Einen sehr guten Tag hatten Arne Bergendahl und seine ,,Cross Country Machine“ Luthien NRW im Gelände der CCI5*-L im französischen Pau. Mit nur 2,8 Zeitstrafpunkten beendete das bereits mehrfach in CCI5*-L platzierte Duo die anspruchsvolle Geländestrecke und machten damit stolze 27 Plätze im Vergleich zur Platzierung nach der Dressur gut. Vor dem abschließenden Springen liegen sie nun knapp außerhalb der Top 20 auf dem 22. Platz.
Nachdem bei dem Duo aus dem rheinischen Hamminkeln in der Dressur noch nicht alles nach Plan lief, konnten sie im Gelände ihre Stärke ausspielen und kamen mit nur sieben Sekunden Zeitüberschreitung ins Ziel der 6320 Meter langen Strecke. Nachdem sie im vergangenen Herbst die Prüfung nach einem Sturz noch verfrüht beenden musste, lief in diesem Jahr alles nach Plan und der 34-jährige drehte mit seiner Westfalenstute eine sehr sichere und bis zum Ende frische Runde und konnte alle Hindernisse auf direktem Wege überwinden. Nun rangieren sie vor dem abschließenden Springen mit -40,9 Punkten auf Platz 22 und haben damit etwas mehr als 10 Punkte Rückstand auf den aktuell Führenden.
Insgesamt verlief das von Pierre Michelet designte Gelände am Samstag für die meisten der 53 Starterpaare positiv. 43 Pferde beendeten das Gelände, 31 davon ohne Hindernisfehler. Sechs Pferde galoppierten innerhalb der erlaubten Bestzeit ins Ziel. Fünf Reiter fielen vom Pferd und es gab einen Pferdesturz zu verzeichnen.
Nach dem Gelände liegt aktuell die Britin Sarah Bullimore mit dem erst neunjährigen Corimiro an der Spitze. Sie führen mit -30,0 Punkten vor der Dressursiegerin Bubby Upton mit dem bereits 18-jährigen Cannavaro (-30,4).
Die zweite Verfassungsprüfung ist am Sonntag ab 11:45 Uhr angesetzt und die Entscheidung fällt ab 14:45 Uhr im abschließenden Springen.
Das Event kann für 19,90€ live im Stream auf TV Event-Pau verfolgt werden.
Zwischenergebnis nach dem Gelände CCI5*-L
Startliste zweite Verfassungsprüfung

