies Rüder eine weitere goldene Schleife und eine Schärpe bereit. Im Sattel von Qualvino konnte er die 1. section der CCI2*-S Prüfung in Bad Segeberg gewinnen, er wurde damit zudem Landesmeister der Junioren und Jungen Reiter. Unbeschadet brachten sie ihr Dressurergebnis von […] More
Boekelo (NED): Sieg der Nationenpreis-Serie, Platz 4 im Nationenpreis-Finale für Team Deutschland
Mit der langen 4* Prüfung in Boekelo geht die Saison so langsam dem Ende entgegen. In der deutschen Vielseitigkeit gilt es momentan vor allem, Aufbauarbeit für die jungen und aufstrebenden Nachwuchsreiter aus allen Bereichen zu leisten, um die Championatsmedaillengewinner der kommenden Jahre vor allem gute Erfahrungen auf den größeren Turnieren sammeln zu lassen. Nachdem dies [...]
Die deutschen Starter bei der Nachwuchspferde-WM in Le Lion d‘Angers
Wie in jedem Jahr finden in den nächsten Wochen noch die letzten großen Saisonhighlights statt. Neben der 5* Prüfung in Pau steht auch noch die WM der 6- und 7-jährigen Vielseitigkeitspferde im französischen Le Lion d‘Angers auf dem Plan. Bei den 6-jährigen Pferden kann Deutschland 3 Paare nominieren. Bundestrainer Peter Thomsen schickt dieses Jahr die [...]
Veranstaltungstipp: Mit Vollblut in die Zukunft – 14.10.2022 in Iffezheim
Mit Vollblut in die Zukunft- diesen Leitsatz hat sich führt das Expertenforum einer Initivate auf die Fahne geschrieben. Die Initiative setzt sich zusammen aus Vollblut-Enthusiasten, Experten, Züchtern und Reitern, die Mut zum Vollblut machen wollen. Im Fokus steht die Weitergabe von Wissen und Erfahrungen sowie der Austausch und Netzwerken untereinander. Interessierte Züchter, Pferdebesitzer und Reiter […] More
U25-Förderpreis Vielseitigkeit: Erfolgreicher Saisonabschluss in Lignières
Zum Saisonabschluss hat ein Grüppchen erfolgreicher U25-Vielseitigkeitsreiter das Turnier im französischen Lignieres besucht. Dabei kostete ein Abwurf zu viel Hanna Knüppel den Sieg. Die Reiterin aus Elsfleth wurde im CCI4*-L Vierte, der Warendorfer Sportsoldat Jérôme Robiné, Sieger des U25-Förderpreises Vielseitigkeit 2022, folgte auf Platz fünf. Nach Dressur und Gelände lagen Hanna Knüppel und ihr Holsteiner […] More
Die erste Trophy der IGV Niedersachsen, ein voller Erfolg!
Die Interessengemeinschaft Vielseitigkeit (IGV) Niedersachsen e.V. ist ein junger Verein, dessen Anliegen es ist, durch Organisation von Lehrgängen und Turnieren, Förderung von VS-Veranstaltern, durch eine Übersicht der Geländestrecken in NDS auf der Internetseite, einem VS Kalender weltweit und bundesweit und durch Vermittlung von Trainern und kompetenten Ansprechpartnern die Vielseitigkeit speziell in Niedersachsen zu fördern. Dank […] More
DressurFit®: Ruhiger sitzen im Trab – 3 Übungen, um dein Aussitzen zu verbessern
DressurFit® ist ein Programm um die Olympiasiegerin und Europameisterin Jessica von Bredow-Werndl, das speziell zum Aufbau der funktionalen Muskulatur für den Reitsport aufgebaut und zusammengestellt wurde. Auch der achtfache Olympiareiter der Vielseitigkeit, Andrew Hoy, hält sich damit geschmeidig und kraftvoll zugleich. Einen kleinen Auszug der Übungen stellen wir hier vor. Das Aussitzen im Trab fühlt […] More
Mechtersen: CCI2*-Siege für Kaya Thomsen und Matti Garlichs
Auch Mechtersen erfreute sich an hohen Nennungszahlen und insgesamt 94 Paare starteten in den beiden sections der CCI2*-S Prüfung. Und auch der RFV Vögelsen- Mechtersen gab alles, um beste Bedingungen für alle Starter zu bieten- auch bei den nationalen Prüfungen am Sonntag. In der Abteilung mit über 130 Ranglistenpunkten hatte am Ende Kaya Thomsen mit [...]
