in ,

Buschreiter Wrap Up: Das war das Vielseitigkeits-Sportjahr 2024 in Zahlen

Die Saison 2024 liegt nun schon einige Wochen zurück. Zeit für einen kleinen datenbasierten Rückblick auf das internationale Vielseitigkeitsjahr in Deutschland.

2024 waren unter deutscher Flagge genau 1111 Pferde bei der FEI für die Disziplin Vielseitigkeit registriert. Diese Pferde und Ponies wurden von 659 Reiterinnen und Reitern für Deutschland in der Vielseitigkeit vorgestellt (zum Vergleich: Weltweit waren 5802 Reiter für die Vielseitigkeit registriert). Weltweit gab es 221 internationale Vielseitigkeitsturniere, davon wurden 129 Veranstaltungen in Europa ausgetragen. In Deutschland fanden 22 internationale Vielseitigkeitsturniere statt. Veranstalter waren im Einzelnen (alphabetisch sortiert):

  • Aachen
  • Bad Harzburg
  • Bad Segeberg
  • Hamm
  • Hambach
  • Langenhagen
  • Luhmühlen (4x)
  • Marbach
  • Mechtersen
  • Münster
  • Ostbevern
  • Radolfzell
  • Rheurdt
  • Sahrendorf
  • Schwaiganger
  • Westerstede (2x)
  • Wiesbaden
  • Wesel-Obrighoven

Auf den internationalen Buschturnieren in Deutschland wurden folgende Prüfungen ausgetragen:

  • 12 CCI1*-Intro
  • 2 CCIP2*-Prüfungen
  • 18 CCI2*-S
  • 3 CCI2*-L
  • 9 CCI3*-S
  • 1 CCIU253*-S
  • 2 CCI3*-L
  • 5 CCI4*-S
  • 1 CCI4*-L
  • 1 CCI5*-L

Für den reibungslosen Ablauf sorgten neben zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und den Turnierveranstaltern 211 FEI Officials aus Deutschland, davon 89 Richter, 54 Course Designer, 46 TDs, 68 Stewards und 37 Veterinäre.

Medaillen für Deutschland

Für Deutschland wurden auf internationalen Championaten vier Medaillen geholt. Diese waren im Einzelnen:

  • Olympisches Einzelgold in Paris: Michael Jung und fischerChipmunk FRH
  • EM Einzelgold bei den Junioren in Strzegom/POL: Hannah Busch mit Crystal-Annabell
  • EM Teamgold bei den Junioren in Strzegom/POL: Hannah Busch mit Crystal-Annabell, Matti Garlichs mit Ludwig, Mathis Huisinga mit Carlotta und Pita Schmid mit Favorita V
  • EM Teambronze bei den Jungen Reitern in Strzegom/POL: Mathies Rüder mit Bon Ton, Zoe Deusing mit Alemania, Isabel Kristin Dalecki mit Caruso JH und Emely Kurbel mit Entertain You

Internationale Siege ab CCI2*-S

Insgesamt konnten 84 deutsche Paare Einzel-Siege in internationalen Vielseitigkeiten (ab CCI2*-S) für sich beanspruchen. Am erfolgreichsten war Julia Krajewski mit sieben Siegen. Die beiden erfolgreichsten Pferden waren Nickel 21 (J. Krajewski) und Altair de la Cense (C. Böckmann) mit je drei Siegen in 2024.

