Neu: HLP-Wertungsprüfungen für alle Reitpferdehengste
Neumünster – Am 17. Juli beginnt das viertägige Internationale Trakehner Bundesturnier unter Top-Bedingungen mit dem Geländetag an der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster-Handorf.
Gleich dreifach attraktiv sind in diesem Jahr die Geländepferdeprüfungen der Klassen A** und L: Als Bundeschampionatsqualifikationen für fünf- und sechsjährige Vielseitigkeitspferde sind die Prüfungen wie bereits in den Vorjahren offen für alle Rassen ausgeschrieben. Gekörte und nicht gekörte Hengste können zudem erstmals altersgemäß Punkte für das neue System der Hengstleistungsprüfung sammeln, Fünfjährige in der Geländepferdeprüfung der Klasse A** und Sechsjährige in der Geländepferdeprüfung der Klasse L. Für vierjährige Hengste bietet die Eignungsprüfung der Klasse A mit Geländeteil die Chance, HLP-Punkte für den Eintrag in das Hengstbuch I zu erwerben. Somit sind bei den Trakehnern am Donnerstag, den 17. Juli Nachwuchseventer aller Rassen auf dem Geländeplatz der Westfälischen Reit- und Fahrschule willkommen. In den Geländepferdeprüfungen und der Eignungsprüfung mit Geländeteil werden außerdem traditionell die drei Trakehner Geländepferdechampions ihrer Altersklassen ermittelt und gebührend gefeiert.
Nennungen sind noch möglich bis morgen, Dienstag, den 1. Juli 2025, 18 Uhr