Wesel: Jérôme Robiné feiert CCI2*-S Sieg
Die Nennungszahlen waren enorm für die eigentlich kleineren internationalen Turniere in Wesel und Mechtersen, die den Ausfall gleich mehrerer im September angesetzter Prüfungen auffingen. 90 Nennungen in der CCI2*-S Prüfung in Wesel, 84 Paare starteten und 78 nutzten noch einmal die Gelegenheit bei schönstem Wetter auf der Geländestrecke zu galoppieren. Das gesamte Team war sehr [...]
Münster: DAM-Titel für Caro Hoffrichter, CCI3*-S Sieg für Sophie Leube
An diesem Wochenende war in Münster-Handorf der Schauplatz der Deutschen Amateurmeisterschaften - dieses Jahr erstmalig in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Nach der Absage der Prüfungen in Langenhagen stand nun also Münster als Austragungsort auf dem Programm. Alle Ergebnisse Schon in der Dressur dominierte die spätere Titelgewinnerin Caro Hoffrichter das Starterfeld der 9 angetretenen [...]
Interview mit Peter Thomsen- wir sind Weltmeister!
In einer spannenden Woche mit vielen Höhen und Tiefen konnte die deutsche Equipe um Bundestrainer Peter Thomsen Mannschaftsgold bei den Weltmeisterschaften in Pratoni del Vivaro gewinnen. Michael Jung verpasste denkbar knapp Einzelgold durch einen zweiten Abwurf im Springparcours - ausgerechnet am letzten Sprung. Dadurch rutschte Julia Krajewski mit Amande de B‘Neville in der Einzelwertung noch [...]
DJM Pony Vielseitigkeit: Gold für Sina Brügger und Next Generation
Der Ammerländer Reitclub in Westerstede war am Wochenende Veranstalter der Deutschen Meisterschaften der Pony- Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter. Den Titel holte sich die vierzehnjährige Sina Brügger (Ascheberg) mit Next Generation (31,2 Punkte). Die junge Reiterin aus Westfalen zeigte die beste Dressur der 26 angetretenen Bewerber, bewältigte die 3170 Meter lange Geländestrecke mit der viertbesten Zeit und […] More
Deutscher Doppelsieg in Blenheim durch Malin Hansen-Hotopp und Dirk Schrade
Parallel zu den Weltmeisterschaften wurde am Wochenende auch der Herbst-Klassiker CCI4*-L in Blenheim zur Bühne von großem Vielseitigkeitssport. Als Reservereiter hatten sie noch das WM-Trainingslager am Rodderberg absolviert und machten sich dann zum alternativen Saisonhöhepunkt auf den Weg nach Großbritannien: Nicolai Aldinger, Dirk Schrade und Malin Hansen-Hotopp. Schon nach der Dressur konnten alle drei mehr [...]
They did it! Deutschland ist Mannschaftsweltmeister und Julia Krajewski wird Vize-Weltmeisterin
Nach Aachen und Caen nun auch in Pratoni del Vivaro: Deutschland hat sich nach 2006 und 2014 mit einer wahnsinnig überragenden Mannschaftsleistung zum Weltmeistertitel gesprungen. Das finale Springen hatte es in sich und konnte kaum spannender sein. Die morning session der Paare zeigte, wie anspruchsvoll der Kurs ist. Viele mussten einige Abwürfe hinnehmen, vier und […] More
Malin Hansen-Hotopp führt weiterhin beim Klassiker in Blenheim
Nicht nur bei der WM lief am Geländetag für die deutschen Paare. Die Reservereiter waren aus dem Trainingslager am Rodderberg gemeinsam zum Klassiker in Blenheim gefahren. Malin Hansen-Hotopp wollte sich selber den Traum erfüllen, einmal beim britischen Klassiker zu starten- wenn nicht jetzt, wann dann? Auch Dirk Schrade und Nicolai Aldinger nutzten die Gelegenheit für [...]
WM-Geländetag: Team Deutschland auf Goldkurs
Vielseitigkeits-Deutschland hat sein Jubeln und Strahlen zurück! In einer geschlossenen, überragenden Mannschaftsleistung übernimmt die deutsche Mannschaft nach dem heutigen Geländetag die Führung und kämpft morgen um den Weltmeistertitel. Doch, wie Bundestrainer Peter Thomsen gleich anmerkte, "wir haben morgen noch zwei Disziplinen vor uns". Da hat er recht! Die Pferde müssen morgen früh fit für die [...]
