in ,

Avenches (SUI): Deutschland im Nationenpreis auf Platz 2 und ein neuer Eintrag in die Geschichtsbücher

In Avenches (SUI) fand am Wochenende ein Programm von vier internationalen Prüfungen statt, darunter auch die CICO4*- Nationenpreisprüfung.

Diese konnte überragend das Heimteam aus der Schweiz um den Doppel-Sieger des Einzelklassements, Felix Vogg im Sattel von Cartania (1.) und Colero (2.), für sich entscheiden. Auch Platz 4 der Einzelwertung ging in die Schweiz, an Nadja Minder und Top Job’s Jalisco. Das deutsche Team wurde Zweiter vor der aus Frankreich angereisten Mannschaft.

Bester deutscher Reiter dieser Prüfung wurde Michael Jung im Sattel des 9-jährigen FischerSolution II aus dem Besitz von Klaus Fischer (Z: Stadnina Koni Nad Wigrami Gospodars). Sie konnten nach der Dressur die Führung mit -25,6 übernehmen, fielen jedoch nach einer auf die Teamwertung bedachten Geländerunde (-11,2 aus der Zeit) auf Rang 6 zurück und rangieren nach einer tadellosen Parcoursrunde an vierter Stelle.

Als zweite Teamreiterin konnte sich Ann-Catrin Bierlein mit ihrem bewährten Sir Scotty (Z: Elisabeth Kapp/ B: Reiterin) eine Schleife auf Rang 9 sichern. Sie konnten nach -38,1 aus der Dressur mit einem der schnellsten, fehlerfreien Geländeritte (-3,6 aus der Zeit) ganze 28 Plätze gut machen, büßten davon einen durch zwei Abwürfe im Springen wieder ein.

Den Silberrang des Nationenpreises komplettierte an diesem Wochenende Libussa Lübbeke mit Darcy F (Z: Baumann, Ferdinand/ B: Andreas Baumann, Libussa Lübbeke). Die beiden brachten eine grundsolide Leistung für die Mannschaft ins Ziel (-33,2/ -18,0 aus der Zeit/ ein Abwurf im Springen) und ritten an 14. Stelle noch in die Platzierungsränge.

Calvin Böckmann und Lillybelle EA starteten zum ersten Mal gemeinsam auf 4* Niveau, nachdem die Stute nach zwei Jahren Geländepause in seinen Stall wechselte. Bis 2023 feierte die Stute zahlreiche Erfolge bis hin zum 4*-L Sieg unter Anna Siemer. Die noch junge Paarung fand gestern auf der Geländestrecke nicht so recht in den Rhythmus, Calvin brach nach einer Unterbrechung an Hindernis 11 zur Schonung des Pferdes seinen Geländeritt ab.

 

 

FEI Eventing Nations Cup – Avenches (SUI)
Team Switzerland take the win for the CCIO4*-S FEI Eventing Nations Cup | Switzerland: Robin Godel rides Grandeur de Lully CH; Nadja Minder rides Top Job’s Jalisco; Mélody Johner rides Erin; Felix Vogg rides Cartania. 2nd: Team Germany: Michael Jung rides Fischersolution II; Ann-Catrin Bierlein rides Sir Scotty; Libussa Lübbeke rides Darcy F; Calvin Böckmann rides Lillybelle EA OLD. 3rd: Team France: Quentin Faucheur rides RNH MC Ustinov; Charlotte Bordas rides As Boy de Kappa; Christopher Six rides Good Moussardiere; Regis Prud Hon rides Black Swan Decandie Z. 2025 SUI-IENA Avenches International Horse Trials. Avenches, Switzerland. Sunday 27 July 2025. Copyright Photo: Libby Law Photography

Ergebnisse Einzelwertung CCI4*-S

Ergebnisse Mannschaft

Eine „easy going“ Prüfung sollte die CCI3*-S für Michael Jung und den inzwichen 17-jährigen fischerChipmunk FRH (Z: ZG Meyer-Kulenkampff/ B: Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei e.V., Klaus u. Sabine Fischer, Joachim Jung) als erster Auftritt nach dem 5* Sieg in Kentucky werden. In überragender Manier setzten sie sich mit -17,2 nach der Dressur an die Spitze des Feldes. Selbst -7,2 aus der Zeit im Gelände und ein Abwurf im Springen gefährdeten den Sieg mitnichten- 5,1 Minuspunkte blieben an Vorsprung auf die Zweit- und Drittplatzierte belgische Reiterin Lara de Liedekerke-Meier erhalten. Lara, die derzeit wohl eine der best berittensten Vielseitigkeitsreiterinnen weltweit ist, platzierte sich mit Kiarado d’Arville und Hooney d’Arville aus der eigenen Zucht auf Rang 2 und 3. In der CCI2*-S gelang ihr dann heute ein neuer Rekord.

