in ,

CCI3*-S Eventing Flevoland (NED): Rebecca Herter auf Platz 2 – D’Accord FRH erstmals nach Badminton wieder am Start

Zwischen Amsterdam und der Nordsee, nahe des Ijsselmeeres liegt das Städtchen Emmeloord, wo in den vergangenen Jahren bereits häufiger das Turnier Eventing Emmeloord stattfand. Nun gab es in diesem Jahr unter dem Namen Eventing Flevoland (benannt nach der Provinz Flevoland) die zweite Auflage mit CCI1*-Intro, CCIP2*-S, CCI2*-S und CCI3*-S. Besonders ist das Arenal auf dem die Geländeprüfung stattfindet dadurch, dass sich die Strecke in das natürliche Terrain auf dem salzigen Grund der ehemaligen Zuiderzee, etwa vier Meter unterhalb des Meeresspiegels gebaut wird. Dadurch sind die Wasserhindernisse natürlich und müssen nicht künstlich angelegt werden. Auch einige deutsche Teilnehmer folgten der Einladung des Veranstalters und gingen in Emmeloord erfolgreich an den Start.

CCI3*-S: Rebecca Herter auf Platz 2 – D’Accord FRH erstmals nach Badminton wieder am Start

20 Starterpaare gingen in der CCI3*-S an den Start. Hier gewann die 35-jährige Belgierin Annesjien Wouters mit der Zangersheide-Stute Isabella Deux Z mit dem Dressurergebnis von -35,4 Punkten. Dahinter platzierte sich Rebecca Herter mit dem bereits 18-jährigen Diamond Hit-Nachkommen de Cœur OLD (Züchter: Albert Klos; Besitzerin: Reiterin). Das erfahrene Duo absolvierte in Emmeloord die erste internationale Prüfung in diesem Jahr und konnte mit -30,7 Punkten eine neue persönliche Bestleistung auf 3*-Niveau in der Dressur erreichen. Im Parcours fiel eine Stange und im Gelände kamen 4,4 Zeitstrafpunkte hinzu, sodass das Endergebnis -39,1 Punkte betrug. Für das aus dem Rheinland angereiste Paar war es bereits die vierte Top 10 Platzierung auf 3*-Niveau.

Rebecca Herter & de Cœur OLD – CCI3*-S Eventing Flevoland 2025 Foto: Susanne Priss

Christoph Wahler stellte sein Badminton-Pferd D’Accord FRH (Züchterin: Christa von Paepcke; Besitzer: Hendrik von Paepcke & Stefan Haupt) erstmals wieder nach dem siebten Platz in der CCI5*-L Anfang Mai auf dem Turnier vor. Mit einigen Zeitfehlern im Gelände beendeten sie die Prüfung mit -47,9 Punkten auf Rang 7 knapp außerhalb der Platzierung. Außerdem stellte er mit Pumpkin de la Liniere ein neues Pferd in Emmeloord vor. Die 10-jährige Stute wurde in den vergangenen Jahren von Lara de Liedekerke-Meier siegreich bis CCI3*-L ausgebildet. Nun ist Christoph Wahler seit März als Besitzer der Gemini xx-Tochter eingetragen. Das noch recht neue Paar ging in der CCI3*-S an den Start. Nach Dressur und Springen lagen die beiden auf dem dritten Platz in der Prüfung, gingen jedoch im Gelände nicht mehr an den Start.

Endergebnis CCI3*-S

CCI2*-S: Christoph Wahler und Steppke auf Rang 4

Seinen dritten internationalen Sieg in Folge sicherte sich die Niederländerin Jillian Giessen vom Team Tim Lips mit dem erst siebenjährigen Slim Shady van’t Castaneahof und -27,2 Punkten. Das Duo konnte in diesem Jahr bereits die 2*-Prüfungen in Oudkarspel und Ostbevern für sich entscheiden. Als bester Deutscher in der Prüfung platzierte sich Christoph Wahler mit dem achtjährigen Stolzenburg-Sohn Steppke (Züchter: Heino Hergenröther; Besitzerin: Lena Thoenies) auf dem vierten Rang. In der Dressur erzielten sie 32,5 Minuspunkte und starteten von Platz 7 aus in die weiteren Teilprüfungen. Im Parcours blieb der Hannoveraner ohne Strafpunkte und im Busch überquerten sie lediglich drei Sekunden oberhalb der Optimum Time die Ziellinie. Mit den 1,2 Zeitstrafpunkten im Gepäck betrug ihr Endergebnis -33,7 Punkte. Für Steppke, der sowohl von Christoph Wahler, als auch von Paolo Mario de Simone auf Turnieren vorgestellt wird, ist es die erste internationale Top 10 Platzierung auf 2*-Niveau.

Weitere platzierte deutsche Teilnehmer: 6. Andreas Ostholt mit Kadre Blanc (-34,0); 11. Laura Jahn mit Sööte Deern (-41,0)

Endergebnis CCI2*-S

CCIP2*-S: Der Sieg bleibt in den Niederlanden

Erstmalig wurde in Emmeloord auch eine internationale Ponyprüfung ausgetragen. Deutsche Reiter konnten in diesem Jahr jedoch noch nicht in die Platzierung reiten. Es siegte die Niederländerin Evie Tasseron mit dem achtjährigen Bloemendael’s Truffel mit einem Endergebnis von -30,1 Punkten. Für das erfahrene Duo war es bereits der zweite internationale Sieg.

Endergebnis CCIP2*-S

CCI1*-Intro: Sieg für Christoph Wahler mit sechsjährigem Nachwuchspferd

In der CCI1*-Intro siegte Christoph Wahler. Unterm Sattel hatte der Leiter des Klosterhofs Medingen die erst sechsjährige Hannoveranerstute Eleonora (Züchterin: Merle Struckmann; Besitzerin: Marie Christine Solms). Die beiden führten die Prüfung bereits nach der Dressur mit -26,9 Punkte an. Auch 1,2 Zeitstrafpunkte im Gelände gefährdeten die Pole Position der beiden nicht, sodass sie die erste gemeinsame internationale Vielseitigkeit mit -28,1 Punkten direkt für sich entscheiden konnten. Bis Mai diesen Jahres wurde die Edward-Tochter noch vom Italiener Paolo Mario de Simone ausgebildet. Erst seit gut einem Monat sitzt Christoph Wahler im Sattel der Fuchsstute.

Endergebnis CCI1*-Intro

 

 

CHIO Aachen 2025: Böckmann, Vogel & Brauchle siegen überlegen im Jump & Drive – Merkur Spielbanken Cup

Longlist für die EM in Blenheim Mitte September aufgestellt