Während die Nachwuchsreiter sich zum Preis der Besten in Warendorf trafen, reisten auch einige deutsche Vielseitigkeitsreiter ins dänische Kalundborg.
In der CCI3*-L Prüfung sicherte sich Rebecca-Juana Gerken mit ihrer Solara Platz 2, sie fügte dem Dressurergebnis von -35,1 einen Abwurf im Springen hinzu.
Einen deutschen Doppelsieg gab es in der CCI3*-S Prüfung zu feiern: Alina Dibowski, die damit auf einen Start beim Preis der Besten verzichtete, gewann im Sattel ihres Kaderpferdes Barbados. Schon nach der Dressur konnte sie mit -25,5 die Führung übernehmen und bekam nur -0,4 aus dem Springen für eine Sekunde Zeitüberschreitung zum Endergebnis hinzu.

Ebenfalls seine Dressurrangierung brachte Tom Nikolas Körner im Sattel von Chip Chap ZH ins Ziel. Zu den -28,2 auf dem Dressurviereck addierten sich noch -4,8 aus der Zeit aus dem Gelände hinzu- damit wurden sie im Endklassement Zweite.

Auch in die Platzierung ritten Elena Otto-Erley und ihr Finest Fellow auf Platz 6.

Nach Platz 2 in Marbach konnten Amelie Colsman und Madjarin den Tip erneut eine top Platzierung erzielen. Mit -33,5 schrammen sie nur 0,3 Minuspunkte am Sieg in der CCI2*-L Prüfung vorbei und bringen ihr Dressurergebnis unbeschadet ins Ziel.
Die CCI2*-S Prüfung konnte Hanna Knüppel mit ihrem Nachwuchspferd Geke Equigrip’s Levinio mit zwei Nullrunden für sich entscheiden. Matti Garlichs platziert sich an dritter Stelle im Sattel von Ludwig. Zuem platziert sich Jan Mathias mit Clair de lune blanc RW auf Platz 7.