Wie Anna Siemer bekannt gab, zog sie rund eine Woche nach der letzten Sichtung in Arville und wenige Tage nach der Nominierung ihre Langzeitpartnerin FRH Butt’s Avondale aufgrund eines kleinen Befundes von der Shortlist zurück und wird dementsprechend nicht im September zu den Europameisterschaften nach Blenheim fahren.
Wie es nach großen Turnieren bei Spitzenpferden häufig üblich ist, wurde auch die bereits 18-jährige Avondale nach der CCI4* in Arville, wo sie einen starken dritten Platz belegte, von einem Tierarzt durchgecheckt. Dabei fiel ein kleiner Befund auf, der die Hannoveranerstute zwar im Alltag nicht weiter belastet, aber eben dazu führt, dass sie nicht die 100% Fitness hat, die man sich für ein Championat wünscht. Deshalb hat sich Anna Siemer dazu entschieden, den Weg Richtung Europameisterschaften nicht weiter zu verfolgen.
Die blutgeprägte Stute aus der Zucht von Professor Dr. Volker Steinkraus, die im Gelände als besonders schnell und zuverlässig bekannt ist, wird voraussichtlich aufgrund ihres Alters nicht mehr nach dem Ausheilen des Befundes auftrainiert und in den Sport zurückkehren. Sie wird nun abtrainiert und soll hoffnungsvollerweise noch einigen Fohlen ihre hervorragenden Gene sowie ihre Einstellung zum Sport weitervererben.
Damit rückt nun Nicolai Aldinger mit Timmo (Besitzer: Cornelia & Dieter Aldinger und Jutta & Michael Spethmann; Züchter: Ole Lehmann) von seinem Reserveplatz ins Aufgebot der EM auf.

AnnaSiemeruvx (GER)FRH Butt’s AvondaleCCI4*
Luhmühlen 2025 14.06.25 Luhmühlen Turniergelände Wetsergellerser Heide
© Lutz KAISER – AGENTUR datenreiter
14.06.25
https://datenreiter.de