in ,

EQUITANA Essen: Der Sieg im USG Indoor Cross geht nach Münster

Für den USG Indoor Cup wurde wieder echtes Busch-Feeling in die Messehalle gebracht. Mit Hecken, Baumstämmen, schrägen sowie schmalen Sprüngen wurde am Montag Abend das Wohnzimmer der EQUITANA zur Geländestrecke. Das Publikum erlebte einen spannenden Hallengeländeritt der Kl. L mit vielen bekannten Reitern und Reiterinnen aus dem nationalen und internationalen Vielseitigkeitssport. Am Ende siegte Vanessa Bölting mit ihrem erfahrenen Ready to Go W vor der Konkurrenz.

Zunächst stimmte Anna Siemer die Zuschauer mit einer Lehrstunde im Großen Ring der Halle 5 auf das Buschreiten ein und erklärte anschaulich und mit Witz die Tricks und Tücken des Geländereitens. Im Anschluss folgte dann der seit vielen Jahren etablierte USG Indoor Cup, einem Geländeritt der Klasse L. Die 13 Teilnehmer brachten die Halle zum Beben und demonstrierten die Schnelligkeit und Präzision mit der gut ausgebildete Vielseitigkeitspaare auch kniffelige Kurse bewältigen können. Am Schnellsten war am Ende der Prüfung die aus Münster angereiste Vanessa Bölting mit ihrem bis CCI4*-L siegreichen Ready to Go W (Züchter: Jörg Winterscheid; Besitzer: Hubert Hermesmeyer). Auf Rang zwei landete der amtierende Rheinische Meister in der Vielseitigkeit Konstantin Harting mit der 8-jährigen Bundeschampionatsfinalistin aus 2023, Botswana (Züchter: Dieter Pingel; Besitzer: Rainer Schwere). Den dritten Platz sicherte sich Heike Jahncke mit der bereits bis 4* erfolgreichen Oldenburger-Stute Olimond’s Quibelle (Züchterin: Helena Wayand; Besitzerin: Reiterin). Die weiteren Top 5 Platzierungen sicherten sich Carina Koch mit Lord Levistano auf Platz 4 und Annika Meer mit Cassandra auf Platz 5.

Vielen Dank für die schönen Fotos an Equipe-Foto.de

Richtlinie zur „Besorgnis der Befangenheit von Richtern“

FEI erneut auf der Suche nach Veranstalter für die Vielseitigkeitseuropameisterschaften 2027