WM in Pratoni del Vivaro – ein glorreicher zweiter Dressurtag in jeglicher Hinsicht
Bei strahlendem Sonnenschein begann heute morgen um 9.30 Uhr der zweite Dressurtag auf dem weltmeisterlichen Dressurviereck der Vielseitigkeits-Weltmeisterschaften im italienischen Pratoni del Vivaro. Um 10.10 Uhr schlug dann die Stunde des dritten deutschen Paares- keine geringeren als die Olympiasiegerinnen Julia Krajewski und Amande de B'Neville galoppierten ins Dressurviereck. Die Stute zeigte sich im Vergleich zum [...]
WM: Platz 7 für deutsches Team am ersten Dressurtag
Es war sicher nicht der erhoffte Start, den die beiden ersten deutschen Mannschaftsreiter heute auf dem Dressurviereck der Weltmeisterschaften in Pratoni del Vivaro erlebten. Das etwas undankbare Los des ersten Startplatzes für die Mannschaft hatte Deutschland gezogen, sodass Christoph Wahler mit Carjatan S nicht nur den Auftakt für das deutsche Team gab, sondern gleich die [...]
Vielseitigkeit aus Westfalen- Blutgeprägte Fohlen und Youngster in Handorf zum Verkauf
Vielseitigkeit aus Westfalen Blutgeprägte Fohlen und Youngster in Handorf zum Verkauf Münster: „Vielseitigkeit aus Westfalen“ war das Motto der Westfälischen Online-Auktion für blutgeprägte Nachwuchspferde. Youngster und Fohlen standen am heutigen Abend zum Verkauf. Zwei der angebotenen Youngster und 5 Fohlen wechselten den Besitzer. Die Youngster kosteten im Durchschnitt 14.250 Euro. Für die verkauften Fohlen investierte […] More
Online-Auktion: Vielseitigkeit aus Westfalen – Lot 8-11
Vielseitigkeit aus Westfalen- unter diesem Motto geht die Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs für Vielseitigkeitspferde in die zweite Auflage. 11 vielseitige Aspiranten umfasst das diesjährige Lot der Online Auktion. Geboten werden kann seit dem 08. September 9:00 Uhr, das Bidup startet am 12. September um 19:30 Uhr. Sichern Sie sich Ihren Vielseitigkeitsnachwuchs! Mit interessanten Pedigrees warten […] More
Die Krone der Reiterei – LIVE aus Pratoni!
Zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt die FEI Weltmeisterschaft dazu ein, hochkarätigen Pferdesport zu erleben; und diesmal führen die Wege nach Rom. Während die Weltrangspitze in Pratoni del Vivaro aufeinander trifft, überträgt ClipMyHorse.TV und FEI.TV erneut live und bringt die schönsten, emotionalsten und sportlichsten Momente der Weltmeisterschaft zu euch – wo auch immer ihr […] More
Online-Auktion: Vielseitigkeit aus Westfalen – Lot 5-7
Vielseitigkeit aus Westfalen- unter diesem Motto geht die Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs für Vielseitigkeitspferde in die zweite Auflage. 11 vielseitige Aspiranten umfasst das diesjährige Lot der Online Auktion. Geboten werden kann ab dem 08. September 9:00 Uhr, das Bidup startet am 12. September um 19:30 Uhr. Sichern Sie sich Ihren Vielseitigkeitsnachwuchs! Mit interessanten Pedigrees warten […] More
Online-Auktion: Vielseitigkeit aus Westfalen – Lot 2-4
Vielseitigkeit aus Westfalen- unter diesem Motto geht die Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs für Vielseitigkeitspferde in die zweite Auflage. 11 vielseitige Aspiranten umfasst das diesjährige Lot der Online Auktion. Geboten werden kann ab dem 08. September 9:00 Uhr, das Bidup startet am 12. September um 19:30 Uhr. Sichern Sie sich Ihren Vielseitigkeitsnachwuchs! Mit interessanten Pedigrees warten […] More
WM- Vorbereitungen- Interview mit dem Bundestrainer aus dem Trainingslager
Bereits am Montag ist die deutsche Equipe inklusive der Reservisten im Trainingslager in Bonn-Rodderberg eingetroffen, um sich auf die letzten Vorbereitungen für die Weltmeisterschaften im italienischen Pratoni del Vivaro vorzubereiten. Wir konnten Bundestrainer Peter Thomsen ein paar Fragen stellen, bevor sich die Mannschaft dann am Wochenende auf den Weg zum Ort des Geschehens macht. […] More
Online-Auktion: Vielseitigkeit aus Westfalen
Vielseitigkeit aus Westfalen- unter diesem Motto geht die Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs für Vielseitigkeitspferde in die zweite Auflage. 11 vielseitige Aspiranten umfasst das diesjährige Lot der Online Auktion. Geboten werden kann ab dem 08. September 9:00 Uhr, das Bidup startet am 12. September um 19:30 Uhr. Sichern Sie sich Ihren Vielseitigkeitsnachwuchs! Die Pferde stammen [...]
