Am 14. November feiert Dr. Annette Wyrwoll, unsere amtierende Vorsitzende des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei, ihren 70. Geburtstag.
Am 14. November 1955 kam Annette in Neuwied in Rheinland-Pfalz auf die Welt. Auch wenn sie nicht in eine Reiterfamilie hineingeboren wurde, so galt ihre Begeisterung von kleinauf den Pferden. Schon als Schülerin verbrachte sie ihre freie Zeit am liebsten im Stall und konnte bereits als Jugendliche, auch ohne eigenes Pferd, erste reiterliche Erfolge feiern. 1974 legte sie in Neuwied ihr Abitur ab und begann danach ein Lehramtsstudium für die Fächer Mathematik und Sport an der Universität in Bonn. Parallel stellten sich bei der talentierten Nachwuchsreiterin jedoch die ersten internationalen Erfolge in der Vielseitigkeit ein, sodass Wyrwoll den Fokus vorübergehend auf die Reiterei verlegte. 1978 begann sie dann ein Veterinärmedizinstudium an der Tierhochschule Hannover, welches sie 1983 abschloss. 1984 folgte dann außerdem die Promotion. In ihrer Studienzeit war sie neben ihren zahlreichen Erfolgen in der Vielseitigkeit auch bei den Studentenreitern aktiv und wurde unter anderem Deutsche Hochschulmeisterin im Reiten.
Ihren sportlichen Zenit erreichte sie dann in den 1990er und Anfang der 2000er Jahre: 1995 wurde sie zusammen mit dem deutschen Team Vierte bei den Europameisterschaften im italienischen Pratoni del Vivaro und belegte in der Einzelwertung Platz 18, vier Jahre später startete sie bei den EM in Luhmühlen, wo sie Rang 24 belegte. Im Jahr 2000 feierte sie mit der Teilnahme an den Olympischen Spielen im Sattel von „Bantry Bay“ ihren größten sportlichen Triumph (als beste Deutsche Platz 19 in der Einzelwertung) und verabschiedete sich danach aus dem großen Sport. Aufgrund ihrer zahlreichen sportlichen Erfolge wurde ihr außerdem das Goldene Reitabzeichen verliehen und sie konnte auch noch die Meisterprüfung zur Pferdewirtschaftsmeisterin sowohl im Schwerpunkt Reiten, als auch im Bereich Zucht & Haltung mit der Stensbeck- bzw. Graf-von-Lehndorff-Plakette ablegen.
Parallel zu ihrer sportlichen Karriere praktizierte sie als Tierärztin zunächst in der Pferdeklinik München-Riem, dann in der eigenen Klinik im bayerischen Münchsried und ab 1997 im nahegelegenen Duggendorf. Bis 2022 führte sie die eigene Pferdepraxis Neuhof, welche sie jedoch nach dem Verkauf der Praxis an TeamVet immer noch als geschäftsführende Tierärztin leitet. Auch neben ihrem Beruf engagierte sich Dr. Annette Wyrwoll seit jeher für den Vielseitigkeitssport und war beispielsweise 15 Jahre lang Aktivensprecherin der deutsche Vielseitigkeitsreiter. Außerdem ist sie nun seit Mai 2025 die Vorsitzende des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei und führte bei ihrem ersten Championat in dieser Funktion gemeinsam mit dem Bundestrainerstab die deutschen Vielseitigkeitsreiter zu Teamgold und Einzelsilber bei den Europameisterschaften im britischen Blenheim.
Die Vielseitigkeits-Community schätzt Dr. Annette Wyrwoll nicht nur für ihre fachliche Kompetenz und Expertise, sondern auch für ihre menschliche, stets engagierte und herzliche Art.
Die Buschreiter-Redaktion wünschte Alles Gute zum runden Geburtstag, eine hoffentlich tolle Party und auf viele weitere gesunde Lebensjahre!
Vielen Dank an Julia Rau für die schönen Fotos!
