Während Tom McEwen (GBR) am ersten Dressurtag einen sehr guten Start hinlegte, schwebte Rosalind Canter, die Titelverteidigerin, zusammen mit ihrem Siegerpferd aus 2023, Izilot DHI, nur so durch die erste Teilprüfung. Das Paar erreichte die zweitbeste Punktzahl seiner Karriere (-19,0), fast einen Punkt besser als vor zwei Monaten bei der CCI5*-L in Burghley (GBR). Wenige Minuten zuvor hatte die junge Emily King mit ihrem französischen Pferd Valmy Biats eine gute Leistung hingelegt und belegt aktuell den zweiten Platz. Als letzter Starter sicherte sich Oliver Townend – noch ein Brite – auf seinem dritten (!) Pferd Cooley Rosalent den geteilten zweiten Platz. Während die Engländer sieben der ersten zehn Plätze belegten, unterbrachen nur die Neuseeländer ihre Vorherrschaft und belegten dank Clarke Johnstone, Samantha Lissington und Tim Price die Plätze 5, 7 und 9. Die deutschen Starter belegen nach der Dressur die Plätze 24 (Nico Aldinger/-30,7) und 42 (Arne Bergendahl/-34,1).
Änderungen der Geländestrecke
Um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Pferde und Reiter gleichermaßen zu gewährleisten, hat die Veranstaltungsleitung in Absprache mit Course Designer Pierre Michelet und Veranstaltungsdirektor Guillaume Blanc aufgrund starker Regenfälle beschlossen, die für Samstag, ab 11.30 Uhr geplante Geländestrecke zu ändern. Drei Hindernisse – Nr. 17, 28 und 29 A – wurden entfernt, während die Strecke zwischen den Hindernissen 9 und 10 geändert wurde. Samstag früh wird eine Sitzung abgehalten, um über weitere Änderungen zu entscheiden.
Pressemitteilung Les 5 Étoiles de Pau
Die Geländeprüfung beginnt am Samstag um 11:30 Uhr.
Die Geländestartzeiten der deutschen Paare:
- Arne Bergendahl mit Luthien NRW – 12:24 Uhr
- Nicolai Aldinger mit Timmo – 13:22 Uhr
Der Geländekurs inkl. Bildern in der Cross Country App
Zum Live TV (für 19,90 € Live + ReWatch)