Kopenhagen: CCI2*-S Platz 3 für Juliane Barth
Vor allem der Boden trug in Kopenhagen maßgeblich zur finalen Entscheidung bei- viele Reiter zogen ihre Pferde spätestens vor dem Gelände aufgrund der Trockenheit und des daraus resultierenden harten Geläufs zurück. Einen tollen Erfolg in der CCI2*-S konnte Juliane Barth mit Baroness III feiern, sie wurden Dritte. In der parallel durchgeführten CCI3*-S schaffte es kein […] More
HKM Bundeschampionate: Tierschutzpreise vergeben
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat bei den HKM Bundeschampionaten wieder besonders faires, pferdegerechtes Reiten mit dem Tierschutzpreis belohnt. Diesen Sonderehrenpreis erhalten Reiter und Reiterinnen für den herausragend pferdefreundlichen Umgang sowie die besonders pferdegerechte Prüfungsvorbereitung der Pferde während der Veranstaltung. Der Preis wird seit 2014 im Rahmen der Finalprüfungen vergeben. Folgende Reiter und [...]
Elmar Lesch Eventer-Auction 2022
Am 5. November 2022 findet im niedersächsischen Bavendorf die Elmar Lesch Eventer-Auction im bewährten Hybridformat statt. Die weltweit renommierte Auktion für Vielseitigkeitspferde lockt auch in diesem Jahr wieder solvente Kundschaft nach Bavendorf, mehrere verbindliche Anfragen liegen bereits vor. Derzeit geht es darum, die Kollektion zu füllen – möglichst breit gefächert soll sie sein! Elmar Lesch […] More
HKM Bundeschampionate: Cookie dough, Cascoblanco und Dinathia holen Gold
Spannend bis zum Schluss war die Konkurrenz bei den fünfjährigen Geländepferden. Als letztes Starterpaar fing Cascoblanco unter dem Sattel von Pia Münker den großen Favoriten Sturmpfeil unter Jérôme Robiné noch ab und sicherte sich die Siegesschärpe. Dinathia setzt die Siegesserie der Schimmel im Busch bei den HKM Bundeschampionaten fort und gewinnt unter dem Sattel von [...]
Deutschland wird Mannschafts-Sieger im Europacup, Nicholas Goldbeck und Brandon Schäfer-Gehrau gewinnen Einzel-Gold und -Silber
Deutschland kann seinen Titel verteidigen und ist erneut Europameister! Nachdem das Team 2019 in Westerstede bereits die Goldmedaille gewinnen konnte und Antje Schöniger mit FST Schoensgreen Quebec Einzel-Europameisterin der ländlichen Reiter wurde, konnte das deutsche Team heute erneut ganz oben auf dem Treppchen stehen. Für die Mannschaft waren in Lausanne am Start: Brandon Schäfer-Gehrau mit […] More
***EUROPEAN CUP – Ländliche Europameisterschaften*** : Der Startschuss ist gefallen
Es ist wieder soweit! An diesem Wochenende finden die Ländlichen Europameisterschaften in Lausanne statt. Nach einem intensiven Trainingslager am Gut Weiherhof in Radolfzell hat die deutsche Equipe bereits ihr Lager errichtet. Heute stand auch schon die Verfassungsprüfung auf dem Programm, alle deutschen Pferden passierten diese ohne Beanstandungen. Das ganz Besondere am Europacup: Jede Mannschaft muss [...]
