in , ,

Blutvielfalt und Buschfeuer: Trakehner Elitefohlen-Auktion am 13. September in Kranichstein

Am Samstagabend, den 13. September feiert die glanzvolle Tradition der Trakehner Auktionen in Darmstadt-Kranichstein ihre Neuauflage: Im Rahmen der VII. Trakehner Bundesstutenschau bildet die Auktion von zwölf exklusiven Trakehner Fohlen des Jahrgangs einen Höhepunkt der Veranstaltung. Neun Hengstfohlen und drei Stutfohlen aus besten Familien umfasst die blutgeprägte Kollektion, deren Schwerpunkt auf leistungsbewährten internationalen Spring- und Vielseitigkeitsgenen liegt.

Die Abstammungen lesen sich mit hoher Attraktivität mit Blickrichtung auf die Eventing-Szene mit Vätern und Muttervätern, die im Leistungssport bis zur hohen internationalen Ebene erfolgreich sind. Die S-erfolgreichen Trakehner Hengste Hirtentanz, Kros und Tecumseh und die attraktiven Vererber Göteborg und Dramatiker sind neben Nachwuchsvererbern wie Tiago, Tschaikowsky, Grenoble und Antritt vertreten. Auf Spezialblutseite ergänzen die Hengste Agamemdon xx, Boheidel xx, Il Divo xx, Bonaparte N AA und der Marbacher WM Devdas ox die Pedigrees.

Das Flair der Youngster unterstreichen aber auch besondere Züchtergeschichten, wie sie vielleicht nur die Trakehner zu bieten haben. Geschichten, die von Herzblut und Zuchtidealen, von Pferdeverstand und langem Atem und auch von der internationalen Trakehner Familie erzählen: weltweites Flair im Pedigree hat z.B. das Hengstfohlen „This Impression“: Sein „Onkel“ First Sight war gefeierter Bundeschampion, dann in den USA bis CCI3* erfolgreich im Sport und ist jetzt in Österreich heißgeliebter Junioren-Eventer. Muttervater Dramatiker war erfolgreiches Springpferd, dessen Lebensweg nach China führt – und Züchterin Madlen Mager, Brakel, bewies nicht zum ersten Mal ihr Händchen für die Hengstauswahl, sie hat bereits eine Reihe gekörter Hengste gezüchtet, darunter den besten Springhengst seiner Körung, Tiago v. Cook du Midour AA, aber auch der Reservesieger der Trakehner Körung 2023 und unlängst beim Bundeschampionat im Reitpferdeviereck platzierte Times Square stammt aus Ihrem Stall und ist kein geringerer als der mütterliche Halbbruder zur Auktionsofferte „This Impression“.

Züchter Werner Nitz, aus dem hessischen Gladenbach, hat sich nicht nur der Schimmelfarbe verschrieben, sondern auch den Spezialbluthengsten arabischer, anglo-arabischer und englischer Provenienz. Mit den Fohlen Key Account und Silberstern sendet er erstmals zwei Eventing-Prospects in den Auktionsring, deren Pedigrees der Marbacher Araberhengst WM Devdas ox, der mehrfach Springderby-Platzierte Anglo-Araber Bonaparte N AA und der auf der Rennbahn geprüfte Il Divo xx zieren, ergänzt vom aus Russland importierten Hengst Göteborg, der höchste Sportlichkeit und ein einzigartiges Interieur vielfach bewiesen hat.

Im Züchterhaus Bartölke ist die Vielseitigkeit in allen Genen verankert: Jan-Henrich Bartölke war selbst im Vielseitigkeitssattel erfolgreich und züchtet jetzt mit Spitzenanpaarungen die Pferde, die er gern im Sport reitet. Seine Tochter Leonie ist bereits bis CCI2*- und jüngst im Bundesnachwuchschampionat erfolgreich. Ihr Erfolgspferd, der selbstgezogene „Herbstfeuer“, ist wiederum ein Bruder zur Mutter des diesjährigen Auktionsfohlens „Herbstschnee“. Dieser führt über seinen Vater Tiago das begehrte Blut des internationalen Springhengstes Cook du Midour AA und mütterlicherseits den in Polen gezogenen Hengst Kros, der mit Jens Hoffrogge sowohl in S-Springen, wie auch in internationalen CCI4* Prüfungen erfolgreich ist.

Die Trakehner Schecken haben eine jahrhundertelange Tradition in der Zucht und fallen immer wieder mit Hinguckern für die Vielseitigkeit auf. Die Scheckfarbe ist dabei nur das i-Tüpfelchen dieser sportlichen Sondermodelle. Mit dem Hengstfohlen Pinoccio sendet der springgewaltige und dabei mit allerbestem Temperament ausgestattete Hengst Grenoble einen Spitzenvertreter, der mit Bewegungsopulenz und Optik die Herzen erobern will.

Die Kollektion ist mit Videos, Fotos, Pedigrees und Beschreibungen online unter www.trakehner-verband.de

Die Hybrid Fohlenauktion „Special Edition“ beginnt am Samstagabend, dem 13 September um 19.30 Uhr. Gebote sind live vor Ort, am Telefon und Online möglich.

Die VII. Trakehner Bundesstutenschau findet vom 12. bis 14. September auf dem Hofgut Kranichstein statt und versammelt auf einzigartige Weise die besten Stuten der aktuellen Trakehner Population, um im direkten Vergleich Klassen- und Gesamtsiegerinnen zu küren. Am Freitagabend beginnt die Veranstaltung mit einem „come together“ und einer neuen Ausgabe der beliebten Trakehner Kamingespräche mit dem Hippologen und Buchautor Erhard Schulte. Am Samstag und Sonntag konkurrieren die besten Stuten der Gesamtzucht um die begehrten Titel. Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei. Kataloge für die Auktion und für die Bundesstutenschau gibt es vor Ort und unter www.trakehner-shop.de. 

Quelle: Trakehner Verband

 

 

 

Dietmar Hogrefe erhält Reiterkreuz in Silber

Feldbach (AUT): Anna Haag auf Platz 3 in der CCI4*-S – Julia Maria Lentrodt gewinnt erneut die CCI2*-S