Liebevoll herausgebrachte Pferde und elegant gekleideten Reiterinnen und Reiter glänzten zum Auftakt der Longines CCI5*-L in der Sonne. Alle vorgestellten Pferde haben die Verfassungsprüfung erfolgreich bestanden und die Startgenehmigung für die kommenden Prüfungen des Fünf-SterneKlassikers erhalten.
Die Ground Jury, bestehend aus Dr. Katrin Eichinger-Kniely (AUT), Merel Schurink (NED) und Dr. Ernst Topp (GER), sowie dem Veterinärmediziner Dr. Matthias Bauman (GER), überprüften den Gesundheitszustand und das einwandfreie Vortraben der vierbeinigen Sportler. Alle Reiter-Pferd-Kombinationen präsentierten sich in bester Verfassung und dürfen sich ab morgen, dem 12. Juni 2025, im sportlichen Wettbewerb miteinander messen. Lediglich Seavaghan Ash, das Pferd des Iren Declan Cullen, wurde in die „Holding Box“ geschickt, nach erneutem Vortraben jedoch von der Ground Jury akzeptiert.
Prominentes Starterfeld mit starken Amazonen
Das Starterfeld verspricht Spitzensport auf höchstem Niveau: Auf der Startliste des Longines CCI5*-L stehen zahlreiche internationale Top-Stars der Vielseitigkeit. Insbesondere Großbritannien ist beeindruckend aufgestellt: Laura Collett, die bereits Weltmeisterschaften, Olympische Spiele und mehrere Fünf-SternePrüfungen für sich entscheiden konnte, reitet neben Hester auch ihr Spitzenpferd London 52, mit dem sie vor zwei Jahren die Longines Luhmühlen Horse Trials gewann. Die frisch gekürte Badminton-Siegerin Ros Canter bringt unter anderem Izilot DHI an den Start, mit dem sie im vergangenen Jahr zweite in der Longines CCI5*-L wurde. Auch Vorjahressiegerin Lara de Liedekerke-Meier (BEL) wird versuchen ihren Triumpf aus dem Vorjahr zu wiederholen: In diesem Jahr sattelt sie ihr Olympiapferd Origi. Die deutschen Farben werden in der Longines CCI5*-L von Malin Hansen-Hotopp mit ihrem Championatspferd Carlitos Quidditch K und Arne Bergendahl mit Luthien NRW vertreten. Bergendahl war im Mai noch beim Fünf-Sterne-Klassiker in Badminton (GBR) am Start. Nach einer aussichtsreichen Dressur beendete der das dortige Gelände vorzeitig und bringt nun den von seinem Vater gezogenen Schimmel Luthien NRW in Luhmühlen an den Start.
Pressemitteilung TGL Luhmühlen
NDR-Fernsehzeiten
Samstag, 14. Juni: 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Sonntag: 13.45 Uhr bis 14.45 Uhr
Livestream: Beide Prüfungen an allen Turniertage: Horse and Country+ (gebührenpflichtig)
Zeitplan und Startlisten: Rechenstelle
Kartenvorverkauf: www.ticketmaster.de