Online-Auktion „DSP goes Cross Country”
Mit einem gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigerten Durchschnittspreis von 7.235 Euro endete die dritte Auflage der Online-Fohlenauktion unter dem Motto „DSP goes Cross Country“. 16 handverlesene, blutgeprägte Fohlen aus erfolgreichen Mutterstämmen bildeten die diesjährige Kollektion. Zur Preisspitze avancierte ein Stutfohlen mit berühmter Verwandtschaft: Bei 20.000 Euro fiel der virtuelle Hammer für die Tochter des Calidrio […] More
Strzegom (POL): Internationale Siege für Katharina Tietz, Anna Siemer und Jan Mathias
Erfolg auf ganzer Linie brachte das Sommer Event im polnischen Strzegom für die deutschen Paare. Die Hauptprüfung, eine CCI4*-S, konnte Katharina Tietz für sich entscheiden, Anna Siemer gewinnt die CCI3*-S und Jan Matthias die CCI2*-S. Ergebnisse aus Strzegom Bereits am gestrigen Vormittag stand fest, dass Katharina Tietz in Strzegom den wohl größten Erfolg ihrer Karriere [...]
EM Ländliche Reiter in Lausanne: Teilnehmer nominiert
Noch bevor in Pratoni del Vivaro die Weltmeisterschaften in der Vielseitigkeit beginnen, reist eine deutsche Mannschaft zu den Europameisterschaften der „Ländlichen“ Vielseitigkeitsreiter in die Schweiz. Diese Traditionsveranstaltung firmiert in diesem Jahr unter dem Namen European Cup und ist Bestandteil der internationalen Pferdesportveranstaltung Equissima (1. bis 4. September) in Lausanne. Die Vorbereitung findet auf dem Weiherhof [...]
Vielseitigkeit: Team Westfalen gewinnt Bundeswettkampf 2022
Sieben, zwei, eins – meins. So liest sich die Bilanz des westfälischen Teams, die sich beim Bundeswettkampf Vielseitigkeit in Hambach dem Sieg vor Schleswig-Holstein und Bayern sichern konnte. Nach der Dressur musste das Quartett von Mannschaftsführer Klemens Nachtigall noch mit dem siebten und vorletzten Platz vorlieb nehmen, denn bis auf die westfälische Junioren-Vizemeisterin Linn Klümper […] More
DSP Online Fohlenauktion- DSP goes Cross Country
Bereits in die dritte Auflage geht die online Auktion des Verbandes DSP- Deutsches Sportpferd für Fohlen, die sich anschicken, ihre Laufbahn in der Vielseitigkeit erfolgreich zu absolvieren. Am 23. August um 19.30 Uhr beginnt das Bidup- die Fohlen können bereits alle mit aussagekräftigen Videos angesehen werden. Hier geht es zur Auktion Das Lot umfasst 16 […] More
U25-Förderpreis : Jérôme Robiné erneut Serien-Sieger
Zum zweiten Mal in Folge ist Jérôme Robiné Gewinner im U25-Förderpreis Vielseitigkeit, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Den zweiten Platz in der Serie für den vielseitigen Top-Nachwuchs belegt Alina Dibowski, Dritter ist Calvin Böckmann. 210 Punkte sammelte Jérôme Robiné auf dem Weg zum erneuten Erfolg. Die meisten davon verdankt er seinen Siegen […] More
Arville (BEL): Junges deutsches Nationenpreis-Team galoppiert zu Platz 2, Julia Krajewski gewinnt CCI3*-S
Auch wenn beim Nationenpreis-Turnier im belgischen Arville längst nicht alles nach Plan lief, sicherte sich das junge deutsche Team mit ihren Geländeergebnissen Platz 2 der Mannschaftswertung. Beste Deutsche wurde Anna-Katharina Vogel mit DSP Quintana P auf Rang 7 der Einzelwertung. Alle Ergebnisse aus Arville Es begann schon in der Dressur, dass der deutschen Equipe kein […] More
Frühes Nationenpreis-Aus für Ingrid Klimke in Arville
Diese Saison ist bei ihr der Wurm drin! Ingrid Klimke muss im belgischen Arville ihre Siena just do it bereits vor der Dressur zurückziehen- wodurch die deutsche Equipe nun nur noch mit 3 Paaren am Start ist. Erst verletzte sich ihr langjähriger Championatspartner SAP Hale Bob OLD in Pratoni del Vivaro so schwer, dass er […] More
Interview: Peter Thomsen und das deutsche Team auf dem Weg zur WM
