Nach einer schweren Kolik musste sich Alina Dibowski unerwartet und viel zu früh von ihrer 4*-Stute Little Princess verabschieden. Die Vollblutstute kam von der Rennbahn und wurde von Alina bis auf internationales Topniveau gefördert. Sie hatte nach wenigen Jahren ihren eigenen Fanclub und bestach insbesondere im Gelände durch ihre Schnelligkeit und Ausdauer.
Martina und Wilhelm Lohmann sind die Züchter der kleinen quirligen Stute, die in ihren jungen Jahren fast 10.000€ in Hindernis- und Flachrennen in Irland und Deutschland gewinnen konnte. 2019 verließ sie den Rennstall Recke und wechselte auf den Irenenhof nach Döhle zu Alina Dibowski. Sie hatte die damals fünfjährige Stute auf einer Facebook Anzeige gesehen und war beim Probereiten auf Anhieb von ihr überzeugt, auch wenn sie bis dato keine Ausbildung im Sinne der klassischen Reitlehre erhalten hatte. Ihre Bewegungen und ihr Charakter überzeugten die damals 18-jährige Reiterin jedoch so sehr, dass kurz darauf in den Norden Deutschlands umzog.
Im Coronajahr 2020 wurde Little Princess xx dann erstmals auf Turnieren vorgestellt und konnte sich auf Anhieb in Spring- und Geländepferdeprüfungen der Klasse A und L platzieren. Auch die ersten Vielseitigkeiten und sogar die ersten internationalen Prüfungen absolvierte sie sechsjährig. Auch wenn ihr gerade zu Beginn die Umstellung von der Rennbahn zu den bunten Hindernissen noch etwas schwer fiel, so beeindruckte sie von Anfang an durch ihren Mut und ihre Zuverlässigkeit im Gelände. Achtjährig folgten die ersten 3*-Platzierungen, neunjährig dann die ersten Starts auf 4*-Niveau. Im Herbst letzten Jahres konnte sie die CCI3*-L in Strzegom mit ihrem Dressurergebnis beenden und belegte Platz 6. In den letzten beiden Jahren wurde sie auch im Springparcours immer sicherer und platzierte sich mehrmals auf M-Niveau.
Ende November 2024 erlitt Little Princess jedoch eine schwere Kolik und nach einer Woche Kampf um das Leben der mittlerweile 10-jährigen Stute traf die Familie Dibowski die schwierige Entscheidung Little Princess für immer gehen zu lassen.
Über den Verlust ihres Pferdes sagt Alina: ,,Little Princess besaß einen unglaublich gutmütigen Charakter und fiel durch ihre liebenswürdige und anständige Art auf. Sie schlich sich tief in mein Herz, denn was sie vor allem auszeichnete, war ihr unermüdlicher Kampfgeist. Dieser machte sie im Gelände zu einer wahren Maschine – jederzeit leistungsbereit, aber händelbar, aufmerksam, geschickt, mutig und ehrgeizig. Attribute, die wir in der Vielseitigkeit suchen. Attribute die ich in Little Princess fand.“
Auch wir, die Buschreiter.de Redaktion, drücken hiermit unser Beileid über den Verlust dieses besonderen Pferdes aus und wünschen Alina und ihrer Familie viel Kraft in diesen schwierigen Tagen.