Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting. Der aktive Vielseitigkeitsreiter und Züchter aus Königswinter war zehn Jahre in der Teamleitung der deutschen Equipen bei den Europameisterschaften der Ländlichen Reiter. Er starb am 7. September nach schwerer Krankheit im Alter von nur 54 Jahren.
Roland Harting war Jagd- und Vielseitigkeitsreiter mit Leib und Seele. Zwei Mal gehörte er mit seinem Toppferd Lux (v. Lancer II) zum deutschen Aufgebot bei den EM der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter und gewann 2013 in Laintal Gold mit dem Team. Zwei Jahre später übernahm er das Amt von Diedrich Fick und war seither neben einem anderen „Ehemaligen“, Roger Böckmann, Kopf und Herz dieses ältesten Europachampionats. Dank ihres großen Engagements gelang es den beiden, diese EM, deren Wurzeln bis ins Jahr 1953 zurückgehen, in Deutschland am Leben zu erhalten. Sie stellten nicht nur die Mannschaft auf und betreuten diese am jeweiligen Austragungsort, sondern realisierten auch das vorangehende Trainingslager mit der zugehörigen Vorbereitung auf die Mannschaftsdressur. „Ich weiß noch, dass ich ihn damals nicht lange überreden musste, das Amt anzunehmen. Roland war ein echter Teamplayer, der durch seine herzensgute, positive und motivierende Art immer für gute Stimmung gesorgt hat. Dabei wird er allen nicht nur als guter Trainer und Coach, sondern auch als begeisterter Saxophonspieler in ewiger Erinnerung bleiben“, sagte Roger Böckmann.
Ehrenamtlich engagiert war Roland Harting zudem im Rheinisch-Westfälischen-Schleppjagdverein, ritt dort ab 2008 in der Equipage mit und hatte ab 2021 das Amt des Sportwartes. Als Initiator und treibende Kraft des „RWS Cross-Country Day“ gelang es ihm, den Vielseitigkeitssport mit den Traditionen der Jagdreiterei zu verbinden.
Roland Harting hinterlässt Ehefrau Alexandra „Sandra“ Harting, geb. Flötgen, und seine zwei Söhne, Valentin und Konstantin.
fn-press/Hb
Das was bleibt…Erinnerungen an Roland:
,,Roland,
Mir fallen diese Worte schwer und leicht zugleich. Ein herzensguter Mensch, der einzig und allein daran interessiert war den Sport, die Freundschaft, den Spaß und die Leidenschaften zu verbinden ist viel zu früh von uns gegangen. Roland wird mir als ein besonders liebevoller und geradliniger Mensch in Erinnerung bleiben, der sich nie in den Vordergrund gedrängelt hat, sondern den Erfolg aus der zweiten Reihe heraus gefeiert und genossen hat. Roland hat mir über allen Maßen viel mitgegeben, egal, ob es um seine Gelassenheit und Ruhe in prekären Situationen oder dem allgemeinen Umgang mit Menschen geht. Er hat nie die Menschlichkeit und Empathie vernachlässigt, welche er immer ausgestrahlt und gelebt hat. Wenn jemand ein Anliegen hatte, stand er stets mit Rat und Tat zu Seite und hat sich immer die Zeit für einen genommen, die man in der Situation brauchte. Roland war schon immer einer der lebensfrohsten Menschen, die ich kennenlernen durfte, auch wenn ihm seine grausame Krankheit bewusst war. Offen und ehrlich konnte man mit Ihm alles besprechen und man hatte immer das Gefühl, dass es ihm ein Anliegen war, einem weiterzuhelfen. Die Hilfsbereitschaft und das offene Ohr, welches er auch an seine Söhne Konstantin und Valentin weitergegeben hat, ist in solch einer Form einzigartig und ich zolle Ihm und seiner liebevollen Familie den größten Respekt. Vielen Dank Roland. Danke für Deine Gespräche, bei denen man sich manchmal auch vor lachen nicht wieder einkriegen konnte. Danke für Deine Saxophon-Einlagen, mit denen Du manchmal eine ganzes Festzelt in Fahrt gebracht hast. Danke für eine unvergessliche Zeit! Danke für deinen unerschütterlichen Mut. Danke für Alles. Du wirst mir für immer in Erinnerung bleiben. Ich wünsche der Familie Harting viel Kraft und bin in Gedanken bei Ihnen.“