Peter Thomsen hat Ende letzten Jahres die große Verantwortung als Bundestrainer der deutschen Vielseitigkeitsreiter übernommen. 2022 steht ganz im Zeichen der Weltmeisterschaften, die im italienischen Pratoni del Vivaro stattfinden. Nach der Ära des langjährigen Bundestrainers Hans Melzer steht nun also auch die erste Nominierung unter der Federführung von Peter Thomsen an, der viele Jahre selber […] More
Bad Harzburg: CCI3*-S Sieg für Hanna Knüppel, CCI2*-S Sieg für Andreas Brandt
Nicht nur am französischen Haras du Pin wurde am Wochenende internationaler Vielseitigkeitssport geboten, auch in Bad Harzburg trafen sich die Buschreiter. alle Ergebnisse Der Sieg in der höchsten Prüfung, einer kurzen CCI3* ging an Hanna Knüppel, die mit ihrem GEKE Equigrip’s Levinio bereits die beste Dressurprüfung absolvierte. Insgesamt gingen 18 Paare an den Start, 7 […] More
Haras du Pin (FRA): Sieg für deutsche Equipe und Michael Jung, Alina Dibowski feiert Platz 3
Schon bevor die Prüfung am französischen Haras du Pin begann war klar, dass es hier sportlich richtig spannend wird. Die deutsche Delegation nutzte die Prüfung als letzte Sichtungsprüfung für die Weltmeisterschaften in vier Wochen, auch viele andere Nationen schickten ihre besten Paare. So war das Starterfeld nicht nur quantitativ mit 112 Paaren hochrangig besetzt, sondern [...]
Shortlist für die WM in Pratoni del Vivaro aufgestellt
Im Anschluss an das Nationenpreisturnier in Haras du Pin hat der Ausschuss Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Kandidaten für die Weltmeisterschaften in Pratoni del Vivaro (14. bis 18. September) benannt. Insgesamt sind fünf Paare pro Nation startberechtigt, vier davon werden vor Ort für die Teamwertung benannt. Nominiert sind (in alphabetischer Reihenfolge): Team: […] More
Turnierabsage Bonn-Annaberger Hof
Schlechte Nachrichten vom Annaberger Hof aus Bonn! Wie Turnierleiter Jan Büsch heute erklärte, ist es dem Veranstalter nicht möglich, den durch die lange anhaltende Hitzeperiode stark ausgetrockneten Boden im Gelände so herzurichten, dass pferde- und sportfreundliche Bedingungen geschaffen werden. Bedauerlicherweise hat sich das Team vom Annaberger Hof auf diesem Grund dazu entschieden, die 15. Annaberger […] More
Waregem (BEL): Brandon Schäfer-Gehrau feiert CCI3*-S Sieg
Im belgischen Waregem konnten die deutsche Equipe schon einige Nationenpreise für sich entscheiden. In diesem Jahr war die höchste Prüfung eine CCI3*-S, in der zwei deutsche Sportsoldaten einen Doppelsieg feierten. Brandon Schäfer-Gehrau hatte seine 12-jährige Hannoveraner-Stute Fräulein Frieda gesattelt, mit der er bereits einige große Erfolge feiern konnte. Auch an diesem Wochenende lief alles glatt, […] More
Vorankündigung: Veranstaltung „Mit Vollblut in die Zukunft in Iffezheim“ am 14. Oktober
„Mit Vollblut in die Zukunft“- so nennt sich die Initiative rund um Andreas Baumann, Ferdinand Leve, Iris Wenzel, Dr. Volker Steinkraus und Beate Träm, die alle gemeinsam in Deutschland ein Ziel verfolgen: Die Zucht mit Vollblütern zu unterstützen und so attraktiv wie möglich zu gestalten, um möglichst gute und viele Pferde mit Blutanschluss für die […] More
Rheurdt: Anna Lena Schaaf und Lagona OLD feiern siebten internationalen Sieg in Folge
Strahlender Sonnenschein, ein traumhaft errichtetes Gelände und ein wahnsinnig bemühtes Veranstalterteam ließen das Vielseitigkeitsturnier rund um die Rheinischen Meisterschaften in Rheurdt zu einem sportlichen Highlight der Saison werden. Neben der CCI2*- Prüfung, in deren Rahmen erneut die Rheinischen Meisterschaften aller Altersklassen ausgetragen wurden, wurden auch eine VA**, eine VE und eine Hunterprüfung angeboten. Die Geländestrecken [...]