Aus deutscher Sicht platzierten sich in der CCI3*-S Prüfung noch Sven Lux aus dem Stall Michael Jung mit dem 7-jährigen Hengst Ucs Disclosure (Z: Amanda Chapman / B: Barbara Keller) auf Rang 7, sowie Brandon Schäfer-Gehrau im Sattel der 9-jährigen Perserverance Luxery From Second Life Z (Z: Hendrikx, B: Madeleine Brugman, Perseverance Estate B.V.) an 9. Stelle. Auch der weiterhin unter deutscher Flagge reitende belgische Nationalcoach Kai-Steffen Meier sicherte sich mit dem 7-jährigen Jungle Drum (Z: Irene Tächl | Five Star Eventers srl, Irene Taechl) noch eine Schleife auf Rang 14.

Ergebnisse CCI3*-S

Geschichte geschrieben hat heute Lara de Liedekerke-Meier: Nachdem sie im CCI2*-S Springparcours fehlerfrei blieb, stand fest, dass sie (nach dem gestrigen Sieg in der CCI1*-intro) ihren 16. Saisonsieg 2025 feiern darf. Das schaffte vor ihr noch keiner! Der bisherige Rekord mit 15 Siegen stammt von Piggy March (GBR) aus dem Jahr 2019, Liz Halliday (USA) brachte es 2022 auf 13 internationale Siege, Michael Jung siegte gleich in drei Saisons (2012, 2014, 2015) 13 mal. Sie ist somit alleinige Rekorhalterin- und die Saison hat ja noch ein paar Turnierwochenenden.

Lara DE LIEDEKERKE-MEIER Hooney d’Arville
Teilprüfung
Luhmühlen Horse Trials 2024 16.06.24 Luhmühlen Turniergelände Wetsergellerser Heide
© Lutz KAISER – AGENTUR datenreiter
16.06.24
https://datenreiter.de

In der CCI2*-S siegte sie mit ihrem Dressurergebnis (FOD) im Sattel der 8-jährigen Hannoveraner-Stute Debbi (Z: Eibe Johanns, B: Ralf-Peter Lehmann). Rang 2 und 3 nahm Michael Jung mit in die Heimat, er hatte den 9-jährigen Safran (Z: Stado Ogierów Starogard Gdanski Sp. B: Michael Jung, Anette Schmid) und die 8-jährige Hannoveraner-Stute Perseverance Funky Famous Flamborghini (Z: Gabrielle Hemmsoth / B: Perseverance Estate B.V.) an den Start gebracht. Beide Pferde blieben fehlerfrei im Parcours und fügten dem Dressurergebnissen (-25,5 und -25,7) nur wenige Minuspunkte aus der Zeit aus dem Gelände hinzu.

Eine Schleife für Platz 18 bekamen zudem noch Libussa Lübbeke und die 6-jährige Hannoveraner-Stute Daroca de Rioja FRH.

 

Ergebnisse CCI2*-S

Beim Sieg von Lara de Liedekerke-Meier und der 6-jährigen Tara van het Leliehof konnte sich Brandon Schäfer-Gehrau gleich mit zwei vielversprechenden Nachwuchspferden einen Platz auf dem Treppchen der CCI1*-intro sichern: mit der 8-jährigen Perseverance Diamant d’Elle de Revel Alr wurde er Zweiter, mit dem 6-jährigen Perseverance Zinedream Air aus der Zucht von Gerd Küst und im Besitz von Madeleine Brugman wurde er Dritter.

Ergebnisse CCI1*-intro

 

Hamm-Rhynern: Pia Leuwer feiert CCI4*-S Sieg mit Jard

Lupendorf mit tollem Einstand im Turniersport beim Buschreiten