Dies waren im Einzelnen in chronologischer Reihenfolge der Saison (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

  • Christoph Wahler mit D’Accord FRH (CCI3*-S Luhmühlen)
  • Ingrid Klimke und Cascamara (CCI2*-S Luhmühlen)
  • Mathies Rüder mit Bon Ton (CCI2*-S Luhmühlen)
  • Andreas Dibowski und Lillet (CCI4*-S Kristianstad/SWE)
  • Sophie Leube und Isselhook’s Asaro (CCI2*-S Strzegom/POL)
  • Calvin Böckmann mit Altair de la Cense (CCI3*-S Strzego/POL)
  • Brandon Schäfer-Gehrau mit Very Special (CCI3*-S Oudkarspel/NED)
  • Lena Scheepers und La Mum (CCI2*-L Oudkarspel/NED)
  • Pia Leuwer mit Cascoblanco (CCI2*-S Oudkarspel/NED)
  • Antonia Baumgart und Lamango (CCI3*-S Strzegom/POL)
  • Johanna Marloh und Crazy Carlotta (CCI3*-L Strzegom/POL)
  • Mathis Huisinga mit Carlotta (CCI2*-S Strzgeom/POL)
  • Tom Körner mit Chip Chap Zh (CCI2*-S Luhmühlen)
  • Sabrina Mertens mit La Duma (CCI2*-S Luhmühlen)
  • Michael Jung mit Palm Beach (CCI3*-S Radolfzell)
  • Antonia Baumgart mit Lagavulin (CCI2*-S Radolfzell)
  • Anna Siemer mit FRH Butts Avondale (CCI4*-L Sopot/POL)
  • Liv Elin Gunzenhäuser mit Chanel (CCI3*-S Sopot/POL)
  • Calvin Böckmann mit Altair de la Cense (CCI3*-S Münster)
  • Leni Lenhard mit Cobec (CCI2*-S Münster)
  • Nadine Marzahl mit Victoria (CCI2*-S Münster)
  • Dirk Schrade mit Bacalar (CCI2*-L Marbach)
  • Sven Lux mit Quantum (CCI2*-S Marbach)
  • Emma Hartmann mit Baloucor (CCI2*-S Ede/NED)
  • Pauline Knorr und Aevolet M-A-F (CCI3*-S Orp le Grand/BEL)
  • Christoph Wahler mit Carjatan S (CCI4*-S Baborowko/POL)
  • Libussa Lübbeke mit Dalegra (CCI2*-S Baborowko/POL)
  • Fabian Held mit Alisha (CCI3*-S Kaposvar/HUN)
  • Arne Bergendahl mit Carrigane Dahlia (CCI2*-S Ostbevern)
  • Neele-Sophie Wittkohl mit Dior de la Nee (CCI3*-S Madrid/ESP)
  • Sven Lux mit Quantum (CCI2*-L Kronenberg/NED)
  • Johanna Marloh mit Vince V (CCI2*-S Westerstede)
  • Amke Gröttrup mit Das Fräulein Inge (CCI2*-S Westerstede)
  • Antonia von Baath mit FRH Gentle Willowbee H (CCI2*-L Westerstede)
  • Julia Krajewski mit Chilli Morning II (CCI3*-S Westerstede)
  • Maj-Jonna Ziebell mit Creed (CCI3*-L Westerstede)
  • Arne Bergendahl mit Luthien (CCI4*-S Maarsbergen/NED)
  • Sophie Leube mit Heda (CCI2*-S Maarsbergen/NED)
  • Malin Hansen-Hotopp mit Carlitos Quidditch K (CCI3*-S Strzgeom/POL)
  • Julia Krajewski mit Rockaya (CCI2*-L Strzgeom/POL)
  • Pia Leuwer mit Charming Boy (CCI2*-S Strzegom/POL)
  • Nell Röming mit Majestro (CCIP2*-S Strzegom/POL)
  • Jona Sofie Schnier mit Rieemaars Finnegan (CCI2*-L DJM Luhmühlen)
  • Kaya Thomsen mit Cool Charly Blue (CCI3*-L DJM Luhmühlen)
  • Jérôme Robiné mit Thorsten (CCI2*-S Luhmühlen)
  • Jérôme Robiné mit Avatar (CCI3*-S Luhmühlen)
