in ,

Military Boekelo Dressurtag 2: Teamreiter wirbeln das Leaderboard auf – Deutschland auf Rang 5

Nach der ersten Teilprüfung liegt das deutsche Team vor dem Gelände auf Rang 5. Beste deutsche Starterin ist aktuell die Einzelreiterin Pia Leuwer mit Jard auf Platz 4. Das Gelände beginnt am Samstag vormittag um 9:30 Uhr.

Die britische Europameisterin Laura Collett führt nach der ersten Teilprüfung mit Count Onyx und -26,9 Punkten das Starterfeld an. Auf dem zweiten Platz liegt derzeit Jesse Campbell aus Neuseeland mit Speedwell (-27,1), gefolgt von Padraig McCarthy (IRL) mit MGH Zabaione (-27,4).

In der Teamwertung führt Großbritannien beim sechsten Nationenpreis der Saison mit -87,1 Strafpunkten, knapp vor Irland (-87,7) und Neuseeland (-88,9). Deutschland belegt aktuell mit -94,1 Punkten den fünften Platz.

Insgesamt werden 89 Reiterinnen und Reiter am Samstag in die Geländeprüfung starten, die 26 Hindernisse umfasst. Daniel Jocelyn wird um 9:30 Uhr mit Blackthorn Cruise als Erster auf die Strecke gehen. Laura Collett, die Führende, folgt kurz darauf als dritte Starterin um 9:46 Uhr. Im Gegensatz zur Dressur werden am Samstag zunächst alle Teamreiter ins Gelände geschickt.

Ideale Bedingungen für den Geländetag

Kursdesigner Adrian Ditcham, der seit 2019 für den Kurs in Boekelo verantwortlich ist, zeigte sich erfreut über die hervorragenden Bedingungen im Vorfeld:
„Die Bedingungen waren wirklich perfekt – ehrlich gesagt die besten, seit ich hier angefangen habe“, sagte er. Dazu habe auch die Entscheidung der Veranstalter beigetragen, den schweren Fahrzeugverkehr auf den Teilnehmer- und Zuschauerwegen so weit wie möglich zu beschränken.

Als Kursdesigner müsse Ditcham stets die richtige Balance zwischen Herausforderungen für erfahrene Paare und die Machbarkeit für Newbies finden. „Und für alle dazwischen“, fügte er hinzu. „Deshalb bespreche ich die Nennungsliste immer im Vorfeld mit den Organisatoren. Die größte Herausforderung besteht immer dann, wenn die Veranstaltung direkt nach einer internationalen Meisterschaft stattfindet – wie nach der jüngsten Europameisterschaft. Die Pferde sind technisch sehr gut ausgebildet, aber man darf beispielsweise die Sprünge nicht zu schmal gestalten.“

Ditcham hat über die Jahre eine besondere Beziehung zu diesem traditionsreichen Turnier in Twente entwickelt: „Von all den Events, an denen ich arbeite, ist dies vielleicht das schönste. Die Atmosphäre hier, die Verbindung zwischen Reitern und Zuschauern – das gibt es sonst nirgends. Das Publikum hier sind echte Fans dieses Events. Ich komme jedes Jahr mit großer Freude nach Boekelo.“

Pressemitteilung Military Boekelo – übermittelt ins Deutsche und angepasst von Buschreiter.de

Laura Collett – Count Onyx – Führende nach der Dressur – Military Boekelo 2025 Foto: Ashley Claus

Die Startzeiten der deutschen Starterpaare für das Gelände

Die Teampferde gehen zuerst:

  • 9:45 Uhr: Nicolai Aldinger mit Palm Beach (-35,1/ Platz 64)
  • 10:26 Uhr: Heike Jahncke mit Mighty Spring FRH (-34,8/ Platz 59)
  • 10:58 Uhr: Arne Bergendahl mit Bronco NRW (-29,9/ Platz 15)
  • 11:30 Uhr: Christoph Wahler mit D’Accord FRH (-29,4/ Platz 10)

Anschließend gehen die Einzelstarter auf die Strecke:

  • 13:26 Uhr: Ben Leuwer mit Quincent (-35,0/ Platz 61)
  • 13:38 Uhr: Jens Hoffrogge mit TSF (-35,0/ Platz 61)
  • 14:18 Uhr: Ann-Catrin Bierlein mit Sir Scotty (-41,4/Platz 88)
  • 14:42 Uhr: Pia Leuwer mit Jard (-28,0/ Platz 4)

Team Live Leaderboard

Einzelwertung Live Leaderboard

Startliste Gelände

Zur (Live)Übertragung auf ClipMyHorse.TV

Die Eintrittspreise wurden im Vergleich zum Vorjahr noch einmal erhöht. Für den Sonntag zahlen die erwachsene ZuschauerInnen 20,50€, für den Geländetag stolze 42,00€. Für Samstag und Sonntag kommen Parkgebühren in Höhe von 15,00€ hinzu. Kinder zahlen 8,00€ bzw. am Geländetag 11,00€.

Hier geht es zum Ticketshop

Military Boekelo: Pia Leuwer führt nach dem ersten Dressurtag