in , ,

Buschtalente sichten und sichern – Trakehner Hengstmarkt

Das Trakehner Pferd ist prädestiniert für den Vielseitigkeitssport. Seit vielen Jahrzehnten bringt die kleine Zuchtpopulation, die ihren Ursprung in Ostpreußen hat, Spitzenpferde für die Krone der Reiterei hervor. Der hohe Blutanteil und die Leistungsbereitschaft verbinden sich seit jeher in stetiger züchterischer Weiterentwicklung mit Ausdauer und Härte.

Ein etabliertes Schaufenster für die Vielseitigkeitsprospects von Morgen ist traditionell der Trakehner Hengstmarkt in Neumünster. Vom 27. bis 30. November 2025 können wieder Trakehner mit Busch-Perspektive in den Holstenhallen entdeckt und ersteigert werden. Für Interessierte wartet dann in der weiteren Ausbildung ein besonderer „after sales service“ durch die hochkarätigen Lehrgangsprogramme des Trakehner Verbandes.

Mit besonderen sporterprobten und springveranlagten Offerten kann die diesjährige Kollektion der Körkandidaten überzeugen. S-erfolgreiche Väter wie der der in Frankreich gezogene Prestige Kalone AA, der in Springen bis 1,60m erfolgreich war, sowie die ebenfalls  in schweren Springprüfungen bewährten Tecumseh und Arizonas dokumentieren dies genau so wie der in vier Sterne Konkurrenzen erfolgreiche Kros und der Vielseitigkeitsjungpferdeweltmeister Sweetwaters Ziehten. Aber auch die Mutterväter der Söhne dieser Sportheron bürgen für bestes Leistungsblut. Der vielfach in S-Springen ausgezeichnete Hirtentanz, der in internationalen Parcours bis zu den olympischen Spielen erfolgreiche Waitaki und Grafenstolz einer der Top-Vielseitigkeitsvererber weltweit repräsentieren dies eindrucksvoll. Hinzu kommt der geschätzte neuseeländische Vollblüter Cavallieri xx der ebenfalls als Großvater in Erscheinung tritt.

1 Le Prestigeux v. Prestige Kalone AA Foto: Kiki Beelitz

Startbereit für sportliche Auftritte sind die Offerten der Reitpferdekollektion. Eine leistungsbetonte Tochter des S-erfolgreichen Tempelhof und ein Sohn des Marbacher Vererbers Zauberreigen dürften hier besonders im Fokus der Vielseitigkeitsfans stehen. Gleichwohl führt auch die Stutenkollektion Reiter wie Züchter in vorweihnachtliche Versuchung, denn die jungen Schönheiten sind für eine Laufbahn unter dem Sattel ebenso prädestiniert wie für einen Lebensweg in der Zucht.

Auktionen und mehr

Die Auktion der Stuten und Reitpferde findet im Hybridformat am Freitag, den 28. November um 17.00 Uhr statt, die Auktion der gekörten und nicht gekörten Hengste bildet am Samstagabend, den 29. November einen weiteren fulminanten Abschluss des 63. Trakehner Hengstmarktes. Dessen Besuch ist ein hipppologisches Rundum-Erlebnis für die ganze Familie: Körkandidaten und Auktionspferde werden mehrfach fachlich kommentiert vorgestellt und in den Stallungen lassen sich Kontakte zu Besitzern und Ausstellern knüpfen. Das Rahmenprogramm mit großer Gala-Schau am Freitagabend, Freispring-Cup und Dressurchampionat ist „trakehner-like“ festlich, unterhaltsam und informativ. Der erneut erweiterte Ausstellungsbereich bietet an allen Tagen neben kulinarischen Köstlichkeiten für jeden Geschmack Gelegenheit zum Christmas-Shopping für Pferd und Reiter – von kleinen Aufmerksamkeiten bis zu exklusiven Herzenswünschen laden die Holstenhallen zum adventlichen Bummel.

44 Reseda, Stute v. Tempelhof – Waitiaki Foto: Marion Cornelissen

Der 1. Adventssonntag, der 30.November, lockt nach dem Vorjahreserfolg zum erneut zum Pferde-Familientag mit Angeboten und Erlebnissen für groß und klein und einer Mischung aus Sport, Show und hautnahem Pferdeerlebnis. Ein Highlight des Tages ist das Live-Training mit dem international erfolgreichen Vielseitigkeitsreiter und mehrfachen Deutschen Meister Andreas Ostholt, der spannende Einblicke in den Einstieg des Geländereitens und den Vielseitigkeitssport bietet. Unter anderem steigt hier Influencerin Carolin Schmidt, bekannt von dem Instagram-Account @die_hildeee in den Sattel ihres Reitponywallachs Cash Boom Bang.

Die Kollektionen und alle Informationen zum Trakehner Hengstmarkt sowie Ticket f+r die Veranstaltungstage sind online unter www.trakehner-verband.de

Ausstellung zum Trakehner „Die Flucht der Pferde“

Promotion: Kunstkalender „Eventing Moments 2026“