  • Julia Krajewski mit Nickel 21 (CCIO4*-S Aachen)
  • Felix Etzel mit Promising Pete TSF (CCI3*-S Aston Le Walls/GBR)
  • Brandon Schäfer-Gehrau mit Very Special (CCI4*-S Hamm)
  • Anna Siemer mit Grazia K (CCI2*-S Hamm)
  • Aline Stahn mit Clear Thing (CCI2*-S Hamm)
  • Ann Catrin Bierlein mit Miss Bumblebee (CCI2*-S Hamm)
  • Pia Leuwer mit Hanami (CCI2*-S Flevoland/NED)
  • Meike Weber mit Tullibards Nobody Knows (CCI2*-S Schwaiganger)
  • Sven Lux mit Kallista (CCI3*-S Schwaiganger)
  • Calvin Böckmann mit The Phantom of the Opera (CCIO4*-NC-S Arville/BEL)
  • Calvin Böckmann mit Qula M (CCI2*-S Arville/BEL)
  • Michael Jung und Dzoker (CCI2*-S Arville/BEL)
  • Anja Schöninger mit Wyonetta (CCI2*-L Bad Harzburg)
  • Anna Lena Schaaf mit Dubi Du (CCI2*-S Bad Harzburg)
  • Vanessa Bölting mit Ready to Go W (CCI3*-S Hambach)
  • Dirk Schrade mit Cinderella (CCI2*-S Kopenhagen/DEN)
  • Julia Maria Lentrodt mit Tullibards Nobody Knows (CCI2*-S Feldbach/AUT)
  • Johanna Marloh mit Crazy Carlotta (CCI3*-S Langenhagen)
  • Calvin Böckmann mit Altair de la Cense (CCI3*-S Langenhagen)
  • Emily Johanna Wolfschmitt mit First-Class (CCI2*-S Langenhagen)
  • Julia Krajewski mit Ero de Cantraie (CCI2*-S Langenhagen)
  • Robert Sirch mit Gortglass Diamonds in the Sky (CCI2*-L Palmanova/ITA)
  • Ben Leuwer mit Zuccini Mn (CCIYH3*-S Strzegom/POL)
  • Julia Krajewski mit Nickel 21 (CCI4*-S Strzgeom/POL)
  • Milla Staade mit Charleen San (CCIP2*-S Pony DM Wesel Obrighoven)
  • Jérôme Robiné mit Finanzierungsstalls Sturmpfeil (CCI2*-S Wesel Obrighoven)
  • Vanessa Bölting mit Ready to Go W (CCI4*-L Floresti/ROM)
  • Vanessa Bölting mit Lady Ciacomo (CCI2*-L Floresti/ROM)
  • Alexandra Paulini mit Karamenga (CCI2*-S Mechtersen)
  • Linn Sophie Mauchert mit Lou Daymen OLD (CCI2*-S Mechtersen)
  • Kai Rüder mit Vasall (CCI2*-S Bad Segeberg)
  • Brandon Schäfer-Gehrau mit Cadorico (CCI2*-S Bad Segeberg)
  • Julia Krajewski mit Nickel 21 (CCIO4*-L Boekelo/NED)
  • Michael Jung mit Jim Knopf P (CCI4*-L Strzegom/POL)
  • Ingrid Klimke mit Cascamara (CCI3*-L Strzegom/POL)
  • Leonie Leni Vehring mit Coraleen (CCIOJ2*-L Strzegom/POL)
  • Nell Röming mit Marlon (CCIOP2*-L Strzegom/POL)
  • Julia Krajewski mit Intouchable Tonic (CCI2*-S Kronenberg/NED)

Quelle: FEI Database

 

    • PARIS – Olympische Sommer Spiele / Olympic Summer Games 2024
    • JUNG Michael (GER), Chipmunk FRH
    • Geländeprüfung / Cross Country
    • Paris, Schloss Versailles, Château de Versailles
    • 28. July 2024
    © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

FN-Ehrenzeichen 2024 vergeben – Das sind die vielseitigen Preisträger

Neue und letzte Folge der FN-Filmreihe 2024: Stallbesuch bei Sandra Auffarth