Deutsche Pony-Vielseitigkeitsreiter gewinnen Mannschafts-Silber – Einzel-Bronze für Merle Hoffmann
Die deutschen Pony-Vielseitigkeitsreiter können sich über eine gute Medaillen-Ausbeute bei den Europameisterschaften in Strzegom freuen. Starke Geländeritte der jungen deutschen Buschreiter waren die Basis für die Mannschafts-Silbermedaille hinter dem irischen Team. Zudem konnte sich Merle Hoffmann mit Penny Lane WE die Einzel-Bronzemedaille sichern. Nachdem alle seine Reiter die Geländestrecke ohne Hindernisfehler und auf dem direkten […] More
Amazing Prince TSF zurück im Stall von Stephanie Böhe
Es ist ein bißchen, wie ein kleines Pferdemärchen. Nach knapp 4 Jahren kehrt der nun 11-jährige Amazing Prince TSF zurück in den Stall seiner Ausbilderin Stephanie Böhe. Steffi Böhe ritt zuletzt hocherfolgreich im Springlager mit Erfolgen bis zur Klasse S*** und möchte nun auch wieder vermehrt in der Vielseitigkeit starten. Der Trakehner-Wallach begann seine bisherige [...]
Sahrendorf: CCI3*-S Doppelsieg für Anna Siemer
Während im britischen Hartpury die Europameisterschaften der Junioren und der Jungen Reiter ausgetragen wurden, gingen auch in Sahrendorf viele namhafte Paare bei den internationalen Prüfungen an den Start. Den Auftakt machte eine Geländepferdeprüfung der Klasse L, bei der die jungen Pferde sich noch für das Bundeschampionat qualifizieren konnten. Diese wurde von Nadine Marzahl mit Cheeky [...]
Absage der Vielseitigkeitsprüfungen in Langenhagen
In einem Brief an die Redaktion erklärt Marc-Dennis Münkel die Absage des diesjährigen Vielseitigkeitsturniers in Langenhagen. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer des Vielseitigkeitssports, schweren Herzens müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir uns gegen die Durchführung unserer Internationalen Vielseitigkeit im September 2022 entschieden haben. Dies hat verschiedene Hintergründe, die es uns in ihrer Gesamtheit […] More
EM Vielseitigkeit Junge Reiter Hartpury: Doppel-Silber für Deutschland
Die deutschen Jungen Reiter haben bei den Vielseitigkeits-Europameisterschaften im britischen Hartpury zwei Silbermedaillen gewonnen: in der Teamwertung sowie mit Paula Reinstorf und Ilara W in der Einzelwertung. Die Goldmedaille ging wie schon kurz zuvor bei den Junioren an das Team des Gastgebers Großbritannien. Den Einzeltitel bei den Junioren hatte sich allerdings der Fehmaraner Mathies Rüder mit [...]
EM Vielseitigkeit Junioren Hartpury: Start-Ziel-Sieg für Mathies Rüder, deutsches Team gewinnt Bronzemedaille
Zum wiederholten Mal war die Hartpury Universität und das Hartpury College im britischen Gloucestershire Ausrichter von Nachwuchs-Europameisterschaften. In diesem Jahr waren es die Dressur- und Vielseitigkeitsreiter, die hier die hier um die Medaillen ritten. In der Vielseitigkeit konnte die deutschen Junioren einen Start-Ziel-Sieg von Mathies Rüder und Bon Ton feiern sowie die Bronzemedaille fürs U18-Team. [...]
EM Hartpury: Vielseitigkeits-Junioren auf Goldkurs, Junge Reiter nach Gelände auf Platz zwei
Die deutschen Junioren bleiben bei den Nachwuchs-Europameisterschaften in Hartpury weiter auf Goldkurs – sowohl in der Team- als auch der Einzelwertung. Bei den Jungen Reitern dominierten im Gelände die britischen Reiter, direkt dahinter konnte sich die deutsche Mannschaft auf dem vorläufigen Silberrang behaupten. Einziger Wermutstropfen: Beide deutschen Teams starten am Sonntag nur noch mit drei […] More