– Fritz-Ludwig ,,Lollo“ Lübbeke, Mannschaftsgold mit Caramia bei den Ländlichen Europameisterschaften 2019 in Westerstede und Ergänzung im Trainerteam bei der EM 2025 in Minderhout
,,Er war einfach einer der lustigsten Menschen die ich kannte, Roland konnte man nur mögen, weil man mit ihm immer gelacht hat. Die ländliche Euro in Laintal bleibt mir für immer unvergessen. Es war von Anfang bis Ende das lustigste Turnier mit den tollsten Menschen zusammen die ich erleben durfte. Mein Mann und Roland haben immer Stimmung gemacht und die Welt ein großes Stück schöner gemacht. Mit ihm geht wieder ein besonders toller Mensch der die Welt bereichert hat mit seinem Humor, seinem Charme und seiner unglaublichen Freundlichkeit. Ich weiß, dass sich mein Mann sehr über seine Gesellschaft im Himmel freuen wird, aber wir hier auf der Erde werden ihn schmerzlich vermissen!“
– Josefa Sommer, Mannschaftsgold mit Hamilton bei den Ländlichen Europameisterschaften 2013 in Laintal
,,Lieber Roland,
du warst der strahlende Witzbold, der konstruktive Chef d’Equipe und der positive Teamkamerad, den man immer gerne um sich hatte.
Wir haben so vieles miteinander erlebt – von Pockes Autosprung über Autopannen im Ländliche Euro-Konvoi bis hin zu deiner unglaublich tollen Laudatio bei meiner Verleihung des Goldenen Reitabzeichens. Verschiedenste Erinnerungen, die für immer bleiben!
Roland, du gehörtest zu den Besten und wirst sehr fehlen!
Mein herzliches Beileid gilt Sandra, Konsti und Valentin. Ich wünsche ihnen ganz viel Kraft und Zuversicht!“
– Anna-Maria Rieke, Mannschaftsgold mit Petit Dame bei den Ländlichen Europameisterschaften 2013 in Laintal
,,Auch ich hatte die Ehre den wunderbaren Roland kennen zu lernen und verbinde mit ihm eine der allerschönsten Zeit in meinem Leben. Unser Vorbereitungslehrgang für die ländliche Euro 2019 und das Turnier an sich verliefen perfekt: wir wurden zu einem eingeschworenem Team geformt und es sind neue Freundschaften entstanden. Roland war mit Rolli maßgeblich daran beteiligt. Ich sehe ihn noch vor mir wie ich als letzter Starter ins Springen musste und auf dem Vorbereitungsplatz nicht alles zusammen lief. Ich sagte zu ihm: „Auch schon ein mega Gefühl als letzter Starter bei so einem Wettkampf ins Springen zu reiten egal wie es dann ausgeht.“ Er meinte daraufhin in seiner ruhigen, besonnenen und vorallem absolut überzeugenden Art: „Darauf kannst du stolz sein und jetzt genieße es, ihr macht das!“ Ich konnte es genießen und wir haben es gemacht..
Außerhalb davon war jede Begegnung mit Ronald von einer Herzlichkeit und Freude begleitet, die fehlen wird. Roland, Danke für Alles- du hast unglaublich positiv inspiriert!“
– Antje Schöniger, Einzel- und Mannschaftssiegerin mit FST Schoensgreen Quebec bei den Ländlichen Europameisterschaften 2019 in Westerstede
,,Roland war für mich immer ein sehr vertrauter und absolut ehrlicher Gesprächspartner. Während der Euro 2022 habe ich ihn erst so richtig kennengelernt. Man konnte sich immer auf ihn verlassen. Wenn ich unsicher war und nicht vollständig auf das vertraut habe, was ich wirklich kann, hat er mir gewissenhaft und absolut positiv gesagt wo ich stehe und was ich mir zutrauen kann. Er hat mich von innen heraus aufgebaut, sodass ich mit einem ganz anderen Selbstbewusstsein aufs Pferd gestiegen bin. Von ihm konnte ich immer eine offene, ehrliche und unterstützende Antwort erwarten, und dafür habe ich ihn sehr geschätzt.“
– Nicholas Goldbeck, Einzelsieger mit Chintano bei der Ländlichen Europameisterschaft 2022 in Lausanne


