Bei schönstem Herbstwetter lud der RFV Vögelsen-Mechtersen traditionell am letzten Septemberwochenende zur internationalen Vielseitigkeit ein. Am Samstag stand die CCI2*-S als One-Day Event auf dem Programm, am Sonntag gingen die Reiterinnen und Reiter in der CCI1*-Intro in zwei Abteilungen an den Start. Abgerundet wurde das Programm von einer Cross Country Führzügelklasse. In den internationalen Prüfungen siegten Mathies Rüder (CCI2*-S), Imre Tóth und Lea Brügger (CCI1*-Intro).
CCI2*-S – Über Mechtersen nach Le Lion: Mathies Rüder und Hjoptimus siegen
Eine Vorbereitungsprüfung nach Maß zeigte Mathies Rüder im Sattel des siebenjährigen Hjoptimus (Züchterin: Camille Ericson; Besitzer: Bernhard Reemtsma & Liesa Marie Rüder). Der schwedische Wallach ist durch seine Erfolge auf 3*-Niveau bereits für die WM der siebenjährigen Vielseitigkeitspferde in Le Lion D’Angers qualifiziert und auch genannt. Das Turnier findet in drei Wochen statt, sodass sich die CCI2*-S in Mechtersen optimal als Vorbereitungsprüfung anbot. Hier lief alles optimal und die beiden siegten mit ihrem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Rang 2 sicherte sich Maj-Jonna Ziebell mit dem neunjährigen Diarado-Sohn Diamar (Züchter: Bernd Harlof; Besitzerin: Ariane Massmann) mit -33,0 Punkten. Die beiden lagen mit dem besten Dressurergebnis der Prüfung von -29,0 Punkten zunächst auf Siegeskurs, mussten jedoch einen Abwurf im Parcours in Kauf nehmen. Der schicke Holsteiner Wallach war bereits mehrfach in 2*-Prüfungen platziert, konnte im Frühjahr die CCI1*-Intro in Sahrendorf gewinnen und hat auch bereits zwei 3*-Prüfungen beendet. Die zweite Rang in Mechtersen war nun seine bisher beste Platzierung auf 2*-Niveau. Durch fehlerfreie Runden im Springen und Gelände konnte Karsten Jaspers im Sattel des selbst gezogenen Campione de Lux einige Plätze gut machen und schlussendlich Platz 3 belegen. Nach der Dressur lag der bereits bis CCI3*-S platzierte Oldenburger mit -34,0 Punkten noch auf Rang 15, konnte sich jedoch von Disziplin zu Disziplin im Leaderboard nach oben klettern.
Nur 0,1 Punkte dahinter rangierte Ayleen Stuhr mit der 10-jährigen ShuggerSissi As Well (Züchterin & Besitzerin: Beate Hohnfeldt). Die beiden lagen mit -30,9 Punkten aus der Dressur und einer fehlerfreien Runde im Springen noch auf dem zweiten Rang, ließen sich jedoch im Gelände etwas mehr Zeit und mussten dadurch 3,2 Zeitstrafpunkte hinnehmen. ShuggerSissi As Well ist eine Tochter von FRH Serve Well, der Erfolgsstute von Andreas Dibowski, mit der er zahlreiche hochklassige Erfolge erzielte und unter anderem 2007 Platz 2 bei den Badminton Horse Trials belegte. Platz 5 ging an den für Ungarn startenden Imre Tóth mit dem Mecklenburger Vincenzo (Züchter: Bodo Holtz; Besitzer: Jochen Harbrink) und deren Dressurergebnis von -35,5 Punkten.
Weitere platzierte deutsche Teilnehmer in der CCI2*-S: 6. Wiebke Jaspers mit Chocorado (-37,8); 7. Jule Wewer mit Ibby Frisky OLD (-37,8); 8. Andreas Brandt mit Crissy B (-38,3); 9. Paula Fatteicher mit Libelle II (-39,9); 10. Anna Studtmann mit Rihanna (-40,6); 11. Jarno Debusschere mit Star Connection FRH (-41,8); 12. Lena Reinstorf mit Power Supreme (-42,0); 13. Dr. Louise Schelletter mit Peaches-Bee (-42,2); 14. Emelie Bürenheide mit Crunchbob (-42,7); 15. Desiree Schaeffer mit Belissima GP (-43,7); 16. Louis Brinkmann mit Duke’s Diamond Eye (-43,8); 17. Noémi Viola Doerfer mit Cherish (-44,1); Helene Bürenheide mit Calomini (-45,5).
CCI1*-Intro (Reiter Jahrgänge 2005 und älter): Imre Tóth gewinnt
In der CCI1*-Intro Abteilung der älteren Reiterjahrgänge siegte der Ungar Imre Tóth mit der 10-jährigen Holsteiner Stute Hakuna Matata (Züchter: Klaus W. Sachs; Besitzerin: Aenny Lütjens-Koch) und dem Dressurergebnis von -26,3 Punkten. Der seit vielen Jahren in Holstein beheimatete Profireiter konnte mit dem Sieg im Mechtersen bereits die zweite internationale goldene Schleife der bis CCI2*-L erfahrenen Crunch-Tochter holen. In Schwangerschaftsvertretung ritt Torben Mölleken das Pferd seiner Frau Franziska Keinki in der CCI1*-Intro und konnte mit der 10-jährigen Holsteiner-Stute Coralie (Züchter: Oldekop ZG; Besitzerin: Franziska Keinki) mit dem Dressurergebnis von -26,6 Punkten den zweiten Platz belegen. Mit -27,3 Punkten rangierte Anna Siemer im Sattel des sechsjährigen Oldenburgers Come on Chuck (Züchterin: Nicole Dannemann; Besitzerin: Beate Hohnfeldt) auf dem dritten Rang. Bei seinem ersten internationalen Start konnte der Casiro-Sohn sogleich die Prüfung mit seinem Dressurergebnis beenden.
CCI1*-Intro – Reiter Jahrgänge 2005 und älter
CCI1*-Intro (Reiter Jahrgänge 2005 und jünger): Doppelerfolg für Lea Brügger
Einen Doppelsieg feierte die erst 14-jährige Lea Brügger in der CCI1*-Intro Abteilung der jüngeren Reiterinnen und Reiter. Im Sattel des Mutter-Tochter-Gespanns Golden Girl’s Nelly (Züchterin & Besitzerin: Cornelia Brügger) und Next Generation (Züchter: Robert Hartmann; Besitzerin: Cornelia Brügger) belegte sie mit -30,2 Punkten bzw. -32,2 Punkten die Plätze 1 und 2. Die Nase vorne hatte an diesem Wochenende die 10-jährige Deutsche Reitponystute Golden Girl’s Nelly, welche die Tochter von Leas EM-Pony, der 17-jährigen Next Generation ist. Ebenfalls aufs Treppchen schaffte es Clara Gretha Konopka mit dem erst sechsjährigen Million Dollar-Sohn Million’s Spirit Sk (Besitzerin: Simone Konopka). Die beiden mussten bei ihrem dritten gemeinsamen internationalen Start zu ihrem Dressurergebnis von -30,8 Punkten lediglich 1,6 Zeitstrafpunkte für vier Sekunden Zeitüberschreitung hinzuaddieren und beendeten das Turnier mit -32,4 Punkten.
CCI1*-Intro Reiter Jahrgänge 2005 und jünger
Vielen Dank an Ute Goedecke Fotografie für die schönen Fotos der Veranstaltung!
Hier geht es zum Fotoshop